DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for 41-800
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

sadly; sad to say; sad to relate; unfortunately; unhappily; regrettably; lamentably (used for states of affairs); alas [archaic] [humor.] (used as a parenthesis) [listen] [listen] [listen] leider; leider Gottes [ugs.]; bedauerlicherweise; fatalerweise; unerfreulicherweise; unglücklicherweise; unseligerweise [geh.]; zu meinem Leidwesen [geh.]; Gott sei's geklagt [poet.] (Einschub) {adv} [listen] [listen]

his lamentably early death sein viel zu früher Tod; sein ach so früher Tod [poet.]

sad to relate (used as a parenthesis) man muss es leider sagen (Einschub)

happily or unhappily, depending on which way you view it erfreulicherweise oder unerfreulicherweise, / glücklicherweise oder unglücklicherweise, je nachdem, wie man es betrachtet

Sadly yes.; I'm afraid so.; Unfortunately yes Leider ja.; Bedauerlicherweise ja [geh.]

Sadly not.; I'm afraid not.; Unfortunately no. Leider nein.; Bedauerlicherweise nein. [geh.]

I tried to help but, sadly, nothing could be done. Ich versuchte zu helfen, aber leider war nichts zu machen.

Sadly, his negative attitude began to spread to the other participants. Fatalerweise sprang seine negative Einstellung auf die anderen Teilnehmer über.

Sad to say, this is how it is in some workplaces. Unerfreulicherweise ist das an manchen Arbeitsplätzen so.

Unhappily, many of the passengers got seasick. Unglücklicherweise wurden viele Passagiere seekrank.

Lamentably, I never got the opportunity to meet her myself. Leider hatte ich nie Gelegenheit, sie persönlich kennenzulernen.

Ronaldo, alas, died two month's ago. Ronaldo ist leider Gottes vor zwei Monaten gestorben.

to treasure [listen] schätzen; zu schätzen wissen {vt} [listen]

treasuring schätzend; zu schätzen wissend

treasured geschätzt; zu schätzen gewusst [listen]

blank blank; leer {adj}

blank leer; unausgefüllt {adj}

skip Sprung {m} [listen]

to treasure [listen] sammeln; häufen {vt} [listen]

treasuring sammelnd; häufend

treasured gesammelt; gehäuft

treasures sammelt

treasured sammelte

recipient Empfänger {m}; Empfängerin {f} (von Waren, Leistungen, Preisen, Informationen) [listen]

recipients [listen] Empfänger {pl}; Empfängerinnen {pl} [listen]

recipient of information; recipient of the information Auskunftsempfänger {m}; Informationsempfänger {m}

service recipient Dienstleistungsempfänger {m}

to skip [listen] springen; hüpfen {vi} [listen]

skipping springend; hüpfend

skipped gesprungen; gehüpft

he/she skips er/sie springt; er/sie hüpft

I/he/she skipped ich/er/sie sprang; ich/er/sie hüpfte

he/she has/had skipped er/sie ist/war gesprungen; er/sie ist/war gehüpft

earthquake; quake; seism [rare]; shake [Am.]; temblor [Am.] [listen] [listen] Erdbeben {n}; Beben {n} [geogr.] [phys.] [listen]

earthquakes; quakes; seisms; shakes; temblors Erdbeben {pl}; Beben {pl} [listen]

volcanic earthquake Ausbruchsbeben {n}; vulkanisches Beben

induced earthquake; secondary earthquake Auslösungsbeben {n}

dislocation earthquake; tectonic earthquake Dislokationsbeben {n}; tektonisches Beben

earthquake due to collapse; subsidence earthquake Einsturzbeben {n}

distant earthquake Fernbeben {n}

shallow-focus earthquake; shallow earthquake Flachherdbeben {n}; Flachbeben {n}; Erdbeben mit einer Herdtiefe bis 65 km

micro-earthquake Mikrobeben {n}

relay earthquake Relaisbeben {n}

deep-focus earthquake; deep earthquake Tiefherdbeben {n}; Tiefbeben {n}; Erdbeben mit einem Epizentrum über 300 km

mid-focus earthquake; intermediate-depth earthquake Zwischenbeben {n}; mitteltiefes Erdbeben (mit einer Herdtiefe von 70 bis 300 km)

intermediate focus earthquake Erdbeben mit einem Epizentrum von 65 bis 300 km

man-made earthquake vom Menschen verursachtes Erdbeben

an area devastated by the earthquake ein vom Erdbeben zerstörtes Gebiet

to be affected/impacted by the earthquake vom Erdbeben betroffen/heimgesucht sein

to skip [listen] etw. auslassen; weglassen; überspringen {vt} [listen]

skipping auslassend; weglassend; überspringend

skipped ausgelassen; weglassen; übersprungen [listen]

skips lässt aus; lässt weg; überspringt

skipped ließ aus; ließ weg; übersprang

to skip breakfast das Frühstück auslassen

waste skip; skip; dump body Schuttmulde {f}; Kippmulde {f}; Absetzmulde {f}; Mulde {f}; Kipper {m} (offener Container für Bauschutt usw.)

waste skips; skips; dump bodies Schuttmulden {pl}; Kippmulden {pl}; Absetzmulden {pl}; Mulden {pl}; Kipper {pl}

one-side dump body Einseitenkipper {m}

to skip [listen] aussetzen {vi} (Herzschlag) [listen]

skipping aussetzend

skipped ausgesetzt

to skip [Br.]; to skip rope [Am.]; to jump rope [Am.] [listen] seilspringen; seilhüpfen; springseilspringen [Nordostdt.]; seilhopsen [BW]; seilhopfen [BW]; schnurspringen [Ös.] {vi} [sport]

skipping; skipping rope; jumping rope seilspringend; seilhüpfend; springseilspringend; seilhopsend; seilhopfend; schnurspringend

skipped; skipped rope; jumped rope seilgesprungen; seilgehüpft; springseilgesprungen; seilgehopst; seilgehopft; schnurgesprungen

skip Fehlstelle {f}; Ausriss {m} (im Holz)

skips Fehlstellen {pl}; Ausrisse {pl}

hop; skip; short jump [listen] Hopser {m}; Hüpfer {m}; Hupfer {n} [Süddt.] [Ös.]; kleiner Sprung {m}

hops; skips; short jumps Hopser {pl}; Hüpfer {pl}; Hupfer {pl}; kleine Sprünge {pl}

treasure [listen] Schatz {m} [listen]

treasures Schätze {pl}

to cut a narcotic drug with sth. Rauschgift mit etw. strecken {vt}

cutting [listen] streckend

cut gestreckt

to cut 400 grs of heroin to create 800 grs 400 g Heroin auf 800 g strecken

to adulterate cocaine Kokain mit einem Zusatzstoff strecken

Cutting a narcotic drug means to dilute it with a substance that is not pharmacologically active, such as starch, or to adulterate it with a pharmacologically active substance. Eine Droge zu strecken bedeutet, sie mit einem pharmakologisch unwirksamen Stoff wie Stärkemehl zu verschneiden oder mit einem pharmakologisch wirksamen Zusatzstoff zu strecken.

jewel; treasure [listen] [listen] Kleinod {n}

precious object; treasure [listen] Kostbarkeit {f}

skip; charging basket; charging bucket [Am.] (metallurgy) Kübel {m} zur Begichtung (Metallurgie)

skip [Br.]; dumpster [Am.] ® Muldencontainer {m} (für Bauschutt) [constr.]

skip (punched cards) Vorschubbewegung {f} (Lochkarten) [comp.]

fifteen [listen] fünfzehn (15) {num} [listen]

orientation; alignment [listen] [listen] Einregelung {f}

orientation [listen] Ausrichtung {f} [listen]

preferred orientation bevorzugte Ausrichtung

combination; mixture (of two phenomena) [fig.] [listen] [listen] Mischung {f} (aus zwei Phänomenen) [übtr.] [listen]

a combination/mixture of anger and disappointment eine Mischung aus Wut und Enttäuschung

orientation [listen] Orientierung {f} [listen]

The sketch is not to scale and is to be used for reference only. Die Skizze ist nicht im Maßstab und soll nur zur Orientierung dienen.

reconstruction (reconstructed body part) [listen] Plastik {f} (durch eine plastische Operation rekonstruierter Körperteil) [med.]

reconstructions Plastiken {pl}

cruciate ligament reconstruction Kreuzbandplastik {f}

sofa; settee [Br.] [listen] Sofa {n}; Kanapee {n} [veraltet]

sofas; settees Sofas {pl}; Kanapees {pl}

corner sofa Ecksofa {n}

revival; rerun; restage (of a work) [listen] Wiederaufführung {f}; Wiederaufnahme {f} (eines Werks) [mus.] (Theater)

revivals; reruns; restages Wiederaufführungen {pl}; Wiederaufnahmen {pl}

to empty; to empty out [listen] ausleeren; entleeren; leeren; ausräumen; ausgießen {vt}

emptying ausleerend; entleerend; leerend; ausräumend; ausgießend

emptied; emptied out ausgeleert; entleert; geleert; ausgeräumt; ausgegossen

empties leert aus; entleert; leert; räumt aus; gießt aus

emptied leerte aus; entleerte; leerte; räumte aus; goss aus

cellular [listen] einzeln; aus einzelnen Räumen bestehend {adj} [arch.] [listen]

cellular rooms Einzelzimmer {pl}

cellular offices Einzelbüros {pl}

cellular acconmodation Unterbringung in Einzelzimmern

to empty; to empty out [listen] sich leeren {vr}

emptying; emptying out sich leerend

emptied; emptied out sich geleert

The theater emptied (out) quickly after the show. Das Theater leerte sich nach der Vorstellung rasch.

The streets emptied when the rain started. Die Straßen leerten sich, als es zu regnen begann.

The tank empties out in 15 minutes. Der Tank leert sich innerhalb von 15 Minuten.

prior [listen] vorherig; früher; älter {adj}; Vor... [listen]

prior to (an event) vor (einem Ereignis) [listen]

prior to maturity vor Fälligkeit
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners