DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

178 similar results for Versehe
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Versehen, versehen, FLEI-Verkehr, Schiene-Straße-Verkehr, Verbene, Vergehen, Verkehr, Verleihe, Verse, Verslehre, Verstehen, Versuche, ersehen, hersehen, vergehen, vergeht, verliehe, versah, versehend, versehren, versehrt
Similar words:
verse, verse-maker, verse-makers, versed, verses, versine, well-versed

eine Kreuzung mit einer Ampelregelung versehen {vt} [auto] to signalize a junction [Am.] [Austr.]

mit einer Decke mit sichtbaren Balken (versehen); Balken... {adj} [constr.] [arch.] trabeated

mit kleinen Dornen versehen [bot.]; mit kleinen Stacheln versehen [bot.] [zool.] {adj} spinulose

ein Musikstück mit (einem) Fingersatz versehen {vt} [mus.] to finger a piece of music

mit einem Giebel versehen; in einen Giebel auslaufend; gegiebelt; Giebel... {adj} [arch.] gabled

etw. mit Hängewerk versehen {vt} (Zimmerei) to truss sth. (carpentry)

mit Kreuzgang versehen {adj} [arch.] cloistered

einen Ort mit einer Palisade einfassen / umschließen / versehen {vt} to palisade a place

mit Papillen versehen; papillenartig {adj} [anat.] papillate

ein Buch mit Randnotizen versehen; marginalisieren [geh.] {vt} to put/write marginalia in a book

mit Reißverschluss; mit einem Reißverschluss versehen {adj} zippered

mit Spikes versehen; Spike... {adj} [auto] spiked; studded

mit Stacheln versehen {adj} [techn.] barbed

ein Werk mit einem Titel versehen {vt} to title a work

eine Mauer/Wand/Decke mit Zierputz/Stuckverzierungen versehen {vt} [constr.] to parge; to parget a wall/ceiling {parged; parged}

mit Zinnen versehen; mit Zinnenornament {adj} [arch.] crenellated; crenellate

etw. mit einer Zwinge versehen {vt} to ferrule sth.

ein Album usw. mit Zwischenblättern versehen {vt} to interleave an album etc.

mit Zwischenschnitten versehen sein {v} to be intercut

mit Zwischenschnitten versehen {vt} to intercut {intercut; intercut}

nicht ausgewiesen; nicht mit Verweisen versehen {adj} unreferenced

etw. befeuern; etw. mit einem Leuchtfeuer versehen {vt} [aviat.] [naut.] to beacon sth.

borstig; borstenaertig; mit Borsten versehen {adj} setaceous

eine Straße chaussieren; makadamisieren; mit einer festen Fahrbahndecke versehen {vt} (Straßenbau) [constr.] to macadamize; to tarmac [Br.] a road

fälschlicherweise; aus Versehen {adv} blunderingly

gefranst; mit Fransen versehen {adj} [bot.] fimbriate; fimbriated

etw. mit einer glänzenden Oberfläche versehen {vt} (Leder, Stoff, Keramik) to lustre sth. [Br.]; to luster sth. [Am.] (leather, fabric; ceramics)

ein Messgerät graduieren; mit einer Gradeinteilung versehen; mit Teilstrichen versehen {vt} [techn.] to graduate a measuring device

etw. guillochieren {vt} (mit Guilloche-Ornamenten versehen) [techn.] to engine-turn sth. to bolt-jewel sth.; to jewel sth.

plombiert; verplombt {adj} (mit einem Plombenverschluss versehen) leaded; under leads

reichlich versehen (mit) replete (with)

spitz; stachelspitzig; mit einer Spitze versehen {adj} [bot.] [listen] mucronate; mucronated; mucroniferous

Paneeltafeln spunden und federn; Paneele mit Nut und Feder versehen (Tischlerei) {vt} to tongue and groove panels; to groove and tongue panels (carpentry)

etw. stielen; mit Griff/Stiel versehen {vt} to helve sth.; to put a handle to sth.

etw. mit Draht vergittern; mit einem Gitter versehen {vt} to trellis sth.; to provide sth. with a trellis

nicht versehen unprovided

gut versehen; gut eingedeckt {adj} (mit) well-supplied; well-of (for)

etw. wärmeisolieren; etw. mit Wärmeschutz versehen {vt} to heat-insulate sth.; to lag sth. [Br.]

wärmeisoliert; wärmegedämmt; mit Wärmeschutz versehen {adj} heat-insulated; lagged [Br.]

zugespitzt; spitz; mit einer Spitze versehen {adj} [listen] cuspidal

Ich verstehe! I see!

Ich verstehe schon. I get it.

etw. patinieren {vt} (mit künstlicher Patina versehen) to patinate sth.

Ich verstehe. I see /IC/

Ich verstehe es nicht. I don't understand. /IDU/

Ach, jetzt verstehe ich! Oh, I see! /OIC/

Entschuldigung, ich verstehe nicht. Sorry, I don't understand. /SIDU/

Entschuldigung, ich verstehe immer noch nicht. Sorry, I still don't understand. /SISDU/

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [listen] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [listen] [listen]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [listen] quotation marks; quotes; inverted commas [listen]

einfache/halbe Anführungszeichen [listen] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners