DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
darlegen
Search for:
Mini search box
 

17 results for darlegen
Help for phonetic transcription
Word division: dar·le·gen
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

etw. erklären; erläutern; erklären; darlegen; ausführen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to explain [tu:/ti/ta ikspleyn] [listen]

erklärend; erläuternd; erklärend; darlegend; ausführend explaining

erklärt; erläutert; erklärt; dargelegt; ausgeführt [listen] [listen] [listen] explained [listen]

erklärt; erläutert; legt dar; führt aus [listen] explains

erklärte; erläuterte; legte dar; führte aus explained [listen]

etw. ausführlich erklären/darlegen to explain sth. in detail

etw. kurz darlegen to give a brief explanation of sth.

Das erklärt einiges! That explains a few things!; That explains quite a bit!

Können sie das bitte näher erläutern? Can you explain it, please?

darlegen; ausführen; auseinander setzen; auseinandersetzen [alt] {vt} [listen] [listen] [listen] to expose [tu:/ti/ta ikspowz] [listen]

darlegend; ausführend; auseinander setzend; auseinandersetzend exposing

dargelegt; ausgeführt; auseinander gesetzt; auseinandergesetzt [listen] exposed [listen]

etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen; dartun [poet.] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] to state sth. (in speech) [tu:/ti/ta steyt ? in/in spi:ch]

sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend; dartuend stating [listen]

gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt; dargetan [listen] [listen] [listen] [listen] stated [listen]

einfach gesagt; in einfachen Worten simply stated

das erklärte Ziel von jdm. sein to be the stated objective of sb.

seinen Standpunkt darlegen to state your view

eine Meinung äußern to state an opinion

Er musste sein Alter angeben. He had to state his age.

"Ich bin nicht bestechlich.", erklärte sie nachdrücklich. 'I'm not corruptible', she stated firmly.

Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen. The lawyer will state the facts of the case.

Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen. He accused me of stating the obvious.

Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin. I'd like to state for the record that I disagree with this decision.

etw. (schriftlich) angeben; anführen; ausführen; darlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to state sth. (in writing) [tu:/ti/ta steyt ? in/in rayting]

angebend; anführend; ausführend; darlegend stating [listen]

angegeben; angeführt; ausgeführt; dargelegt [listen] [listen] stated [listen]

wie oben angegeben as stated above

sofern nichts anderes angeführt ist unless otherwise stated

das ausgewiesene Kapital einer Firma the stated capital of a company

aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen for the reasons stated in our previous correspondence

Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. Please state the purpose of your visit.

Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt. The rules of the contest are stated at the bottom of the page.

etw. darlegen; ausführen; anführen; vorbringen {vt} [listen] [listen] to set outsth.; to set forthsth. [tu:/ti/ta set awt ? ? tu:/ti/ta set faorÞ ? ?]

darlegend; ausführend; anführend; vorbringend setting out; setting forth

dargelegt; ausgeführt; angeführt; vorgebracht [listen] set out; set forth [listen]

die Gründe für etw. darlegen to set forth grounds for sth.

ein Argument vorbringen to set out / set forth an argument

einen Vorschlag vorbringen to set out / set forth a proposal

neu darlegen {vt} to reformulate [tu:/ti/ta ri:faormyaleyt]

neu darlegend reformulating

neu dargelegt reformulated

legt neu dar reformulates

legte neu dar reformulated

etw. darlegen; etw. (näher) ausführen {vt} to expound sth. [tu:/ti/ta ikspawnd ?]

darlegend; ausführend expounding

dargelegt; ausgeführt [listen] expounded

(jdm.) etw. verraten; enthüllen; darlegen {vt} [listen] to unfold sth. (to sb.) [tu:/ti/ta anfowld ? tu:/ti/ta ?]

verratend; enthüllend; darlegend unfolding

verraten; enthüllt; dargelegt [listen] unfolded

langatmig reden {vi}; etw. wortreich darlegen; etw. herunterrasseln {vt} to spiel sth.
[tu:/ti/ta spi:l ?]

etw. darlegen; etw. klarmachen; etw. genau erklären {vt} to spell outsth.
[tu:/ti/ta spel awt ? ?]

etw. öffentlich zum Ausdruck bringen; etw. öffentlich darlegen {vt} (Meinung) to air sth.
[tu:/ti/ta er ?]

etw. darlegen {vt} to represent sth. [formal]
[tu:/ti/ta reprazent/reprizent ?]

etw. darlegen {vt} to set outsth.
[tu:/ti/ta set awt ? ?]

etw. darlegen; etw. ausführen {vt} (z. B. einen Plan) to lay outsth.
[tu:/ti/ta ley awt ? ?]

Patentanspruch {m} (Patentrecht) [jur.] claim of a/the patent; patent claim (patent law) [kleym av/av ? pætant pætant kleym pætant lao/laa]

Patentansprüche {pl} claims of a/the patent; patent claims

abhängiger Patentanspruch; Unteranspruch {m} dependent patent claim; subclaim

ausgeschiedener Patentanspruch divisional patent claim

geänderter Patentanspruch amended patent claim

gebührenpflichtiger Patentanspruch patent claim incurring fees

Hauptanspruch {m} main claim

die (technische) Lehre des Patentanspruchs the (technical) teaching of the patent claim

mehrere Gattungen umfassender Patentanspruch generic patent claim

unechter Unteranspruch; Nebenanspruch independent patent claim

weitgefasster Patentanspruch broad patent claim

Patentanspruch, der durch den Stand der Technik neuheitsschädlich getroffen ist patent claim which is met by the prior art (element)

Anspruchsänderung {f} amendment of claim

Beschreibung des Patentanspruchs description of the patent claim

Einschränkung eines Patentanspruchs narrowing of a patent claim

Oberbegriff eines Patentanspruchs characterizing clause; characterizing portion; introductory clause [Am.]; preamble of a patent claim

Umfang des Patentsanspruchs scope / extent / amount of a patent claim

einen Patentanspruch unter seinen Wortlaut einschränken to narrow a patent claim to less than its literal language / less than its wording

den Patentanspruch kurz begründen; die Gründe für den Patentanspruch kurz darlegen to give a summary statement of the grounds on which the claim is based

einen Patentanspruch weiterverfolgen to prosecute a patent claim

auf einen Patentanspruch verzichten to abandon a patent claim

Schwerpunkt {m} [listen] focal point; main focus; main point; highlight [fowkal poynt meyn fowkas/fowkis meyn poynt haylayt] [listen] [listen]

Schwerpunkte setzen; Akzente setzen to bring out the main points; to emphasize the features

Schwerpunkte darlegen; Akzente setzen to give the main points

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Komponist liegt in der Erforschung neuer Klänge. The main focus / emphasis of his work as a composer lies/is on the exploration of new sounds.

Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n}; Procedere {n} [geh.]; Modus procedendi [geh.]; Verfahren {n}; Prozedur {f} [pej.] [adm.] [listen] [listen] [listen] procedure; modus procedendi [formal] [prasi:jher/prowsi:jher mowdas ?] [listen]

die Vorgehensweise darlegen to clarify the procedure
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners