DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

130 results for 883/2004
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

2. Verordnung (EG) Nr. 987/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Festlegung der Modalitäten für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit. [EU] Regulation (EC) No 987/2009 of the European Parliament and of the Council of 16 September 2009 laying down the procedure for implementing Regulation (EC) No 883/2004 on the coordination of social security systems [3]

32004 R 0883: Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (ABl. L 166 vom 30.4.2004, S. 1) [EU] Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems (OJ L 166, 30.4.2004, p. 1).

(3) Verordnung (EG) Nr. 883/2004 hat die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, ersetzt. [EU] Regulation (EC) No 883/2004 has replaced Council Regulation (EEC) No 1408/71 of 14 June 1971 on the application of social security schemes to employed persons, to self-employed persons and to members of their families moving within the Community [4].

Anhang II des Abkommens über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit ist zuletzt durch den Beschluss Nr. 1/2006 des Gemischten Ausschusses EU-Schweiz geändert worden und sollte nun aktualisiert werden, um den neuen Rechtsakten der Europäischen Union Rechnung zu tragen, die seitdem in Kraft getreten sind, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit [3] und den zur Durchführung dieser Verordnung erlassenen Maßnahmen. [EU] Annex II to the Agreement on the coordination of social security schemes was last amended by Decision No 1/2006 of the EU-Swiss Joint Committee [2] and should now be updated to take account of the new legal acts of the European Union that have entered into force since then, in particular Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems [3] and the measures adopted to implement that Regulation.

Anhang II des Abkommens über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit ist zuletzt durch den Beschluss Nr. 1/2006 vom 6. Juli 2006 geändert worden und sollte nun aktualisiert werden, um den neuen Rechtsakten der Europäischen Union Rechnung zu tragen, die seitdem in Kraft getreten sind, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit [3] und den zur Durchführung dieser Verordnung erlassenen Maßnahmen. [EU] Annex II to the Agreement on the co-ordination of social security schemes was last amended by Decision No 1/2006 of 6 July 2006 [2] and should now be updated to take account of the new legal acts of the European Union that have entered into force since then, in particular Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems [3] and the measures adopted to implement that regulation.

Anhang II des Abkommens über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit wurde zuletzt durch den Beschluss Nr. 1/2006 vom 6. Juli 2006 geändert und sollte nun aktualisiert werden, um den neuen Rechtsakten der Europäischen Union, die seither in Kraft getreten sind, Rechnung zu tragen, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit [2] und der zur Durchführung jener Verordnung erlassenen Maßnahmen. [EU] Annex II to the Agreement on the coordination of social security schemes was last amended by Decision No 1/2006 of 6 July 2006 [1] and should now be updated to take account of the new legal acts of the European Union that have entered into force since then, in particular Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems [2] and the measures adopted to implement that Regulation.

Artikel 28 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 sollte dahin gehend geändert werden, dass der Geltungsbereich dieser Bestimmung klargestellt und erweitert wird und dass gewährleistet wird, dass auch Familienangehörige ehemaliger Grenzgänger im früheren Beschäftigungsland des Versicherten nach dessen Eintritt in den Ruhestand eine ärztliche Behandlung fortsetzen können, es sei denn, der Mitgliedstaat, in dem der Grenzgänger seine Erwerbstätigkeit zuletzt ausübte, ist in Anhang III aufgeführt. [EU] Article 28 of Regulation (EC) No 883/2004 should be amended in order to clarify and extend its scope and to ensure that the members of the family of former frontier workers may also benefit from the possibility of continuing medical treatment in the former country of employment of the insured person after his/her retirement, unless the Member State where the frontier worker last pursued his/her last activity is listed in Annex III.

Artikel 56 Absatz 1 und Artikel 83 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 enthalten besondere Vorschriften zur Durchführung der Rechtsvorschriften gewisser Mitgliedstaaten, die im Anhang XI der genannten Verordnung näher aufzuführen sind. [EU] Articles 56(1) and 83 of Regulation (EC) No 883/2004 provide for special provisions for the implementation of the legislation of certain Member States to be set out in Annex XI to that Regulation.

Bei jedem Antrag auf Vorabgenehmigung, den ein Versicherter stellt, um eine grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistung in Anspruch zu nehmen, stellt der Versicherungsmitgliedstaat fest, ob die Bedingungen der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 erfüllt sind. [EU] With regard to requests for prior authorisation made by an insured person with a view to receiving cross-border healthcare, the Member State of affiliation shall ascertain whether the conditions laid down in Regulation (EC) No 883/2004 have been met.

bei Personen nach Buchstabe b Ziffer i den Mitgliedstaat, der gemäß der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 und der Verordnung (EG) Nr. 987/2009 dafür zuständig ist, dem Versicherten eine Vorabgenehmigung für die Inanspruchnahme angemessener Behandlungsleistungen außerhalb seines Wohnsitzmitgliedstaats zu erteilen [EU] for persons referred to in point (b)(i), the Member State that is competent to grant to the insured person a prior authorisation to receive appropriate treatment outside the Member State of residence according to Regulations (EC) No 883/2004 and (EC) No 987/2009

Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit [EU] Corrigendum to Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems

Beschluss Nr. A1 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 12. Juni 2009 über die Einrichtung eines Dialog- und Vermittlungsverfahrens zu Fragen der Gültigkeit von Dokumenten, der Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften und der Leistungserbringung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No A1 of 12 June 2009 concerning the establishment of a dialogue and conciliation procedure concerning the validity of documents, the determination of the applicable legislation and the provision of benefits under Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council [9].

Beschluss Nr. A2 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 12. Juni 2009 zur Auslegung des Artikels 12 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der auf entsandte Arbeitnehmer sowie auf Selbständige, die vorübergehend eine Tätigkeit in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat ausüben, anzuwendenden Rechtsvorschriften. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No A2 of 12 June 2009 concerning the interpretation of Article 12 of Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council on the legislation applicable to posted workers and self-employed workers temporarily working outside the competent State [10].

Beschluss Nr. A3 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 17. Dezember 2009 über die Zusammenrechnung ununterbrochener Entsendezeiten, die gemäß den Verordnungen (EWG) des Rates Nr. 1408/71 und (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates zurückgelegt wurden. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No A3 of 17 December 2009 concerning the aggregation of uninterrupted posting periods completed under the Council Regulation (EEC) No 1408/71 and Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council [11].

Beschluss Nr. A3 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 17. Dezember 2009 über die Zusammenrechnung ununterbrochener Entsendezeiten, die gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates zurückgelegt wurden. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No A3 of 17 December 2009 concerning the aggregation of uninterrupted posting periods completed under the Council Regulation (EEC) No 1408/71 and Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council [11].

Beschluss Nr. F1 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 12. Juni 2009 zur Auslegung des Artikels 68 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Prioritätsregeln beim Zusammentreffen von Familienleistungen. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No F1 of 12 June 2009 concerning the interpretation of Article 68 of Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council relating to priority rules in the event of overlapping of family benefits [13].

Beschluss Nr. H5 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 18. März 2010 über die Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Betrug und Fehlern im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 987/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No H5 of 18 March 2010 concerning cooperation on combating fraud and error within the framework of Council Regulation (EC) No 883/2004 and Regulation (EC) No 987/2009 of the European Parliament and of the Council on the coordination of social security systems [18].

Beschluss Nr. H5 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 18. März 2010 über die Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Betrug und Fehlern im Rahmen der Verordnungen (EG) Nr. 883/2004 des Rates und (EG) Nr. 987/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No H 5 of 18 March 2010 concerning cooperation on combating fraud and error within the framework of Council Regulation (EC) No 883/2004 and Regulation (EC) No 987/2009 of the European Parliament and of the Council on the coordination of social security systems [18].

Beschluss Nr. P1 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 12. Juni 2009 zur Auslegung der Artikel 50 Absatz 4, 58 und 87 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Feststellung von Leistungen bei Invalidität und Alter sowie Leistungen an Hinterbliebene. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No P1 of 12 June 2009 on the interpretation of Articles 50(4), 58 and 87(5) of Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council for the award of invalidity, old-age and survivors' benefits [19].

Beschluss Nr. S4 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit vom 2. Oktober 2009 über Erstattungsverfahren zur Durchführung der Artikel 35 und 41 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates. [EU] Decision of the Administrative Commission for the Coordination of Social Security Systems No S4 of 2 October 2009 concerning refund procedures for the implementation of Articles 35 and 41 of Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council [23].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners