DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for Einbuß
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Einbuße, Einbad..., Einbau, Einbaum, Einbit..., Einbußen, Einfluß, Einzug

Einbuße {f}; Verlust {m} (Verlorengehen) [electr.] [phys.] [techn.] [listen] loss [listen]

Einbußen {pl}; Verluste {pl} losses [listen]

Qualitätseinbuße {f} loss of quality

Genauigkeitseinbuße {f} loss of accuracy

Spannungsverlust {m} [electr.] loss of potential

Wohlstandsverlust {m} [econ.] loss of wealth

(finanzielle) Einbußen {pl}; (finanzieller) Schaden {m} [listen] loss; losses [listen] [listen]

der entstandene/erlittene Schaden the loss/losses incurred/sustained

seinen Schaden begrenzen to cut your losses

(schwere) Einbußen erleiden to suffer (heavy) losses

Er wurde um diesen Betrag geschädigt. / Er erlitt einen Schaden in dieser Höhe. He suffered a loss in that amount.

Drehmassel {f}; Schlackenkreisel {m}; Wirbeleinguss {m} (Gießerei) [techn.] spinner gate (foundry)

Einbuchen {n} (Mobiltelefon) [telco.] checking-in (mobile telephone)

Einbuchen {n} des Mobiltelefonstandorts [telco.] mobile location registration

Einbuchen {n} in die Mobilfunk-Standortdatei (GSM) [telco.] location registration (GSM)

Einbuchtung {f}; Einschnitt {m} (an einer Küste) [geogr.] embayment; indentation; inlet (on a coast) [listen] [listen]

Einbuße {f} forfeit

Einguss {m} git [listen]

Feinguss {m} investment casting

Siebeinguss {m} (Gießerei) [techn.] strainer gate (foundry)

einbuchstabig {adj} [ling.] uniliteral

Aluminiumfeinguss {pl} [techn.] aluminium investment castings

Beliebtheit {f}; Popularität {f} popularity

Publikumszuspruch {m} popularity among the audience

anhaltende Popularität long-lasting popularity

an Beliebtheit einbüßen; an Popularität einbüßen to lose popularity

Einbuchtung {f}; Grube {f}; Tasche {f}; Rezessus {m} (Recessus) [med.] [listen] recess [listen]

Trommelfelltasche {f}; Recessus membranae tympani recess of the tympanic cavity

Bauchfelltasche {f}; Recessus intersigmoideus recess of the pelvic mesocolon; intersigmoid recess

Einbuchungsvorgang {m} [telco.] sign-on procedure

Einbuchungsvorgänge {pl} sign-on procedures

Eingussrohr {n}; Eingusskanal {m}; Eingusstrichter {m}; Einguss {m} (Teil einer Gießform) (Gießerei) [techn.] downsprue; runner (part of a casting mould) (foundry)

Eingussrohre {pl}; Eingusskanäle {pl}; Eingusstrichter {pl}; Eingüsse {pl} downsprues; runners

(großer) Kleintransporter {m} [auto] van [listen]

Kleintransporter {pl} vans

mittlerer Kleintransporter; Kleinbus compact van; minibus

kleiner Kleintransporter microvan

Vorteil {m} (gegenüber anderen) [listen] edge (advantage over others) [listen]

psychologischer Vorteil psychological edge

jdm. gegenüber einen Vorteil haben to have an edge on/over sb.

jdm. einen Vorteil verschaffen to give sb. an edge

Vorsprung durch Technik the technical edge; advantage through technology

seine Überlegenheit einbüßen to lose your edge

Wachsausschmelzguss {m}; Feingießen {n}; Feinguss {m}; Präzisionsguss {m} (Gießerei) [techn.] waste-wax casting; lost-wax casting; precision investment casting; precision casting (process) (foundry)

Präzisionsguss mit gefrorenem Quecksilber equipment casting by frozen mercury process

sich (in ein Datennetz) einbuchen {vr} [telco.] to log in; to sign on (to a data network)

sich einbuchend logging in; signing on

sich eingebucht logged in; signed on

etw. einbüßen; etw. verlieren {vt}; einer Sache verlustig gehen [adm.] {vi} [jur.] to lose sth.; to forfeit sth.

einbüßend; verlierend; einer Sache verlustig gehend losing; forfeiting [listen]

eingebüßt; verloren; einer Sache verlustig gegangen [listen] lost; forfeited [listen]

sein Recht auf etw. verwirken to forfeit your right to sth.

... ohne dabei an Glaubwürdigkeit / Zuverlässigkeit einzubüßen without losing credibility / reliability

einbüßen {vt} to suffer losses

einbüßend suffering losses

eingebüßt suffered losses

etw. eingraben, einbuddeln [Dt.] [ugs.] {vt} to embed sth. in the earth; to bury sth.

eingraben, einbuddelnd embedding in the earth; burying

eingegraben, eingebuddelt embedded in the earth; buried [listen]

jdn. (wegen etw.) einsperren; einbuchten; einkassieren [ugs.] (in Gefängnis stecken) {vt} to lock up; to send down; to bang up [Br.]; to send up [Am.]; to lag [Austr.] sb. (for sth.) (put in jail)

einsperrend; einbuchtend; einkassierend locking up; sending down; banging up; sending up; lagging

eingesperrt; eingebuchtet; einkassiert locked up; sent down; banged up; sent up; lagged

wegen etw. ins Gefängnis gehen to get locked up/sent down for sth.

Der gehört eingesperrt. He should be locked up.

sich eintragen {vr}; einchecken [ugs.] {vi} (in einem Hotel) to register; to book in [Br.]; to check in [Am.] (at a hotel); to book into a hotel [Br.] [listen]

sich eintragend; eincheckend registering; booking in; checking in; booking into a hotel

sich eingetragen; eingecheckt registered; booked in; checked in; booked into a hotel [listen]

etw. auf sich nehmen; etw. hinnehmen; etw. in Kauf nehmen {vt} to accept sth.; to put up with sth.; not to mind sth.

auf sich nehmend; hinnehmend; in Kauf nehmend accepting; putting up with; not minding

auf sich genommen; hingenommen; in Kauf genommen accepted; put up with; not minded [listen]

einen Umweg / Nebenwirkungen in Kauf nehmen to accept a detour / side effects

Ich nehme gerne finanzielle Einbußen in Kauf, wenn dafür ... I would accept/not mind losing money if in return ...

Es ist gratis. Dafür musst du (aber) in Kauf nehmen, dass Werbung eingeblendet wird. It is free. In return, you have to accept that ads are popping up.

Ich bekomme bestimmt einen Zeitzonenkater, aber es ist eine einmalige Chance, also werde ich das in Kauf nehmen. I'll be jetlagged, but this is a unique opportunity, so I'll put up with it.

Bei diesem Preisunterschied werde ich das Risiko in Kauf nehmen. Given the price difference, I'll take that risk.

etw. verbuchen; etw. einbuchen {vt} (Buchhaltung) [econ.] [adm.] to book sth.; to enter sth. in the books (accounting)

verbuchend; einbuchend booking; entering in the books [listen]

verbucht; eingebucht booked; entered in the books [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners