DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for Schorf stelle
Search single words: Schorf · stelle
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Schürfstelle {f} [min.] prospect [listen]

Schürfstellen {pl} prospects [listen]

Makula {f}; gelber Fleck; Stelle des schärfsten Sehens im Auge [anat.] macula; yellow spot

Welle {f} (einer bestimmten Meinung) [übtr.] [listen] groundswell (of a particular opinion) [fig.]

eine Enthüllungswelle über Kindesmissbrauch a groundswell of disclosures about child abuse

eine Welle der Ablehnung gegen die neuen Vorschriften a groundswell of opinion against the new rules

Der allgemeine Tenor ist, dass schärfere Gesetze her müssen. There is a groundswell of opinion that tougher laws are needed.

Die Medienberichterstattung hat eine Welle des Mitleids mit dem Kurzstreckenläufer ausgelöst. The media coverage has created a groundswell of sympathy for the sprinter.

hochaufgelöst; in hoher Auflösung [nachgestellt]; gestochen scharf [ugs.] {adj} (Bildmaterial, bildliche Darstellung) high-definition; high-resolution; in high resolution [postpositive] (of pictorial material or representation)

hochaufgelöste Bilder; Bilder in hoher Auflösung high-resolution images; images in high resolution

hochaufgelöste Filmdaten high-resolution film data

jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen {vt} to leave sb./sth. (in a certain condition) [listen]

Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung. The incident left her feeling hurt.

Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen. This leaves me free to go shopping.

Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt. I had a cold last week and was left with a cough.

Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde. The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.

Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten. His death left her with financial problems.

Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert. The new law has left many people worse off.

Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt. The explosion left one worker dead and four injured.

Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt. The road accident left her face disfigured.

etw. reaktivieren; etw. wieder aktivieren; etw. wieder einsatzfähig machen; etw. wieder in Gang bringen / setzen {vt} to reactivate sth.; to bring sth. back into action

reaktivierend; wieder aktivierend; wieder einsatzfähig machend; wieder in Gang bringend / setzend reactivating; bringing back into action

reaktiviert; wieder aktiviert; wieder einsatzfähig gemacht; wieder in Gang gebracht / gesetzt reactivated; brought back into action

den Alarm wieder scharfstellen to reactivate the alarm

eine Schusswaffe wieder schießtauglich machen to reactivate a gun

die Wirtschaft wieder in Gang bringen to reactivate the economy

Der Stress dürfte die Krebszellen wieder aktiviert haben. The stress is believed to have reactivated the cancer cells.

Sobald die Schulden beglichen waren, wurde sein Konto wieder freigegeben. Once his debt was paid, his account was reactivated.

scharf; scharfsinnig; treffend; träf [Schw.]; präzise {adj} [listen] [listen] incisive; trenchant

scharfe Kritik incisive criticism

ein Schriftsteller mit einem scharfen Verstand a writer with a trenchant wit

treffende/präzise Analyse incisive/trenchant analysis [listen]

scharfsinnig; scharfsichtig; scharf {adj}; mit scharfem Blick (nachgestellt) [listen] acute; discerning; penetrating; penetrative [listen] [listen]

eine scharfe Beobachtung an acute observation

ein scharfer Verstand a penetrating mind; a penetrative mind

ein scharfsinniger/scharfsichtiger Kommentar a penetrating comment

ein politisch scharf durchdachter Film a politically acute film

eine scharfe Analyse der Bildungslandschaft a penetrating analysis of the educational scene

etw. scharfstellen; etw. fokussieren {vt} (Optik) to focus sth. (optics)

scharfstellend; fokussierend focusing

scharfgestellt; fokussiert focused [listen]

etw. wieder scharfstellen; etw. neu fokussieren to refocus sth.

scharfstellen; fokussieren {vi} (Optik) to focus (optics) [listen]

scharfstellend; fokussierend focusing; focussing

scharfgestellt; fokussiert focused; focussed [listen]

fokussiert focuses; focusses

fokussierte focused; focussed [listen]

sich scharfstellen; sich fokussieren {vi} (Sache) (Optik) to focus (of a thing) (optics) [listen]

sich scharfstellend; sich fokussierend focusing; focussing

sich scharfgestellt; sich fokussiert focused; focussed [listen]

Die Kamera stellt sich automatisch scharf. The camera refocuses automatically.

eine schwierige Strecke / Passage überwinden; bewältigen; erfolgreich passieren; nehmen [ugs.] {vt} [listen] [listen] to negotiate a difficult route / passage [formal]

überwindend; bewältigend; passierend; nehmend negotiating [listen]

überwunden; bewältigt; passiert; genommen [listen] [listen] negotiated [listen]

das Labyrinth bewältigen to negotiate the mazes

die Steigung nehmen to negotiate the incline

Die Kletterer mussten eine steile Felswand überwinden. The climbers had to negotiate a steep rock face.

Die Treppe waren mit dem Gepäck nicht leicht zu bewältigen. The stairs were quite difficult to negotiate with the luggage.

Wir hatten die gesamte Oxford Street geschafft. We had negotiated the entire length of Oxford Street.

Er passierte erfolgreich die rutschigen Stufen. He successfully negotiated the slippery steps.

Du musst einige scharfe Kurven nehmen. You have to negotiate some sharp bends.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners