DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
protocol
Search for:
Mini search box
 

6060 results for Protocol
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Dieses Protokoll liegt zum Beitritt durch weitere Staaten auf. The present protocol shall be open for accession by other countries.

Das Protokoll verbietet es, dass sich der Präsident dazu äußert. Protocol forbids the President from making any statement.

Die Teilnehmer haben ein Übereinkommen, ein Vereinbarung sowie ein Protokoll ausgearbeitet. Diese Übereinkünfte sind der vorliegenden Schlussakte beigefügt. The participants have prepared a convention, an agreement, and a protocol. These instruments are annexed to the present Final Act.

1972 war er Protokoll-Chef im Olympischen Dorf von München und von 1981-1998 Vorsitzender des Kuratoriums Olympische Akademie des Nationalen Olympischen Komitees. [G] In 1972 he was protocol manager in the Olympic Village in Munich, and from 1981 to 1998 held the position of Chairman of the Board of Trustees of the Olympic Academy of the National Olympic Committee.

Wie viel insgesamt gekürzt werden muss, steht im Kyoto-Protokoll. [G] The Kyoto Protocol sets out the overall reduction in emissions required.

0Gemäß Protokoll Nr. 8 [EU] by Protocol No 8

10. Artikel 14 Absatz 1 in Teil II des Protokolls 3 bestätigt die ständige Rechtsprechung des EuGH und verpflichtet die Überwachungsbehörde, die Rückforderung rechtswidriger und mit dem Funktionieren des EWR-Abkommens unvereinbarer Beihilfen anzuordnen, sofern dies nicht gegen einen allgemeinen Rechtsgrundsatz der EWR verstößt. [EU] Article 14(1) in Part II of Protocol 3 confirms the constant case law of the ECJ [10] and establishes an obligation on the Authority to order recovery of unlawful and incompatible aid unless this would be contrary to a general principle of law.

[10] Verordnung (EG) Nr. 3605/93 des Rates vom 22. November 1993 über die Anwendung des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit (ABl. L 332 vom 31.12.1993, S. 7). [EU] Council Regulation (EC) No 3605/93 of 22 November 1993 on the application of the Protocol on the excessive deficit procedure annexed to the Treaty establishing the European Community (OJ L 332, 31.12.1993, p. 7).

15. Artikel 14 Absatz 1 in Teil II des Protokolls 3 bestimmt: "In Negativentscheidungen hinsichtlich rechtswidriger Beihilfen entscheidet die EFTA-Überwachungsbehörde, dass der betreffende EFTA-Staat alle notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Beihilfe vom Empfänger zurückzufordern". [EU] Article 14(1) in Part II of Protocol 3 specifies that '[w]here negative decisions are taken in cases of unlawful aid, the EFTA Surveillance Authority shall decide that the EFTA State concerned shall take all necessary measures to recover the aid from the beneficiary'.

16. Konferenz der Vertragsparteien des Montrealer Protokolls vom 22.-26. November 2004 in Prag (Tschechische Republik). www.unep.org/ozone [EU] Sixteenth Meeting of the Parties to the Montreal Protocol, held 22-26 November 2004 in Prague, Czech Republic. www.unep.org/ozone

(17) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit mit Wirkung vom 1. Januar 2009 zu ermöglichen. [EU] Protocol 31 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place from 1 January 2009.

185 Mio. EUR aus dem Finanzrahmen für die Unterstützung der langfristigen Entwicklung, der in Nummer 3 a des Finanzprotokolls genannt ist [EU] EUR 185000000 from the envelope for support for long-term development, referred to in paragraph 3(a) of the Financial Protocol

1997 wurde auf einer diplomatischen Konferenz ein Protokoll zur Änderung des Internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe von 1973, geändert durch das Protokoll von 1978, (im Folgenden "MARPOL-Übereinkommen") angenommen. [EU] In 1997, a diplomatic conference adopted a Protocol to amend the International Convention for the Prevention of Pollution from Ships, 1973, as modified by the Protocol of 1978 relating thereto (hereinafter MARPOL).

(1) Artikel 10 Absatz 1 des Protokolls sieht vor, dass die Bestimmungen des Schengen-Besitzstands für das Fürstentum Liechtenstein erst aufgrund eines entsprechenden Beschlusses des Rates in Kraft gesetzt werden, nachdem überprüft wurde, dass die erforderlichen Bedingungen für die Umsetzung dieses Besitzstands durch das Fürstentum Liechtenstein erfüllt werden. [EU] Article 10(1) of the Protocol provides that the provisions of the Schengen acquis shall be put into effect by the Principality of Liechtenstein only pursuant to a Council decision to that effect after verification that the necessary conditions for the implementation of that acquis have been fulfilled by the Principality of Liechtenstein.

(1) Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 4 des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits [2] (nachstehend "das Abkommen") ermöglicht bis zum 31. Dezember 2009 unter bestimmten Voraussetzungen die Rückvergütung oder Befreiung von Zöllen oder Abgaben gleicher Wirkung. [EU] Article 15(7) of Protocol 4 [1] to the Euro-Mediterranean Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Tunisia, of the other part [2] (hereafter referred to as 'the Agreement'), allows drawback of, or exemption from, customs duties or charges having an equivalent effect, subject to certain conditions, until 31 December 2009.

1. Artikel 3 Absatz 2 wird durch folgenden Text ersetzt: [EU] paragraph 2 of Article 3 of Protocol 31 to the Agreement shall be replaced by the following:

(1) Artikel 3 Absatz 3 Unterabsätze 1 und 4 des den Verträgen beigefügten Protokolls (Nr. 36) über die Übergangsbestimmungen sieht vor, dass bis zum 31. Oktober 2014, sofern ein Rechtsakt des Rates mit qualifizierter Mehrheit erlassen wird, auf Antrag eines Mitglieds des Rates überprüft wird, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III Artikel 1 der Geschäftsordnung des Rates (im Folgenden "Geschäftsordnung") mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Union repräsentieren. [EU] Article 3(3), first and fourth subparagraphs, of the Protocol (No 36) on transitional provisions annexed to the Treaties provides that, until 31 October 2014, when an act is to be adopted by the Council by a qualified majority, and if a member of the Council so requests, it must be verified that the Member States constituting the qualified majority represent at least 62 % of the total population of the Union calculated according to the population figures set out in Article 1 of Annex III to the Council's Rules of Procedure (hereinafter 'Rules of Procedure').

(1) Protokoll 10 zum Abkommen wurde durch den Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 76/2009 vom 30. Juni 2009 geändert, um ein neues Kapitel IIa über zollrechtliche Sicherheitsmaßnahmen einzufügen. [EU] Protocol 10 to the Agreement was amended by Decision of the EEA Joint Committee No 76/2009 of 30 June 2009 [1], with a view to inserting a new Chapter IIa on customs security measures.

(1) Protokoll 10 zum EWR-Abkommen wurde durch den Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 76/2009 vom 30. Juni 2009 geändert, um ein neues Kapitel IIa über zollrechtliche Sicherheitsmaßnahmen einzufügen. [EU] Protocol 10 to the EEA Agreement was amended by Decision of the EEA Joint Committee No 76/2009 of 30 June 2009 [1], with a view to inserting a new Chapter IIa on customs security measures.

1. Protokoll 31 des Abkommens wird wie folgt geändert: [EU] Protocol 31 to the Agreement shall be amended as follows:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners