DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

443 results for ESZB
Tip: Conversion of units

 German  English

(1) Artikel 19.1 der ESZB-Satzung sieht vor, dass die Europäische Zentralbank (EZB) zur Verwirklichung der geldpolitischen Ziele verlangen kann, dass die in den Mitgliedstaaten niedergelassenen Kreditinstitute Mindestreserven auf Konten bei der EZB und den nationalen Zentralbanken unterhalten, und dass Verordnungen über die Berechnung und Bestimmung des Mindestreservesolls vom EZB-Rat erlassen werden können. [EU] Article 19.1 of the Statute of the ESCB provides that the European Central Bank (ECB) may require credit institutions established in Member States to hold minimum reserve on accounts with the ECB and national central banks in pursuance of monetary policy objectives and that regulations concerning the calculation and determination of the required minimum reserves may be established by the Governing Council.

(3) Artikel 5.1 Satz 1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die "Satzung des ESZB") verpflichtet die Europäische Zentralbank (EZB) dazu, die zur Wahrnehmung der Aufgaben des ESZB erforderlichen statistischen Daten mit Unterstützung der nationalen Zentralbanken (NZBen) entweder von den zuständigen Behörden, die keine NZBen sind, oder unmittelbar von den Wirtschaftssubjekten einzuholen. [EU] The first sentence of Article 5.1 of the Statute of the European System of Central Banks and of the European Central Bank (hereinafter 'the Statute of the ESCB') requires the European Central Bank (ECB), assisted by the national central banks (NCBs), to collect either from the competent authorities other than NCBs, or directly from economic agents, the statistical information necessary for it to undertake the tasks of the ESCB.

Ab 1. Januar 2007 verwendet das ESZB die wirtschaftliche Betrachtungsweise für die Erfassung von Fremdwährungsgeschäften, in Fremdwährung denominierten Finanzinstrumenten sowie damit zusammenhängenden Rechnungsabgrenzungsposten. [EU] From 1 January 2007 the ESCB will use the economic approach to record foreign exchange transactions, financial instruments denominated in foreign currency and related accruals.

Ab 1. Januar 2007 verwendet das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Sinne der Leitlinie EZB/2006/16 vom 10. November 2006 über die Rechnungslegungsgrundsätze und das Berichtswesen im Europäischen System der Zentralbanken für die Erfassung von Fremdwährungsgeschäften, in Fremdwährung denominierten Finanzinstrumenten sowie damit zusammenhängenden Rechnungsabgrenzungsposten. [EU] From 1 January 2007 the European System of Central Banks (ESCB) will use the economic approach as defined in Guideline ECB/2006/16 of 10 November 2006 on the legal framework for accounting and financial reporting in the European System of Central Banks [2] to record foreign exchange transactions, financial instruments denominated in foreign currency and related accruals.

Abschnitt 2 beschreibt die Zuständigkeit der ESZB-Datenaustauschpartner bei der Erstellung von Attributen und bei der Verwaltung sowie deren Status. [EU] Section 2 shows the responsibility of the ESCB data exchange partners in the creation of attributes and maintenance as well as their status.

Allerdings gelten Artikel 5 der ESZB-Satzung über die Zuständigkeit der EZB und der nationalen Zentralbanken auf dem Gebiet der Statistik sowie Verordnung (EG) Nr. 2533/98 des Rates in allen Mitgliedstaaten. [EU] However, Article 5 of the Statute concerning the competence of the ECB and the NCBs in the field of statistics and Council Regulation (EC) No 2533/98 are applicable in all Member States.

Allerdings gelten Artikel 5 der ESZB-Satzung über die Zuständigkeit der EZB und der nationalen Zentralbanken auf dem Gebiet der Statistik sowie die Verordnung (EG) Nr. 2533/98 des Rates in allen Mitgliedstaaten. [EU] However, Article 5 of the Statute of the ESCB concerning the competence of the ECB and the NCBs in the field of statistics and Regulation (EC) No 2533/98 are applicable in all Member States.

Als Bestandteil der Aufgaben des Eurosystems gemäß den Artikeln 17, 18 und 22 der ESZB-Satzung zielt T2S darauf ab, die Integration in der Nachhandelsphase zu fördern, indem T2S eine grundlegende, neutrale und grenzenlose europaweite Zahlungs- und Wertpapierabwicklung in Zentralbankgeld anbietet, so dass Zentralverwahrer ihre Kunden mit harmonisierten und standardisierten Wertpapierabwicklungsdienstleistungen nach dem Grundsatz "Lieferung gegen Zahlung" in einem integrierten technischen Umfeld mit grenzüberschreitenden Kooperationsmöglichkeiten versorgen können. [EU] As part of the Eurosystem's tasks in accordance with Articles 17, 18 and 22 of the Statute of the ESCB, T2S aims to facilitate post-trading integration by offering core, neutral and borderless pan-European cash and securities settlement in central bank money so that CSDs can provide their customers with harmonised and commoditised delivery-versus-payment settlement services in an integrated technical environment with cross-border capabilities.

Als Bestandteil der Aufgaben des Eurosystems gemäß den Artikeln 17, 18 und 22 der ESZB-Satzung zielt T2S darauf ab, die Integration in der Nachhandelsphase zu fördern, indem T2S eine grundlegende, neutrale und grenzenlose europaweite Zahlungs- und Wertpapierabwicklung in Zentralbankgeld anbietet, so dass CSDs ihre Kunden mit harmonisierten und standardisierten Wertpapierabwicklungsdienstleistungen nach dem Grundsatz "Lieferung gegen Zahlung" in einem integrierten technischen Umfeld mit grenzüberschreitenden Kooperationsmöglichkeiten versorgen können. [EU] As part of the Eurosystem's tasks in accordance with Articles 17, 18 and 22 of the Statute of the ESCB, T2S is aimed at facilitating post-trading integration by offering core, neutral and borderless pan-European cash and securities settlement in central bank money so that CSDs can provide their customers with harmonised and commoditised delivery-versus-payment settlement services in an integrated technical environment with cross-border capabilities.

Als 'NZB-Geschäftstag' gilt jeder Tag, an dem eine NZB eines teilnehmenden Mitgliedstaats für die Durchführung der geldpolitischen Geschäfte des ESZB geöffnet ist. [EU] "NCB business day" means any day on which a particular NCB of a participating Member State is open for the purpose of conducting ESCB monetary policy operations.

Als Teil seiner Aufgaben gemäß Artikel 17, 18 und 22 der ESZB-Satzung sieht das Eurosystem vor, dass T2S ein auf einer einzigen Plattform basierender Dienst sein wird, der eine grundlegende, neutrale und grenzenlose europaweite Zahlungs- und Wertpapierabwicklung gewährleistet, die den Zentralverwahrern angeboten wird, um ihnen zu ermöglichen, ihre Kunden mit harmonisierten und standardisierten Wertpapierabwicklungsdienstleistungen gegen Zahlung in Zentralbankgeld in einem integrierten technischen Umfeld zu versorgen. [EU] As part of its tasks in accordance with Articles 17, 18 and 22 of the Statute of the ESCB, the Eurosystem envisages that T2S will be a service based on a single platform allowing for core, neutral and borderless pan-European cash and securities settlement, which will be offered to CSDs to enable them to provide their customers with harmonised and commoditised delivery-versus-payment settlement services in central bank money in an integrated technical environment.

Als Teil seiner Aufgaben gemäß Artikel 17, 18 und 22 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die "ESZB-Satzung") wird das Eurosystem T2S als einen auf einer einzigen Plattform basierenden Dienst einrichten, der eine grundlegende, neutrale und grenzenlose europaweite Zahlungs- und Wertpapierabwicklung gewährleistet, die den Zentralverwahrern angeboten wird, um ihnen zu ermöglichen, ihre Kunden mit harmonisierten und standardisierten Abwicklungsdienstleistungen gegen Zahlung in Zentralbankgeld in einem integrierten technischen Umfeld zu versorgen. [EU] As part of its tasks in accordance with Articles 17, 18 and 22 of the Statute of the European System of Central Banks and of the European Central Bank (hereinafter the 'Statute of the ESCB'), the Eurosystem will establish T2S as a service based on a single platform allowing for core, neutral and borderless pan-European cash and securities settlement, which is offered to CSDs to enable them to provide their customers with harmonised and commoditised delivery-versus-payment settlement services in central bank money in an integrated technical environment.

Analog dazu können die Mitglieder des ESZB in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen die vom ESS erstellten Daten direkt oder indirekt verwenden, sofern die Notwendigkeit begründet wurde. [EU] Similarly, the members of the ESCB may, within their respective spheres of competence, use, directly or indirectly, data produced by the ESS, as long as the necessity has been justified.

Angebote im Rahmen der TARGET-Ausgleichsregelung ("Ausgleichsangebote") stellen die einzige Form des Ausgleichs dar, die das ESZB bei einer Störung anbietet. [EU] Offers under the TARGET Compensation Scheme (compensation offers) shall be the only compensation offered by the ESCB in cases of a malfunctioning.

Angesichts des Zusammenhangs zwischen der Geldpolitik und der Stabilität der Finanzsystems ist die Erhebung statistischer Daten auf der Basis von Einzelwertpapiermeldungen in Bezug auf Positionen von Wertpapierbeständen und Finanztransaktionen sowie für die Ableitung von Transaktionen von Positionen, auch für die Befriedigung von analytischen regulären und ad-hoc-Erfordernissen zur Unterstützung der EZB in der Durchführung der monetären und finanziellen Analyse und für den Beitrag des ESZB zur Stabilität der Finanzsystems notwendig. [EU] Given the interconnection between monetary policy and the stability of the financial system, the collection of statistical information on a security-by-security basis concerning securities holdings positions and financial transactions, and for the derivation of transactions from positions, is also necessary to satisfy regular and ad hoc analytical needs to support the ECB in carrying out monetary and financial analysis, and for the contribution by the ESCB to the stability of the financial system.

Artikel 15.2 der ESZB-Satzung [EU] Article 15.2 of the Statute of the ESCB

Artikel 18.1 der ESZB-Satzung verlangt, dass für alle Kreditgeschäfte (d. h. liquiditätszuführende geldpolitische Geschäfte und Innertageskredite) des Eurosystems ausreichende Sicherheiten zu stellen sind. [EU] Pursuant to Article 18.1 of the Statute of the ESCB, all Eurosystem credit operations (i.e. liquidity-providing monetary policy operations and intraday credit) have to be based on adequate collateral.

Artikel 19.1 der ESZB-Satzung sieht vor, dass der EZB-Rat Verordnungen über die Berechnung und Bestimmung des Mindestreservesolls erlassen kann. [EU] Article 19.1 of the ESCB Statute provides that the Governing Council of the European Central Bank (ECB) may establish regulations concerning the calculation and determination of the required minimum reserves.

Artikel 22 der ESZB-Satzung beauftragt das Eurosystem, "effiziente und zuverlässige Verrechnungs- und Zahlungssysteme innerhalb der Union zu gewährleisten". [EU] Article 22 of the Statute of the ESCB mandates the Eurosystem to 'ensure efficient and sound clearing and payment systems within the Union'.

Artikel 32 der Satzung des ESZB enthält allgemeine Bestimmungen für die Verteilung der monetären Einkünfte der nationalen Zentralbanken (NZBen) der Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben. [EU] Article 32 of the ESCB Statute lays down general rules for the allocation of monetary income of national central banks (NCBs) of Member States that have adopted the euro.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners