DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

451 ähnliche Ergebnisse für Bega
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Beta, Beta-Absorption, Beta-Adrenozeptor, Beta-Diversität, Beta-Faltblatt, Beta-Strahlung, Beta-Version, Mega..., mega...
Ähnliche Wörter:
Beta, beg, begat, begs, beta-blocker, beta-naphthylamine, mega, mega-, mega-deal, mega-merger, mega-rich, mega...

beginnen; anfangen; einsetzen (Ereignis); starten [ugs.] {vi} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to begin {began; begun}; to start [anhören] [anhören]

beginnend; anfangend; einsetzend; startend beginning; starting [anhören]

begonnen; angefangen; eingesetzt; gestartet [anhören] begun; started [anhören] [anhören]

es begönne (begänne); es fänge an I/he/she would begin

zu sprechen beginnen to start talking

Am Nachmittag setzte starker Schneefall ein. In the afternoon it began to snow heavily.

Dort beginnt die Autobahn. The motorway starts there.

Das Projekt hat ganz bescheiden begonnen. The project started in a small way.

Meine Sat-Schüssel beginnt zu rosten. My minidish is starting to rust.

Das Konzert fängt gleich an. The concert is about to start.

Fang du nicht auch noch an! Don't you start!

jdn. zeugen {vt} (als Mann) to father sb.; to beget sb. [poet.] {begat, begotten}; to sire sb. [humor.]

zeugend fathering; begetting

gezeugt fathered; begotten

zeugt fathers; begets

zeugte fathered; begat

ein Kind zeugen to father a child

Adam zeugte Kain und Abel. Adam begat Cain and Abel.

Er starb, ohne einen Erben gezeugt zu haben. He died without begetting an heir.

Betaweibchen {n} [psych.] [zool.] beta female

Beta {n} (griechischer Buchstabe) Beta

Betablocker {m} [med.] beta-blocker

Betamännchen {n} [psych.] [zool.] beta male

Beta-Strahlung {f} [phys.] beta rays

ein Danaergeschenk sein {v} (das sich später als nachteilig erweist) [geh.] [übtr.] to be a poisoned chalice [fig.] [Br.]

Definitionssache sein {vi} to be a matter of definition

unter Denkmalschutz stehen {vi} to be listed for preservation; to be a listed building/a protected tree; to be scheduled/classified as an ancient monument; to be under/subject of a preservation order [Br.]; to be listed on a historic register [Am.]

ein Desaster sein {v} (Person) to be a train wreck (of a person) [coll.]

eine Erfindung von jdm. sein {v} (etwas Ausgedachtes) to be a figment of sb.

wie die Faust aufs Auge passen {v} (fälschlich für: "genau zutreffen/zusammenpassen/dazupassen") [ugs.] to be perfectly valid / to be a perfect match / to perfectly fit/suit sth.

sich als totaler Flop erweisen {vr}; ein totaler Flop sein {v} to be a flopperoo [Br.]

Frauensache sein; eine Frauenangelegenheit sein {v} to be a female preserve

Gamma (Walt Disney-Figur) [lit.] Eega Beeva (Walt Disney character)

jdm. aufs Haar gleichen {vi} to be a dead-ringer

Habitatvielfalt {f}; Habitatdiversität {f}; Biotopvielfalt {f}; Biotopdiversität {f}; Beta-Diversität {f}; Arten-Turnover {n} [biol.] [envir.] habitat diversity/diversification; beta diversity; species turnover [anhören]

Habitatvielfalt {f}; Lebensraumdiversität {f}; Biotopdiversität {f}; Arten-Turnover {n}; Beta-Diversität {f} (Unterschied in der lokalen Artenvielfalt) [biol.] [envir.] structural diversity; beta diversity; species turnover

ein Hansdampf in allen Gassen sein; sich verzetteln {vi} to be a jack of all trades and a master of none

Insidertipps {pl} zu Kletterrouten (Klettern) [sport] climbing beta (climbing)

eine Klasse besser sein {v} als jd./etw. to be a notch above sb./sth.

jdm. ein Klotz am Bein sein; jdm. eine Last sein {v} to be a drag on sb.

mit Leib und Seele Politiker sein {v} to be a political animal

Männchen machen {vi} to sit up and beg; to beg [anhören]

Mega... (M; Vorsilbe für Maßeinheiten) mega

ein Menschenkenner sein; die Leute gut einschätzen können {vi} to be a good judge of character; to be a good judge of people

kein guter Menschenkenner sein; die Leute schlecht einschätzen können {vi} to be a bad judge of character; to be a bad judge of people

ein Missgönner sein; anderen das vorenthalten, was man selbst nicht will oder brauchen kann {vi} to be a dog-in-the-manger [fig.]

ein Muss sein {v} to be a must; to be an essential; to be a must-have (object); to be a must-do; to be unmissable (activity)

mit der Nadel nicht seht gut umgehen können {vi} [textil.] not to be a very good needle-woman

im entscheidenden Augenblick die Nerven verlieren {vi} [sport] to be a choker [Am.] [coll.]

eine dringende Notwendigkeit sein; das Gebot der Stunde sein {vi} to be a vital necessity (at the present time), to be what is needed now

ein Schlag ins Wasser gewesen sein; ein Schuss in den Ofen gewesen sein {v} [übtr.] to have been a complete flop; to have turned out to be a total disaster

völliger Schwachsinn sein; völliger Quatsch sein {v} [ugs.] to be a crock [slang]; to be a crock of shit [vulg.] (complete nonsense) [Am.]

eine Schwäche für jdn./etw. haben {v} to be a sucker for sb./sth. [coll.]

ein gefährliches Spiel; ein Hasardspiel; ein Vabanquespiel [geh.] sein {v} to be a risky game (to play)

Spitze sein; Klasse sein {v} [ugs.] to be a humdinger [coll.]

neben der Spur sein; den Boden unter den Füßen verloren haben (Person) {v} [psych.] to be a mess (of a person)

(jdm.) eine große Stütze sein; ein Fels in der Brandung sein; wie ein Fels in der Brandung stehen {vi} [übtr.] to be a pillar of strength; to be a tower of strength (for sb.)

jdm. auf der Tasche liegen {v} [ugs.] to be a drain upon someone's pocket/resources

eine Vertrauensfrage sein; eine Frage des Vertrauens sein {v} to be a question of trust; to be a matter of trust

Vertrauenssache sein {v} to be a matter of confidence; to be a matter of trust

einer Sache im Weg stehen {v} to be a bar to sth.

auf einem Gebiet Weltspitze / weltweit die Nummer 1 / weltweit führend sein {v} to be a world-beater in a field

Zeugnischarakter haben [Ös.] [adm.] {vi} to be deemed to be a certificate subject to a charge

jdm. etw. abbitten {vt} [geh.] to beg sb.'s pardon for sth.; to apologize; to apologise [Br.] to sb. for sth. [anhören]

die Auswirkungen auf jdn. abfedern / abmildern (Sache) {v} to be a shock absorber for sb. (of a thing) [fig.]

wie ausgewechselt sein {v} to be a different person

eine Sache mit sich selbst begründen; als Beweis für eine Aussage die Aussage selbst anführen {vi} (Logik) [phil.] to beg the question (logic)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner