DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

72 similar results for Auflaufe
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Auflauf, Auflaufen, Aufläufe, auflaufen

Auffahren {n}; Auflaufen {n} (auf den Prellbock) (Bahn) buffing; bumping (railway)

Aufkaufen {n}; Aufkauf {m} {+Gen.} [econ.] buying-up; buyup [Am.]

Aufkaufen {n}; Wiederverkauf {m} abbroachement

Auflauern {n} (aus dem Hinterhalt) [mil.] lying-in-wait

Auflaufen {n} (Spinnen) [textil.] winding-on (spinning)

Auflaufform {f} [cook.] baking dish; gratin dish; casserole dish

Auslauf {m}; Auslaufen {n} (vom Ausschalten bis zum Stillstand) (Anlage, Maschine, Motor) [mach.] coastdown

Auslaufendes {n} der Stromschiene (Bahn) trailing ramp of conductor rail (railways)

Austreten {n} (Flüssigkeit/Gas); Auslaufen {n}; Durchsickern {n} (Flüssigkeit) leaking-out; leakage (of a liquid/gas) [listen]

Blitzauflauf {m}; Blitzmeute {m}; Blitzhorde {f} (über das Internet spontan organisierte Aktion im öffentlichen Raum) [soc.] flash mob; smart mob (spontaneous collective action in public spaces organized by means of the Internet)

Einlaufkinder {pl}; Auflaufkinder {pl} (Fußball) [sport] player escort children (football)

Fleisch- oder Gemüseauflauf {m} mit Teigkruste [cook.] pie (meat or vegetables baked inside a pastry covering) [Br.] [listen]

Geradeauslaufeigenschaft {f} straight-running ability

mit einem Giebel versehen; in einen Giebel auslaufend; gegiebelt; Giebel... {adj} [arch.] gabled

Hummerauflauf {m} [cook.] lobster souffle

Menschenauflauf {m}; Getümmel {n}; Gedränge {n}; Tumult {m} melee [listen]

Wellenauflaufhöhe {f} wave run-up height

etw. abschließen; zu Ende bringen; auslaufen lassen {vt} to wind upsth.

allmähliches Verschwinden {n}; Auslaufen {n} [übtr.] fade-out [fig.]

jdn. auflaufen lassen; jdn. einfahren lassen [Ös.]; jdn. auf die Seife steigen lassen [Ös.] [ugs.] {vt} [soc.] to let sb. blunder on

auf Klippen auflaufen {v} to run onto the rocks

auslaufend {adj} [naut.] (Schiff) outward bound

Brotauflauf {m} [cook.] bread casserole

Auflaufeinrichtungen {pl} [techn.] accumulating mechanisms

Auflaufsysteme {pl} [techn.] ramp systems

Anfall {m} (Dividende; Erbschaft); Auflaufen {n} (Zinsen); Entstehen {n}; Entstehung {f} (Anspruch) [listen] [listen] accrual [listen]

Auflaufen von Zinsen accrual of interest

Ansammlung {f}; Auflauf {m} (von Menschen) [soc.] concourse [formal] (of people)

ein gewaltiger Menschenauflauf a mighty concourse of people

Auflauf {m}; Soufflé {n}; Souffle {n} [cook.] soufflé; souffle

Aufläufe {pl}; Soufflées {pl}; Souffles {pl} soufflés; souffles

Eierauflauf {m} egg soufflé

Gemüseauflauf {m} vegetable bake

Auflauf {m} [cook.] casserole

Kartoffelauflauf {m} potato casserole

Auflaufbremse {f} [techn.] overrun brake

Auflaufbremsen {pl} overrun brakes

Auflaufförmchen {n}; Förmchen {n} [cook.] ramekin; ramequin

Auflaufförmchen {pl}; Förmchen {pl} ramekins; ramequins

Auslaufen {n}; Austritt {m}; Verschütten {n} (von Flüssigkeiten) spill; spillage (of liquids) [listen]

Auslaufen von Öl oil spillage

Bremsbacke {f} (bei Trommelbremsen) [auto] brake shoe; shoe (in drum brakes) [listen]

Bremsbacken {pl} brake shoes; shoes [listen]

auflaufende Backe; Auflaufbacke {f} primary shoe; leading show

Bremsvorgang {m}; Bremsen {n}; Abbremsen {n}; Bremsung {f} braking

Anhaltebremsung {f}; Stoppbremsung {f} (Bahn) braking to a stop; stopping brake (railway)

Betriebsbremsung {f} service braking

Bremsen in der Kurve braking in curve

abgestuftes Bremsen; stufenweises Bremsen; Stufenbremsen; stufenweise Bremsung (Bahn) gradual braking; gradual application of the brake (railway)

kuppelreifes Bremsen; Auflaufbremsung {f} (Bahn) approach braking (railway)

Nutzbremsung {f} regenerative braking

Einstellung {f}; Abbruch {m}; Aufgabe {f}; Auflassen {n} (einer Sache) [listen] [listen] [listen] discontinuation (of sth.)

Absetzen eines Medikaments [med.] discontinuation of a medicine

Auslaufen eines Produkts; Produktabkündigung {f} [econ.] discontinuation of a product

Studienabbruch {m} discontinuation of study

Flut {f}; Flutstrom {m}; Flutströmung {f}; Tidehochwasser {n}; Hochwasser {n}; auflaufendes/ansteigendes Wasser [geogr.] [phys.] [listen] [listen] [listen] flow; flood; flood tide; flood-tidal current; flood current; high tide; flowing tide; high water [listen] [listen]

Die Flut kommt. The tide begins to flood.

Es ist Flut. The tide is on the flood.

auf Grund laufen; (auf etw.) auflaufen; festkommen {vi} (Schiff) [naut.] to run aground (on sth.); to strike ground

auf ein Riff auflaufen to strike a reef

Menschenmenge {f}; Menschenansammlung {f}; Menschenauflauf {m}; Menschenschar {f} [geh.] crowd; gathering of people [listen]

Menschenmengen {pl}; Menschenansammlungen {pl}; Menschenaufläufe {pl}; Menschenscharen {pl} crowds; gatherings of people

Massenansammlung {f} mass gathering

Menschenmassen {pl} crowds of people

Zuschauermenge {f} crowd of spectators

Es bildete sich eine große Menschenansammlung. A large crowd formed.

Obstauflauf {m} mit Teigkruste [cook.] cobbler [Am.]

Apfelauflauf {m} apple cobbler

Aprikosenauflauf {m}; Marillenauflauf {m} [Ös.] apricot cobbler

Pfirsichauflauf {m} peach cobbler

Signalflagge {f} signal flag

Signalflaggen {pl} signal flags

Blauer Peter (Signalflagge für auslaufendes Schiff) {m} [naut.] Blue Peter (maritime signal flag meaning 'outward bound')

elektrischer Strom {m}; Strom {m} (der fließt) [electr.] [listen] electric current; current [listen]

Ströme {pl} currents

Einraststrom {m} (Thyristor) latching current (thyristor)

Elementarstrom {m}; Molekularstrom {m} molecular current

Unterstrom {m}; zu schwacher Strom undercurrent

Wellenstrom {m}; Mischstrom {m} ripple current

auslaufender Strom outgoing current

einlaufender Strom incoming current

hohe Ströme high currents

hoher Strom bei geringer Spannung high current at low voltage

nacheilender Strom lagging current

nachlaufender Strom follow-on current

unbeeinflusster Strom {m} prospective current

die Treppe / Stiege [Süddt.] [Ös.] hinauf; treppauf nach oben [ugs.] {adv} (Richtungsangabe) upstairs (adverbial of direction) [listen]

die Treppe hinauf gehen; nach oben gehen; hochgehen [Dt.] [ugs.]; treppauf steigen to go upstairs

die Treppe hinauflaufen; nach oben rennen [ugs.] to run upstairs

Wenn man die Treppe / Stiege [Süddt.] [Ös.] in den dritten Stock hinaufgeht ... Going upstairs to the third floor, ...

Ich ging auf Zehenspitzen die Treppe hinauf / nach oben. I tiptoed upstairs.

Komm herauf! Come upstairs!

Trichterauslauf {m}; Siloverschluss {m}; Bunkerverschluss {m} hopper gate; hopper chute; hopper trap-door

Trichterauslaufe {pl}; Siloverschlüsse {pl}; Bunkerverschlüsse {pl} hopper gates; hopper chutes; hopper trap-doors

Unkrautvernichtungsmittel {n}; Unkrautbekämpfungsmittel {n}; Herbizid {n} [agr.] [pharm.] weedkiller; herbicide

Unkrautvernichtungsmittel {pl}; Unkrautbekämpfungsmittel {pl}; Herbizide {pl} weedkillers; herbicides

Blattherbizid {n} broadleaf herbicide

Bodenherbizid {n} soil herbicide

Breitbanderbizid {n}; Totalherbizid {n} broad-spectrum herbicide; non-selective herbicide; total weedkiller

Kontaktherbizid {n} contact herbicide

Nachauflaufherbizid {n} post-emergence herbicide

Wellenauflauf {m}; Wellenschwall {m} (am Strand) wave run-up; wave uprush; swash; forewash (on the beach)

schräger Wellenauflauf oblique wave approach

jdn. abblitzen lassen; kalt auflaufen lassen; jdm. eine Abfuhr erteilen {v} (bei einem Angebot) to snub sb. (refuse sb.'s offer)

abblitzen lassend; kalt auflaufen lassend; eine Abfuhr erteilend snubbing

abblitzen lassen; kalt auflaufen lassen; eine Abfuhr erteilt snubbed

jdn. mit seinem Angebot / mit seiner Einladung abblitzen lassen to snub sb.'s offer / invitation

die Medien verhungern lassen to snub the media

abblocken; jdn. auflaufen lassen {vt} to give sb. the runaround

abblockend; auflaufen lassend giving the runaround

abgeblockt; auflaufen lassen given the runaround

abgewimmelt werden; (bei jdm.) auflaufen to get the runaround; to be given the runaround

etw. abbrechen; etw. einstellen {vt} [adm.] to discontinue sth.

abbrechend; einstellend discontinuing

abgebrochen; eingestellt [listen] discontinued [listen]

ein Abonnement abbestellen to discontinue a subscription

eine Behandlung abbrechen [med.] to discontinue a treatment

eine Busline einstellen [transp.] to discontinue a bus route

ein Produkt auslaufen lassen / aus dem Programm nehmen / auflassen [Ös.]; die Herstellung eines Produkts einstellen [econ.] to discontinue a product

austreten (aus einer Organisation) to discontinue membership

abfahren; abgehen (Zug); auslaufen (Schiff); abfliegen (Flugzeug) {vi} (nach) [listen] [listen] to start (for) [listen]

abfahrend; abgehend; auslaufen, abfliegend starting

abgefahren; abgegangen; ausgelaufen, abgeflogen started [listen]

abfahren; auslaufen {vi} (nach) [listen] [listen] to sail (for) [listen]

abfahrend; auslaufend sailing

abgefahren; ausgelaufen sailed

Das Kreuzfahrtschiff läuft heute Abend aus. The cruise ship is sailing this evening.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners