DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

72 similar results for KKW
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Betonmisch-Lkw, Frontlenker-LKW, Hilfs-LKW, KK-Lauf, Kipp-LKW, Klein-LKW, Kühl-LKW, LKW-Anhänger, LKW-Fahrer, LKW-Flotte, LKW-Komplettladung, LKW-Plane, LKW-Zug, Lang-LKW, Leicht-Lkw, Leicht-Lkw-Reifen, Lkw-Reifen, PKW-Anhänger, PKW-ED, PKW-Einbruchsdiebstahl, PKW-Gewehrhalter
Similar words:
BMW, Ctrl-key, Darcy-law, Gor'kij, Half-Jew, How-de-do?, How-d'ye-do?, How?, Jew, K-, K-culture, K-drama, K-effect, K-food, K-point, K-pop, K-value, KO, O.K., OK, Oka

Pferdetransport-LKW {m}; Pferdetransporter {m} [auto] horse box lorry [Br.]; horsebox [Br.]; horse box truck [Am.] [rare]; horse carrier [rare]

Pferdetransport-LKWs {pl}; Pferdetransporter {pl} horse box lorries; horseboxes; horse box trucks; horse carriers

Pkw {m}; Personenkraftwagen {m}; Personenwagen {m} [adm.] [auto] passenger car; motor car [Br.]; automobile [Am.] [listen]

Pkw {pl}; Personenkraftwagen {pl}; Personenwagen {pl} passenger cars; motor cars; automobiles

CO2-Emissionen eines Personenkraftwagens in Gramm je Kilometer number of grams of CO2 emitted per kilometre by a passenger car

Rettungswagen {m}; Krankenwagen {m}; Sanitätskraftwagen {m}; Sanka {m} [Dt.] [ugs.]; Sanitätswagen {m}; Sanitätsfahrzeug {n}; Ambulanz {f} [Bayr.] [Schw.] [Südtirol]; Unfallwagen {m} [Dt.] [ugs.]; Rettung {f} [Ös.] [ugs.]; Spitalauto {n} [Schw.] [ugs.] [listen] ambulance [listen]

Rettungswagen {pl}; Krankenwagen {pl}; Sanitätskraftwagen {pl}; Sankas {pl}; Sanitätswagen {pl}; Sanitätsfahrzeuge {pl}; Ambulanzen {pl}; Unfallwagen {pl}; Rettungen {pl}; Spitalautos {pl} ambulances

Intensivtransportwagen {m} /ITW/ mobile intensive care unit /MICU/

Krankentransportwagen {m} /KTW/ patient transport ambulance /PTA/

Notarztwagen {m} /NAW/ physician-staffed ambulance

mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus gebracht / mit der Rettung ins Spital gebracht [Ös.] / mit der Ambulanz ins Spital überbracht [Schw.] werden to be taken by ambulance to the hospital

Schlafkoje {f}; Alkoven {m} (an das LKW-Führerhaus angeschlossen) [auto] sleeping berth (attached to a lorry driver's cab)

Schlafkojen {pl}; Alkoven {pl} sleeping berths

Streckbremse {f}; Anhängerbremse {f} (LKW-Zug) [auto] anti-jackknife brake (articulated lorry)

Streckbremsen {pl}; Anhängerbremsen {pl} anti-jackknife brakes

Tankfahrzeug {n}; Tankwagen {m}; Tankzug {m}; Tanklastwagen {m}; Tank-LKW {m}; Tanklaster {m} [ugs.]; Straßentanker {m} [selten] [auto] fuelling vehicle; tank lorry [Br.]; tank truck [Am.]; tanker

Tankfahrzeuge {pl}; Tankwagen {pl}; Tankzüge {pl}; Tanklastwagen {pl}; Tank-LKWs {pl}; Tanklaster {pl}; Straßentanker {pl} fuelling vehicles; tank lorries; tank trucks; tankers

Ultrakurzwelle {f} /UKW/ ultra-short wave /USW/

Ultrakurzwellen {pl} ultra short waves

(Benzin usw.) abzapfen (von) {vt} to siphon/syphon off (petrol etc.) (from)

abzapfend siphoning/syphoning off [listen]

abgezapft siphoned/syphoned off [listen]

Treibstoff von einem LKW abzapfen to siphon off fuel from a lorry

jdn. anstoßen; anfahren; rammen {vt} to hit sb.; to run into sb.

anstoßend; anfahrend; rammend hitting; running into

angestoßen; angefahren; gerammt hit; run into

Ein Tier rannte auf die Autobahn und wurde von einem LKW erfasst. An animal ran onto the motorway and was hit by a lorry.

Er hat sich den Kopf am Balken gestoßen. He hit his head on the beam.

(aus einem Bus/LKW/Zug) aussteigen {vi} [transp.] [listen] to get off (a bus/lorry/train); to alight (from a bus/lorry/train) [listen]

aussteigend getting off; alighting

ausgestiegen got off; alighted

aus dem LKW steigen to get off the lorry

aus dem Zug aussteigen; aus dem Wagen aussteigen; aussteigen (Bahn) [listen] to alight from a train; to alight from a coach [Br.]/car [Am.]; to alight (railway)

Fahrgäste steigen hier aus. Passengers alight here.

etw. befördern; transportieren {vt} [transp.] [listen] to transport sth.

befördernd; transportierend transporting

befördert; transportiert transported

befördert; transportiert transports

beförderte; transportierte transported

Waren transportieren to transport goods

etw. als Massengut befördern to transport sth. in bulk; to freight sth.

etw. mit dem LKW / per LKW befördern / transportieren to transport sth. by lorry [Br.]; to truck sth. [Am.]

drehbar; klappbar; (an Scharnieren) zusammenklappbar {adj}; Klapp... hinged

klappbare Seitenwand {f} (LKW) [auto] hinged side wall

klappbarer Werkzeughalter {m} hinged tool holder

(im weichen Untergrund) einsinken; versinken {vi} to bog down; to get bogged down; to get mired down (stuck in soft ground)

einsinkend; versinkend bogging down; getting bogged down; getting mired down

eingesunken; versunken bogged down; got bogged down; got mired down

Der LKW versank im Schlamm. The lorry got bogged down in the mud.

(in einen Bus/LKW/Zug) einsteigen {vi} [transp.] [listen] to get on (a bus/lorry/train) [listen]

einsteigend getting on

eingestiegen got on

den Zug (nach Amsterdam) besteigen to entrain (for Amsterdam) [formal]

jdn. erdrücken {vt} to crush sb. to death

erdrückend crushing to death

erdrückt crushed to death

von einem LKW erdrückt werden to be crushed to death by a lorry

fliehen; flüchten (aus / nach); schnell weglaufen {vi} [listen] to flee {fled; fled} (from / to, into) [listen]

fliehend; flüchtend; schnell weglaufend fleeing

geflohen; geflüchtet; schnell weggelaufen fled [listen]

er/sie flieht; er/sie flüchtet he/she flees

ich/er/sie floh; ich/er/sie flüchtete I/he/she fled [listen]

wir/sie flohen we/they fled [listen]

er/sie ist/war geflohen; er/sie ist/war geflüchtet he/she has/had fled

ich/er/sie flöhe; ich/er/sie flüchtete I/he/she would flee

(gerade) fliehen to be fleeing

ins Exil fliehen / flüchten to flee into exile

fliehende Soldaten fleeing soldiers; soldiers in flight

ins Ausland fliehen / flüchten to flee the country

vom Unfallort flüchten to flee the scene of the accident

Sie flüchtete aus dem Büro und verständigte die Polizei. She fled from the office and notified the police.

Als die Bande näherkam, flüchteten sie / liefen sie schnell weg. They fled when the gang approached.

Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW. The bank robbers fled the scene in a dark-coloured passenger car.

Sie brach in Tränen aus und lief schnell weg. She burst into tears and fled.

Seine Mutter musste vor den Nazis fliehen. His mother had to flee from the Nazis.

Er floh vor seinen Adoptiveltern. He fled from his adoptive parents.

Wir mussten flüchten, um unser Leben zu retten. We had to flee for our lives.

Die Familie konnte sich in Sicherheit bringen. The family managed to flee to safety.

hängenbleiben; nicht weiterkommen {vi} [transp.] to get stuck

Der LKW blieb im Schneematsch hängen. The lorry got stuck in the slush.

jdn. outen {vt} (einen persönlichen Umstand öffentlich bekanntmachen) [soc.] to out sb.

outend outing

geoutet outed

jdn. als schwul outen to out sb. as gay

jdn. als Raucher outen to out sb. as a smoker

Auf dieser Liste wurden mehrere Politiker fälschlich als Mitglied des Ku-Klux-Klans geoutet. That list had incorrectly outed several politicians as KKK members.

ein Fahrzeug schleppen {vt} (an einen Ort) to tow a vehicle (to a place)

ein Fahrzeug schleppend towing a vehicle

ein Fahrzeug geschleppt towed a vehicle

einen PKW in die Werkstatt schleppen to tow a car to the garage

ein Schiff in den Hafen schleppen to tow a ship into the harbour

etw. sicherstellen {vt} (bei jdm.) to seize sth. (from sb.)

sicherstellend seizing

sichergestellt seized [listen]

das im LKW-Anhänger sichergestellte Haschisch the hashish seized from the lorry trailer

Bei der Razzia wurden mehr als 1.000 CDs mit Raubkopien sichergestellt. Over 1,000 pirate discs were seized during the raid.

34% der Waren, die der Zoll im vergangenen Jahr sicherstellte und beschlagnahmte, waren Zigaretten. 34% of the goods which customs seized and confiscated in the last year were cigarettes.

etw. (auf ein Transportmittel) verladen; aufladen {vt} [transp.] to load sth. (on/onto a means of transport)

verladend; aufladend loading [listen]

verladen; aufgeladen loaded [listen]

etw. auf Container verladen to containerize sth.; to containerise sth. [Br.]

Lebensmittel auf einen LKW verladen/aufladen to load foodstuff onto a lorry

etw. winzig erscheinen lassen {vt} to dwarf sth.

winzig erscheinen lassend dwarfing

winzig erscheinen lassen dwarfed

Das Rad nahm sich neben dem LKW geradezu winzig aus. The bike was dwarfed by the lorry next to it.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners