DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

61 similar results for Carlo van Dam
Search single words: Carlo · van · Dam
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

(allgemein/offiziell) anerkannt {adj} [pol.] [soc.] [listen] recognized; recognised [Br.] [listen] [listen]

anerkannte Grenzen recognized borders

eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Kartographiegeschichte an internationally recognized authority on the history of cartography

aufgelöst; gelöst; in Lösung befindlich {adj} [chem.] [listen] dissolved [listen]

gelöste organische Stoffe (in Gewässern) [envir.] dissolved organic matter /DOM/ (in waters)

gelöster organischer/anorganischer Kohlenstoff (in Gewässern) [envir.] dissolved organic/inorganic carbon /DOC/ (in waters)

eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [listen] [listen] own [listen]

sein eigenes Auto his own car; car of his own

etw. sein Eigen nennen [poet.] to call sth. your own

Wir haben unsere eigenen Probleme. We have problems of our own.

Ich habe mein eigenes Zimmer. I have a room of my own.

Ich möchte mein eigenes Zuhause haben. I'd like to have a place of my own / to call my own.

Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört. One day I want to have a horse of my very own.

ureigen very own

im ureigensten Bereich up one's street [Br.]; down one's alley [Am.]

Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun. It is in our own best interests to do so.

jdm. etw. ersparen; jdn. vor etw. bewahren {vt} to spare sb. from sth.

ersparend; bewahrend sparing

erspart; bewahrt spared

jdm. Peinlichkeiten ersparen to spare sb. embarrassment

Diese Technik erspart der Umwelt viel Kohlendioxid. This technology spares the environment from excess carbon dioxide.

Dein Mitleid kannst du dir sparen! Spare me your sympathy!

kaltschnäuzig; eiskalt; gnadenlos; skrupellos {adv} callously

(jdm.) kaltschnäuzig antworten to callously reply

etwas eiskalt ignorieren to callously disregard sth.

jdn. gnadenlos verraten to callously betray sb.

mit etw. karambolieren {vi} (Billard) to cannon sth.; to carom sth. [Am.]

karambolierend cannoning

karamboliert cannoned

sich verlagern; sich verschieben {v} to shift [listen]

sich verlagernd; sich verschiebend shifting [listen]

sich verlagert; sich verschoben shifted [listen]

sich ins Internet verlagern to shift into cyberspace

Das Interesse hat sich verlagert (von ... zu). Interest has shifted (from ... towards).

Die Ladung hatte sich etwa einen Meter verschoben. The cargo had shifted about a metre.

etw. (an jdn.) verpfänden; (bei jdm.) beleihen lassen {vt} [fin.] to hypothecate sth. (to sb.)

verpfändend; beleihen lassend hypothecating

verpfändet; beleihen lassen hypothecated

ein Schiff/eine Schiffsladung verbodmen [hist.] to hypothecate a ship/a cargo

an einem Hindernis (ohne Berührung) vorbeikommen {v} to clear an obstacle; to pass clear of; to get clear through / over; to get clear away from an obstacle

hoch genug fliegen, um die Bäume nicht zu berühren to fly high enough to clear the trees

beim Hochsprung 1m 50 überspringen to clear 1.50 metres in the high jump

Das Auto ist nur knapp an dem Parkhauspfeiler vorbeigeschrammt. The car only just cleared the car park pillar.

Das Pferd nahm das Gatter ohne Schwierigkeiten. The horse cleared the picket gate easily.

etw. weiterhin tun; weiter etw. tun; mit etw. weitermachen {vt} to go on; to keep on; to carry on with sth./doing sth. [listen]

weiterhin tuend; weiter tuend; weitermachend going on; keeping on; carrying on

weiterhin getan; weiter getut; weitergemacht gone on; kept on; carried on

das Telefon behalten und weiter dafür bezahlen to keep the phone and keep on paying for it

mit einem Sport weitermachen, so lange man sich gut dabei fühlt to carry on with a sport as long as you feel comfortable

wenn wir so weitermachen wie bisher; wenn wir diesen Kurs weiterfahren / fortsetzen [übtr.] if we keep going in the same direction as we are now [fig.]

Weiter im Programm! On with the show!

Jetzt hör schon auf mit deinen "negativen Kalorien". Don't keep going on about those 'negative calories'.

jdm./einer Sache zuzuschreiben/geschuldet sein; auf jdn./etw. zurückzuführen sein {v} to be attributable to sb./sth.

Der Verlust ist der Nachlässigkeit des Angestellten zuzuschreiben. The loss is attributable to the carlessness of the employee.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners