DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

56 results for befestigt sein
Search single words: befestigt · sein
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Alle Bauteile der Anlage müssen sicher befestigt sein. [EU] All components of the system shall be fastened in a proper way.

Alle Teile des Systems müssen korrekt befestigt sein. [EU] All parts of the system shall be fastened in a proper way.

An jedem Fuß der Prüfpuppe muss ein Schuh vom Format 11XW befestigt sein, der im Hinblick auf Größenausführung sowie die Sohle und die Absatzstärke den Anforderungen der US-Militärnorm MIL S 13192, Revision P, entspricht und dessen Gewicht 0,57 kg ± 0,1 kg beträgt. [EU] A size 11XW shoe, which meets the configuration size, sole and heel thickness specifications of the US military standard MIL S 13192, revision P and whose weight is 0,57 ± 0,1 kg, shall be placed and fastened on each foot of the test dummies.

An jeder Saatgutpartie muss ein amtliches OECD-Etikett befestigt sein; außerdem muss ihr entweder eine Kopie des amtlichen OECD-Herkunftszeugnisses oder ein Dokument des Lieferanten, das sämtliche im amtlichen OECD-Herkunftszeugnis enthaltenen Angaben zusammen mit dem Namen des Lieferanten aufweist, beigefügt sein. [EU] An official OECD Label shall be attached to each seed lot and accompanied by either a copy of the official OECD Certificate of Provenance or a document from the supplier giving all the information contained in the official OECD Certificate of Provenance, together with the name of the supplier.

An jeder Sendung muss ein amtliches OECD-Etikett befestigt sein; außerdem muss ihr entweder eine Kopie des amtlichen OECD-Herkunftszeugnisses oder ein Dokument des Lieferanten, das sämtliche im amtlichen OECD-Herkunftszeugnis enthaltenen Angaben und den Namen des Lieferanten aufweist, beigefügt sein. [EU] An OECD label shall be attached to each consignment and accompanied either by a copy of the official OECD Certificate of Provenance or a document from the supplier giving all information contained in the official OECD Certificate of Provenance and the name of the supplier.

Bei den Gurten ist ein genehmigter Typ zu wählen, der der Regelung Nr. 16 oder anderen gleichwertigen Vorschriften entspricht, sie müssen an Verankerungen befestigt sein, die der Regelung Nr. 14 oder anderen gleichwertigen Vorschriften entsprechen. [EU] Belts should be of an approved type, conforming to Regulation No 16 or to other equivalent requirements and mounted on anchorages conforming to Regulation No 14 or to other equivalent requirements.

Bei einem Frontalaufprall-Airbagsystem, das zur Verwendung an einem Mitfahrersitzplatz bestimmt ist, muss zudem das folgende Warnschild an der sichtbaren Oberfläche der Abdeckung des Airbagmoduls (mit mindestens dem dargestellten Wortlaut) dauerhaft befestigt sein. [EU] In addition, in the case of a frontal protection airbag system intended for use in any passenger seating position, the following label shall be permanently attached to the visible surface of the cover of the airbag module (the text information shown is a minimum).

Biegsame Kraftstoffleitungen müssen so befestigt sein, das sie keiner Erschütterung oder mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind. [EU] Flexible fuel lines shall be secured such that they shall not be subjected to vibration or stresses.

Das Bodenblech muss am Prüfschlitten stabil befestigt sein. [EU] The floor pan shall be rigidly mounted on the trolley.

Das direkte Berühren aktiver Teile des elektrischen Antriebsnetzes, deren höchste Spannung mindestens 60 Volt Gleichspannung oder 25 Volt Wechselspannung beträgt, muss entweder durch eine Isolierung oder durch die Verwendung von Abdeckungen, Schutzgittern, perforierten Schutzblechen usw. verhindert werden. Diese Schutzvorrichtungen müssen sicher befestigt sein und mechanischer Beanspruchung standhalten. [EU] Direct contact with live parts of the electrical power train whose maximum voltage is at least 60 volts DC or 25 volts AC shall be prevented either by insulation or by the use of covers, protection grills, perforated metal sheets, etc. These protections shall be reliably secured and shall be mechanically resistant.

Das Fahrerhaus des Fahrzeuges muss so gebaut und am Fahrzeug befestigt sein, dass die Gefahr der Verletzung der Insassen bei einem Unfall weitestgehend ausgeschlossen wird. [EU] The cab of the vehicle shall be so designed and so attached to the vehicle as to eliminate to the greatest possible extent the risk of injury to the occupants in the event of an accident.

das Hautstück muss so am PTFE-Rohr befestigt sein, dass der elektrische Widerstand ein richtiges Maß für die Hauteigenschaften darstellt. [EU] the skin disk should be fixed well enough to the PFTE tube, such that the electrical resistance is a true measure of the skin properties.

Das Schwarzkörper-Strahlungsthermometer muss an dem Prüfgestell befestigt sein, und die Werte sind dann abzulesen, wenn aufgrund der Belichtung die größte Wärme entsteht. [EU] The black panel thermometer shall be mounted in the test specimen rack and readings shall be taken at the point where maximum heat is developed due to light exposure.

Der Einfüllverschluss muss am Einfüllstutzen befestigt sein. [EU] The fuel filler cap must be fixed to the filler pipe.

Der Freiraum nach den Abbildungen 25a und 25b darf mit nicht abnehmbaren Ausrüstungsgegenständen, wie z. B. einem Ersatzrad, belegt sein, sofern der Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Kupplungskugel und einer vertikalen Ebene durch den äußersten rückwärtigen Punkt dieses Ausrüstungsgegenstandes nicht größer ist als 300 mm. Der Ausrüstungsgegenstand muss so befestigt sein, dass ein Benutzer ausreichend Zugang hat, um ohne Verletzungsgefahr an- und abzukuppeln, und die Beweglichkeit der Kupplung nicht beeinträchtigt wird. [EU] The clearance space shown in Figures 25a and 25b may be occupied by non-demountable equipment, such as a spare wheel, provided that the distance from the centre of the ball to a vertical plane at the extreme rearmost point of the equipment does not exceed 300 mm. The equipment shall be mounted to allow adequate access for coupling and uncoupling without risk of injury to the user and without affecting articulation of the coupling.

Der Kraftstoffbehälter muss am Kraftfahrzeug an dauerhaften Befestigungspunkten befestigt sein oder über einen Behälterrahmen mit Spannbändern fixiert sein. [EU] The fuel container shall have permanent fixing points to secure it to the motor vehicle or the container shall be secured to the motor vehicle by a container frame and container straps.

Der Kraftstofftankdeckel muss am Einfüllstutzen befestigt sein. [EU] The fuel filler cap shall be fixed to the filler pipe.

Der Prüfstand muss mit einer Festsattel-Scheibenbremse mit einem Zylinderdurchmesser von 60 mm und einer (unbelüfteten) Vollscheibe mit einem Durchmesser von 278 ± 2 mm und einer Dicke von 12 ± 0,5 mm ausgerüstet sein. Ein rechteckiges Stück Reibbelag mit einer Fläche von 44 ± 0,5 cm2 und einer Dicke von mindestens 6 mm muss an der Grundplatte befestigt sein. [EU] The machine shall be equipped with a disc brake of the fixed calliper type with a cylinder diameter of 60 mm and a solid (not ventilated) disc having a diameter of 278 ± 2 mm and a thickness of 12 mm ± 0,5 mm. A rectangular piece of the friction material with an area of 44 cm2 ± 0,5 cm2 and a thickness of at least 6 mm shall be attached to the backing plate.

Der Schließgurt kann an dem simulierten Verschluss befestigt sein. [EU] The loading strap can be attached to the simulated buckle.

Der Schließgurt kann durch ein simuliertes Schloss befestigt sein. [EU] The loading strap can be attached to the simulated buckle.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners