DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

118 results for Genfer
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Hervorzuheben ist die Einführung der so genannten Härtefallregelung und die Anerkennung nichtstaatlicher und geschlechtsspezifischer Verfolgung entsprechend der Genfer Flüchtlingskonvention. [G] New features are the so-called Härtefallregelung (hardship clause) and the recognition of non-governmental and gender-specific persecution in line with the Geneva Refugee Convention.

Heute erforscht Christiane Luible am Genfer Institut Miralab die Möglichkeit des virtuellen Fühlens von Textilien (Haptex). [G] Today Christiane Luible is researching the possibility of virtual feeling of textiles (Haptex) at the Miralab Institute in Geneva.

alle Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen, die den in der Genfer Konvention definierten Status haben und die als Flüchtling in einem der Mitgliedstaaten aufenthaltsberechtigt sind [EU] any third-country national or stateless person having the status defined by the Geneva Convention and who is permitted to reside as a refugee in one of the Member States

alle Staatsangehörigen eines Drittlands oder Staatenlose, die den in der Genfer Konvention über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 und dem dazugehörigen Protokoll von 1967 definierten Status haben und in dieser Eigenschaft in einem der Mitgliedstaaten aufenthaltsberechtigt sind [EU] any third-country nationals or stateless persons having the status defined by the Geneva Convention of 28 July 1951 relating to the Status of Refugees and the 1967 protocol thereto and who are permitted to reside as refugees in one of the Member States

Am 15. Dezember 2009 hat die Europäische Union das Genfer Übereinkommen über den Bananenhandel zwischen der Europäischen Union und Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela paraphiert, das die Struktur und die Funktionsweise der EU-Handelsregelung für Bananen des KN-Codes 08030019 betrifft (das "Übereinkommen"). [EU] On 15 December 2009 the European Union initialled the Geneva Agreement on Trade in Bananas between the European Union and Brazil, Colombia, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru and Venezuela regarding the structure and operation of the Union's trading regime for bananas of CN code 08030019 (hereinafter 'the Agreement').

Am 26. August 1988 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 620 (1988) angenommen, in der der Generalsekretär unter anderem aufgefordert wird, umgehend Untersuchungen vorzunehmen, wenn ein Verdacht auf einen Einsatz chemischer und bakteriologischer (biologischer) Waffen bzw. von Toxinwaffen, der eine Verletzung des Genfer Protokolls von 1925 darstellt, bekundet wird. [EU] On 26 August 1988, the UN Security Council adopted Resolution 620 (1988) which, inter alia, encourages the Secretary-General to carry out promptly investigations in response to allegations concerning the use of chemical and bacteriological (biological) or toxin weapons that constitute a violation of the 1925 Geneva Protocol.

Am 26. August 1988 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 620 angenommen, in der der Generalsekretär unter anderem aufgefordert wird, umgehend Untersuchungen vorzunehmen, wenn ein Verdacht auf einen Einsatz chemischer und bakteriologischer (biologischer) Waffen bzw. von Toxinwaffen, der eine Verletzung des Genfer Protokolls von 1925 darstellen könnte, bekundet wird. [EU] On 26 August 1988 the United Nations Security Council adopted Resolution 620 which, inter alia, encourages the Secretary-General to carry out promptly investigations in response to allegations concerning the possible use of chemical and bacteriological (biological) or toxin weapons that may constitute a violation of the 1925 Geneva Protocol.

Am 31. Mai 2010 wurde das Genfer Übereinkommen über den Bananenhandel zwischen der Europäischen Union und Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela (im Folgenden "Übereinkommen"), das die Struktur und die Funktionsweise der Handelsregelung der Union für Bananen des KN-Codes 08030019 betrifft, unterzeichnet. [EU] On 31 May 2010, the Geneva Agreement on Trade in Bananas [3] between the European Union and Brazil, Colombia, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru and Venezuela ('the Agreement') regarding the structure and operation of the Union's trading regime for bananas of CN code 08030019 was signed.

Angesichts der neuen gemäß dem "Genfer Übereinkommen" anzuwendenden Zolltarife für Bananen wurde die Verordnung (EG) Nr. 1964/2005 mit der Verordnung (EU) Nr. 306/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates mit Wirkung ab dem Datum des Inkrafttretens des Übereinkommens aufgehoben. [EU] In view of the new banana tariffs to be applied pursuant the "Geneva Agreement", Regulation (EU) No 306/2011 of the European Parliament and of the Council [4] has repealed Regulation (EC) No 1964/2005 with effect on the date of entry into force of that Agreement.

"Antrag" oder "Asylantrag" den von einem Drittstaatsangehörigen oder einem Staatenlosen gestellten Antrag, der als Ersuchen um internationalen Schutz eines Mitgliedstaats im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention betrachtet werden kann. [EU] 'application' or 'application for asylum' means an application made by a third country national or stateless person which can be understood as a request for international protection from a Member State under the Geneva Convention.

Artikel 106c der Verordnung (EG) Nr. 6/2002 sieht vor, dass die vorgeschriebenen Benennungsgebühren nach Artikel 7 Absatz 1 der Genfer Akte durch eine individuelle Benennungsgebühr ersetzt werden. [EU] Article 106c of Regulation (EC) No 6/2002 provides that the prescribed designation fees referred to in Article 7(1) of the Geneva Act are replaced by an individual designation fee.

Auf der Sechsten Konferenz zur Überprüfung des BWÜ wurde beschlossen, innerhalb der Genfer Unterabteilung des Büros der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen (UNODA) eine Gruppe für die Unterstützung der Durchführung (ISU) mit einem fünfjährigen Mandat (2007-2011) einzusetzen, die administrative Unterstützung für die auf der Sechsten Überprüfungskonferenz vereinbarten Tagungen leisten und die umfassende Umsetzung des BWÜ und dessen Universalität sowie den Austausch über vertrauensbildende Maßnahmen fördern sollte. [EU] The Sixth Review Conference of the BTWC decided to establish the Implementation Support Unit (ISU), with a five-year mandate (2007-2011), within the Geneva Branch of the U N Office for Disarmament Affairs (UN ODA) in order to provide administrative support to meetings agreed by the Sixth Review Conference as well as support for the comprehensive implementation and universalisation of the BTWC and the exchange of Confidence-Building Measures.

Ausarbeitung und Anwendung nationaler Rechtsvorschriften und einer nationalen Praxis für den internationalen Schutz von Flüchtlingen, die den Bestimmungen des Genfer Übereinkommens von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, des Protokolls von 1967 und der übrigen einschlägigen regionalen und internationalen Übereinkünfte entsprechen und somit die Beachtung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung gewährleisten [EU] The development and implementation of national legislation and practices as regards international protection, with a view to satisfying the provisions of the Geneva Convention of 1951 on the status of refugees and of the Protocol of 1967 and other relevant international instruments, and to ensuring the respect of the principle of 'non-refoulement'

Beabsichtigt ein Mitgliedstaat aus einem der in der Richtlinie 2003/109/EG genannten Gründe die Ausweisung einer Person, die internationalen Schutz genießt, die in diesem Mitgliedstaat die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigen erlangt hat, so sollte diese Person den gemäß der Richtlinie 2004/83/EG und gemäß Artikel 33 der Genfer Flüchtlingskonvention garantierten Schutz vor Zurückweisung genießen. [EU] Where a Member State intends to expel, on a ground provided for in Directive 2003/109/EC, a beneficiary of international protection who has acquired long-term resident status in that Member State, that person should enjoy the protection against refoulement guaranteed under Directive 2004/83/EC and under Article 33 of the Geneva Convention.

Bezüglich der Euro-Fälschung nimmt Europol - im Rahmen seiner Zielsetzung gemäß dem Rechtsakt des Rates vom 26. Juli 1995 über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen) - folgende Zentralstellenfunktionen im Sinne der Artikel 12 bis 15 des Genfer Abkommens von 1929 wahr: [EU] With regard to euro counterfeiting, Europol shall perform - in the framework of its objective according to the Council Act of 26 July 1995 on the establishment of a European Police Office (Europol Convention) [1] - the following central office functions within the meaning of Articles 12 to 15 of the Geneva Convention of 1929.

Damit das Genfer Abkommen von 1929 wirksamer angewendet werden kann, wird ... seine Verpflichtungen in Zukunft wie folgt erfüllen: [EU] In order for the Geneva Convention of 1929 to function more effectively,... shall in future fulfil its obligations as follows:

Das am 20. April 1929 in Genf geschlossene Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei (nachstehend "Genfer Abkommen" genannt) sollte unter den Verhältnissen der europäischen Integration wirksamer angewendet werden. [EU] The International Convention for the Suppression of Counterfeiting Currency agreed on 20 April 1929 in Geneva (hereinafter referred to as the Geneva Convention), should be applied more effectively under the conditions of European integration.

Das BAM-Programm sollte den Anpassungsprozess in AKP-Staaten flankieren, die in den jüngsten Jahren große Mengen an Bananen in die Union exportiert haben und die von der Liberalisierung im Rahmen des Genfer Abkommens über den Bananenhandel und von den bilateralen oder regionalen Abkommen, die zwischen der Union und bestimmten Ländern Lateinamerikas geschlossen wurden oder kurz vor dem Abschluss stehen, betroffen sein können. [EU] The BAM programme should accompany the adaptation process in ACP countries which have exported significant volumes of bananas to the Union in recent years and which may be affected by liberalisation in the framework of the Geneva Agreement on Trade in Bananas [6] and by the bilateral and regional agreements concluded, or in the process of being concluded, between the Union and Latin American countries.

Das Gemeinschaftsgeschmacksmustersystem und das System der internationalen Eintragung nach der Genfer Akte ergänzen einander. [EU] The Community design system and the international registration system as established by the Geneva Act are complementary.

das Genfer Übereinkommen über den Bananenhandel zwischen der Europäischen Union und Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela ("Genfer Übereinkommen") [EU] the Geneva Agreement on Trade in Bananas between the European Union and Brazil, Colombia, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru and Venezuela [2] (the 'Geneva Agreement')

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners