DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
generalised
Search for:
Mini search box
 

197 similar results for generalised
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Das APS wurde durch aufeinanderfolgende Verordnungen über ein Schema allgemeiner Zollpräferenzen (im Folgenden "Schema"), deren Geltungsdauer in der Regel jeweils drei Jahre beträgt, durchgeführt. [EU] The GSP has been implemented through successive Regulations applying a scheme of generalised tariff preferences ('the scheme') with periods of application usually of three years at a time.

Das Schema allgemeiner Zollpräferenzen der Gemeinschaft (nachstehend "Schema" genannt) gilt nach Maßgabe dieser Verordnung vom Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung bis zum 31. Dezember 2008. [EU] The Community scheme of generalised tariff preferences (hereinafter referred to as 'the scheme') shall, from the date of entry into force of this Regulation until 31 December 2008, apply in accordance with this Regulation.

Das Schema allgemeiner Zollpräferenzen (im Folgenden "Schema") gilt nach Maßgabe dieser Verordnung. [EU] The scheme of generalised tariff preferences (the 'scheme') shall apply in accordance with this Regulation.

Das Schema allgemeiner Zollpräferenzen (nachstehend "Schema" genannt) gilt nach Maßgabe dieser Verordnung. [EU] The scheme of generalised tariff preferences (hereinafter referred to as the scheme) shall apply in accordance with this Regulation.

Das Schema allgemeiner Zollpräferenzen (nachstehend "Schema" genannt) sollte aus einer allgemeinen Regelung, die allen begünstigten Ländern und Gebieten gewährt wird, und zwei Sonderregelungen bestehen, die die verschiedenen Entwicklungsbedürfnisse von Entwicklungsländern in vergleichbarer Lage berücksichtigen. [EU] The scheme of generalised tariff preferences (hereinafter referred to as 'the scheme') should consist of a general arrangement granted to all the beneficiary countries and territories and two special arrangements taking into account the various development needs of similar-situated developing countries.

Das Schema allgemeiner Zollpräferenzen (nachstehend "Schema" genannt) sollte aus einer allgemeinen Regelung, die allen begünstigten Ländern und Gebieten gewährt wird, und zwei Sonderregelungen bestehen, die die verschiedenen Entwicklungsbedürfnisse von Entwicklungsländern in vergleichbarer wirtschaftlicher Lage berücksichtigen. [EU] The scheme of generalised tariff preferences (hereinafter referred to as the scheme) should consist of a general arrangement, granted to all beneficiary countries and territories, and two special arrangements taking account of the various development needs of countries in similar economic situations.

Der Antragsteller sah sich laut eigenen Angaben durch die jüngste erhebliche Veränderung des Allgemeinen Präferenzsystems für Ethylalkohol mit Ursprung in Pakistan zu dieser Rücknahme seines Antrags veranlasst. [EU] According to the complainant, this withdrawal was prompted by the recent significant change in the Generalised System of Preferences on ethyl alcohol originating in Pakistan.

Der Ausschuss für allgemeine Präferenzen hat innerhalb der von seinem Vorsitz festgelegten Frist keine Stellungnahme abgegeben; daher hat die Kommission dem Rat am 2. April 2009 gemäß Artikel 5 Absatz 4 des Beschlusses 1999/468/EG des Rates einen Vorschlag vorgelegt, auf den der Rat binnen drei Monaten reagieren muss. [EU] The Generalised Preferences Committee has not delivered an opinion within the time limit laid down by its chairman; the Commission has therefore submitted a proposal to the Council on 2 April 2009 in accordance with Article 5(4) of the Council Decision 1999/468/EC [4], the Council being required to act within three months.

Der Standpunkt der Gemeinschaft im Assoziationsrat zur Änderung von Anhang I des Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Chile andererseits zur Konsolidierung der Chile nach dem Allgemeinen Zollpräferenzschema der Gemeinschaft gewährten Zollpräferenzen beruht auf dem diesem Beschluss beigefügten Entwurf des Beschlusses des Assoziationsrates. [EU] The position to be adopted by the Community within the Association Council on the amendment of Annex I to the Agreement establishing an association between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of Chile, of the other part, to take into account the consolidation of the tariff preferences granted to Chile by the Community scheme of generalised tariff preferences (GSP), shall be based on the draft Decision of the Association Council annexed to this Decision.

Die Abweichung nach Artikel 1 gilt für die im Anhang aufgeführten, von Kambodscha auf direktem Weg in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnisse und bis zur Höhe der dort angegebenen jährlichen Mengen vom 15. Juli 2000 bis zum Zeitpunkt der Anwendung einer Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 in Bezug auf die Bestimmung des Begriffs 'Ursprungserzeugnisse' im Rahmen des Schemas der allgemeinen Zollpräferenzen, auf keinen Fall aber über den 31. Dezember 2010 hinaus." [EU] The derogation provided for in Article 1 shall apply to products transported directly from Cambodia and imported into the Community up to the annual quantities listed in the Annex against each product during the period from 15 July 2000 until the date of application of an amendment to Regulation (EEC) No 2454/93 in respect of the definition of the concept of originating products used for the purposes of the scheme of generalised preferences, but in any event that derogation shall cease to apply on 31 December 2010.'

Die Abweichung nach Artikel 1 gilt für die im Anhang aufgeführten, von Laos auf direktem Weg in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnisse bis zur Höhe der dort angegebenen jährlichen Mengen vom 15. Juli 2000 bis zum Zeitpunkt der Anwendung einer Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 in Bezug auf die Bestimmung des Begriffs 'Ursprungserzeugnisse' im Rahmen des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen, auf keinen Fall aber über den 31. Dezember 2010 hinaus." [EU] The derogation provided for in Article 1 shall apply to products transported directly from Laos and imported into the Community up to the annual quantities listed in the Annex against each product during the period from 15 July 2000 until the date of application of an amendment to Regulation (EEC) No 2454/93 in respect of the definition of the concept of originating products used for the purposes of the scheme of generalised preferences, but in any event that derogation shall cease to apply on 31 December 2010.'

Die Abweichung nach Artikel 1 gilt für die im Anhang aufgeführten, von Nepal auf direktem Weg in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnisse und bis zur Höhe der dort angegebenen jährlichen Mengen vom 15. Juli 2000 bis zum Zeitpunkt der Anwendung einer Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 in Bezug auf die Bestimmung des Begriffs 'Ursprungserzeugnisse' im Rahmen des Schemas der allgemeinen Zollpräferenzen, auf keinen Fall aber über den 31. Dezember 2010 hinaus." [EU] The derogation provided for in Article 1 shall apply to products transported directly from Nepal and imported into the Community up to the annual quantities listed in the Annex against each product during the period from 15 July 2000 until the date of application of an amendment to Regulation (EEC) No 2454/93 in respect of the definition of the concept of originating products used for the purposes of the scheme of generalised preferences, but in any event that derogation shall cease to apply on 31 December 2010.'

Die allgemeine Verwendung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien durch die Kommission für ihre interne Tätigkeit und beim Austausch von Dokumenten mit externen Stellen, insbesondere den gemeinschaftlichen Verwaltungen einschließlich den Einrichtungen, die für die Durchführung bestimmter Gemeinschaftspolitiken zuständig sind, und den nationalen Verwaltungen hat zur Folge, dass das Dokumentationssystem der Kommission immer mehr elektronische und nummerisierte Dokumente enthält. [EU] The effect of the generalised use of the new information and communication technologies by the Commission for its own operation and for its exchanges of documents with the outside world, in particular with Community administrations, including the bodies responsible for the implementation of certain Community policies, and with the national administrations, is that the Commission's document system contains an increasing number of documents in electronic or digitised form.

Die Aufnahme aller Chile nach dem Allgemeinen Zollpräferenzschema der Gemeinschaft gewährten Zollpräferenzen in das Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Chile andererseits wurde mit der Konsolidierung durch den Beschluss Nr. 2/2006 des Assoziationsrates EU-Chile vom 16. Oktober 2006 zur Änderung des Anhangs I des Abkommens abgeschlossen. [EU] The incorporation, into the Agreement establishing an association between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of Chile, of the other part, of all of the tariff preferences granted to Chile under the Community's scheme of generalised tariff preferences has been completed with the consolidation effected by Decision No 2/2006 of the EU-Chile Association Council of 16 October 2006 on the amendment of Annex I to the Agreement [2].

Die Entfernung von der Mittelliniengeometrie des generalisierten Segments, soweit zutreffend; eine positive Entfernung befindet sich in der Richtung des Segments zur Rechten, eine negative zur Linken. [EU] An offset from the centreline geometry of the generalised link, where applicable; a positive offset is to the right in the direction of the link, a negative offset is to the left.

Die Horwitz-Gleichung (für Konzentrationen 1,2 × 10-7 ; C ; 0,138) und die geänderte Horwitz-Gleichung (für Konzentrationen C < 1,2 × 10 ;7) sind verallgemeinerte Präzisionsgleichungen, die für die meisten Routineanalysemethoden unabhängig von Analyt und Matrix und lediglich von der Konzentration abhängig sind. [EU] The Horwitz equation (for concentrations 1,2 × 10–;7 ; C ; 0,138) and the modified Horwitz equation (for concentrations C < 1,2 × 10 ;7) are generalised precision equations which are independent of analyte and matrix but solely dependent on concentration for most routine methods of analysis.

Die in der vorliegenden Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für allgemeine Präferenzen. [EU] The measures provided for in this Regulation are in accordance with the opinion of the Generalised Preferences Committee.

Die in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für allgemeine Präferenzen - [EU] The measures provided for in this Decision are in accordance with the opinion of the Generalised Preferences Committee,

Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für allgemeine Präferenzen - [EU] The measures provided for in this Decision are in accordance with the opinion of the Generalised Preferences Committee,

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für allgemeine Präferenzen - [EU] The measures provided for in this Decision are in accordance with the opinion of the Generalised Preferences Committee,

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners