DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

293 similar results for Finanz-PR
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Finanzkrise {f} financial crisis; fiscal crisis

Finanzkrisen {pl} financial crises; fiscal crises

Finanzlage {f} financial state

Finanzlagen {pl} financial states

Finanzmanager {m}; Finanzmanagerin {f} financier

Finanzmanager {pl}; Finanzmanagerinnen {pl} financiers

Finanzmarktaufsicht {f} (Behörde) [adm.] financial market regulator; financial market authority

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht /BaFin/ German financial market regulator; German financial market authority

Finanzmechanismus {m}; Finanzverfahren {n} [adm.] financial mechanism; financial procedure

Finanzmechanismen {pl}; Finanzverfahren {pl} financial mechanisms; financial procedures

Finanzminister {m} [pol.] minister of finance

Schatzkanzler {m}; britischer Finanzminister Chancellor of the Exchequer [Br.]

Finanzministerium {n}; Schatzamt {n} [adm.] [fin.] Ministry of Finance; Treasury [Br.]; Treasury Department [Am.]

Finanzministerien {pl}; Schatzämter {pl} Ministries of Finance

Finanzplatz {m}; Finanzzentrum {n} [pol.] [geogr.] financial centre [Br.]; financial center [Am.]

Finanzplätze {pl}; Finanzzentren {pl} financial centres; financial centers

Finanzreform {f} financial reform

Finanzreformen {pl} financial reforms

Finanzprodukt {n} [fin.] financial produkt

Finanzprodukte {pl} financial produkts

Finanzrisiko {n}; finanzielles Risiko {n} [fin.] financial risk

Finanzrisiken {pl}; finanzielle Risiken financial risks

Finanzraum {m} financial common market

Finanzräume {pl} financial common markets

Finanzstrafbehörde {f} [adm.] financial crimes prosecuting authority

Finanzstrafbehörden {pl} financial crimes prosecuting authorities

Finanzunternehmen {n}; Finanzgesellschaft {f} [econ.] financial company; finance company; financial institution

Finanzunternehmen {pl}; Finanzgesellschaften {pl} financial companies; finance companies; financial institutions

Finanzverordnung {f}; Finanzregelung {f} [fin.] [adm.] financial regulation

Finanzverordnungen {pl}; Finanzregelungen {pl} financial regulations

Finanzverschuldung {f} [fin.] gearing [Br.] [listen]

Netto-Finanzverschuldung net gearing

Finanzvorschrift {f} [adm.] financial rule

Finanzvorschriften {pl} financial rules

Finanzhilfevereinbarung {f} grant agreement

Finanzhilfevereinbarungen {pl} grant agreements

Finanzierungsbedingungen {pl} [fin.] financing conditions; financing terms; funding conditions

günstige Finanzierungsbedingungen favourable financing conditions; favorable financing conditions

etw. verdienen; angebracht sein; angezeigt sein [geh.]; sollte(n) {v} (Sache) [listen] to merit sth.; to warrant sth. (of a thing)

verdienend; angebracht seiend; angezeigt seiend meriting; warranting

verdient; angebracht gewesen; angezeigt gewesen [listen] merited; warranted [listen]

Menschenrechtsfragen, die eine genauere Prüfung verdienen human rights issues which merit / warrant further scrutiny

vier Aspekte, die besondere Erwähnung verdienen / die besonders erwähnt werden sollten four aspects which warrant specific mention

Ein anderer Bereich, der Beachtung verdient, ist die Finanzierung der Hochschulen.; Ein anderer Bereich, den man sich näher ansehen sollte, ist die Hochschulfinanzierung. Another area that warrants attention is that of funding for universities.

Geheimhaltung ist hier nicht angebracht. Secrecy is not merited here.

Bei diesem Bericht ist eine sorgfältige Prüfung angezeigt.; Dieser Bericht sollte sorgfältig geprüft werden. This report warrants careful study.

Dieses Modell als Erfolgsbeispiel anzuführen, ist wohl kaum angebracht / angezeigt. To cite this model as an example of success is hardly warranted.

Bei so einer Investition sollte man fachlichen Rat einholen. This is an investment which merits expert advice.

Jahresabschluss {m}; Abschluss {m} [ugs.] (der Finanzbuchhaltung) [econ.] [adm.] [listen] [listen] annual accounts; annual financial statement(s) [Am.]; annual statement of accounts [Am.]

Jahresabschlüsse {pl}; Abschlüsse {pl} annual accounts; annual financial statements; annual statements of accounts

Feststellung des Jahresabschlusses adoption of the annual accounts [Br.]; approval of the annual financial statement

den Jahresabschluss erstellen to prepare the annual accounts / the annual financial statements; to draw up the annual accounts / the annual financial statements

den Jahresabschluss feststellen to adopt the annual accounts [Br.]; to approve the annual financial statements [Am.]

den Jahresabschluss machen to make up your accounts

den Jahresabschluss prüfen to audit the annual accounts

den Jahresabschluss veröffentlichen to publish the annual accounts

ausstrahlen; strahlen {vt} (aus) [listen] [listen] to radiate (from)

ausstrahlend; strahlend [listen] radiating

ausgestrahlt; gestrahlt radiated

strahlt aus; strahlt radiates

strahlte aus; strahlte radiated

Optimismus ausstrahlen; Optimismus versprühen to radiate optimism

Energie/Licht ausstrahlen/abgeben to radiate energy/light

Die Störungen der Finanzmärkte beginnen, auf die allgemeine Konjunktursituation auszustrahlen. The disturbances of the finance markets start to radiate on the general economic situation.

breiten Raum einnehmen; eine wichtige Rolle spielen; ein großes Thema sein; sehr präsent sein {v} to loom large

jdn. sehr beschäftigen to loom large in sb.'s mind

Computersicherheit ist ein großes Thema. Computer security looms large.

Die Organisation hat mit drei großen Problemen zu kämpfen. Three problems loom large for the organisation.

Unbedeutende Dinge können plötzlich wichtig werden. Minor matters can suddenly loom large.

Die Staatsfinanzen beschäftigen die Öffentlichkeit heute sehr. National finances loom large in the public's mind today.

Unsicherheit {f}; Labilität {f}; Gefährdetheit {f} [listen] precariousness; precarity

die Unsicherheit auf dem Immobilienmarkt; der labile Immobilienmarkt the precarity of the property market

die unsicheren Beschäftigungsverhältnisse the precarity of employment/work

die präkäre finanzielle Lage the precariousness of resources

die Zerbrechlichkeit junger Liebe the precariousness of young love

geprüft; testiert {adj} [econ.] [adm.] [listen] audited

geprüfter Rechnungsabschluss; testierter Abschluss audited accounts; audited (financial) statements [Am.]

geprüft und für richtig befunden audited and found correct

ungeprüfte Bilanz; nicht testierte Bilanz unaudited balance sheet

Steuerprüfung {f}; Buch- und Betriebsprüfung {f}; Betriebsprüfung {f} (durch das Finanzamt) [fin.] tax investigation; tax examination; tax inspection [Br.]; tax audit [Am.] (investigation by Her Majesty's Revenue and Customs [Br.] / the Internal Revenue Service [Am.])

Steuerprüfungen {pl}; Buch- und Betriebsprüfungen {pl}; Betriebsprüfungen {pl} tax investigations; tax examinations; tax inspections; tax audits

Umsatzsteuerprüfung {f} sales tax audit

finanzschwach; in finanziellen Schwierigkeiten; finanziell am Limit [ugs.]; nicht flüssig [ugs.]; knapp bei Kasse [ugs.] {adj} [fin.] strapped for cash [coll.]; cash-strapped [coll.]

ein finanzschwaches Unternehmen a cash-strapped company

ein Betrieb, der in finanziellen Schwierigkeiten steckt a cash-strapped business

finanziell gut ausgestattet {adj} [econ.] well-funded

finanziell besser ausgestattet better-funded

finanziell am besten ausgestattet best-funded

Prüfprogramm {n} (Finanzbuchhaltungsprogramm) [comp.] audit subsystem (accounting program)

Prüfprogramme {pl} audit subsystems

finanzierbar {adj} [fin.] financially viable

nicht finanzierbar sein not to be financially viable; cannot be funded / financed

Abwrackprämie {f} (finazieller Bonus) scrappage bonus

Abwrackprämie {f} (Maßnahme) scrappage scheme

Anschubfinanzierung {f} [fin.] knock-on financing; launching financing; start-up funding

Belastungswirkung {f} des staatlichen Finanzgebarens (auf den einzelnen Bürger) [econ.] fiscal incidence

Derivatesektor {m}; Derivatebereich {m} (auf dem Finanzmarkt) [fin.] derivatives sector (on the financial market)

Euro-Rettungsschirm {m}; europäischer Stabilisierungsmechanismus {m} /ESM/; europäische Finanzstabilitätsfazilität {f} /EFSF/ [fin.] [pol.] Euro rescue fund; European Financial Stabilisation Mechanism /EFSM/; European Financial Stability Facility /EFSF/

Finanz- und Warenwirtschaftssoftware {f}; Ressourcenplanungssoftware {f} (oft fälschlich: Warenwirtschaftssystem) [econ.] [comp.] enterprise resource planning software; ERP system

Finanzausgleich {m} [fin.] financial compensation; financial equalization; financial equalisation [Br.]

Finanzbeamte {m}; Finanzbeamtin {f}; Assessor {m} [fin.] [adm.] assessor

Finanzbeamter {m} [fin.] [adm.] taxman

Finanzbeamter {m} (für indirekte Steuern) [fin.] [adm.] excise officer; excise man [coll.]

Finanzbehörde {f} für indirekte Steuern [fin.] [adm.] excise office [Br.]

Finanzdaten {pl} [fin.] financial data

Finanzen {pl} finances

Finanzgebaren {n} der öffentlichen Hand [pol.] [fin.] public finance

jdm./einer Sache. die Finanzierung entziehen; jdn./etw. finanziell nicht mehr unterstüzen {vt} [fin.] to defund sth. [Am.]

Finanzierungskennzahlen {pl} [fin.] financing ratios; finance ratios

Finanzierungsmittel {pl} [fin.] funds available for financing

Finanzierungsmodalitäten {pl} [fin.] financing terms

Finanzkennzahlen {pl}; Finanzgrößen {pl} [fin.] financial figures; financial indicators

Finanzprobleme {pl}; finanzielle Schwierigkeiten {pl} financial problems; financial difficulties

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners