DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 results for entfernen+von
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

jdn./etw. von etw. befreien; etw. aus etw. entfernen {vt} to clear; to rid sb./sth. of sth. {rid, ridded; rid, ridded} [listen]

befreiend; entfernend clearing; ridding [listen]

befreit; entfernt [listen] cleared; rid; ridded [listen] [listen]

die Welt von Atomwaffen befreien to rid the world of nuclear weapons

verlassene Autos aus dem Stadtbild entfernen to clear / to rid the town of abandoned cars

Bestreuen Sie die Auberginen mit Salz, um den bittereren Geschmack herauszubekommen. Sprinkle the eggplants with salt to rid it of bitterness.

Ich versuchte, meine Gäste loszuwerden. I tried to rid myself of my guests.

Kalkstein {m}; Kesselstein {m}; Wasserstein {m} (Kalkablagerung) limescale; boiler scale; scale; fur [Br.] (lime deposit) [listen] [listen]

Kesselstein ansetzen to become coated with scale; to scale

den Kesselstein von etw. entfernen, an etw. den Kesselstein entfernen / die Kruste abklopfen [ugs.] to strip the scale from sth.; to scale sth. [Br.]; to descale sth. [Br.]

Truppe {f} [mil.] troops; forces [listen] [listen]

Truppen {pl} troops; soldiery [listen]

Entsatztruppe {f}; Entsatz {m} [ugs.] [hist.] relief troops; relief forces

Fronttruppen {pl} frontline troops

reguläre Truppen regular troops; regulars

Dienst bei der Truppe military service

die Moral der Truppe the morale of the troops

die Schlagkraft der Truppe the strike power of the forces

unerlaubtes Entfernen von der Truppe absence without leave /AWOL/

Der Oberbefehlshaber zog alle seine Truppen zurück. The commander-in-chief retired all his troops.

weit weg; weit abseits {adv} afield

weit draußen; weit hinaus far afield

von weit her kommen to come from far afield

sich zu weit entfernen to go too far afield

die, die nicht zu weit weg/abseits wohnen those not living too far afield

in Europa und darüber hinaus in Europe and further/wider afield

sich weiter vorwagen [übtr.] to venture further afield [fig.]

Alternativrouten bis weit nach Belarus und die Ukraine hinein alternative routes as far afield as Belarus and Ukraine

Es würde zu weit führen, die Hintergründe zu beleuchten. It would take us too far afield to explore the background.

etw. abstreifen; abziehen (Haut, Bett); enthülsen (Obst); entrinden (Baum); ausziehen (Kleidung) {vt} [listen] [listen] to strip off sth.

abstreifend; abziehend; enthülsend; entrindend; ausziehend stripping off

abgestreift; abgezogen; enthülst; entrindet; ausgezogen stripped off

streift ab; zieht ab; enthülst; entrindet; zieht aus strips off

streifte ab; zog ab; enthülste; entrindete; zog aus stripped off

die Farbe von der Wand abkratzen to strip the paint off the wall

die Tapete von einer Wand entfernen/kratzen to strip wallpaper from a wall

einen Baum entrinden to strip bark off a tree

Feldhecke {f}; Baum- und Strauchhecke {f}; flurschützende Hecke {f} [envir.] [geogr.] hedgerow; fencerow

Feldhecken {pl}; Baum- und Strauchhecken {pl}; flurschützende Hecken {pl} hedgerows; fencerows

Entfernen / Schleifen von Feldhecken hedgerow clearance

Wallhecke {f}; Knick {f} [Norddt.] (wallartige Baum- und Strauchhecke) hedge bank

desertieren; die Truppe verlassen; sich von der Truppe entfernen; fahnenflüchtig werden; Fahnenflucht begehen {vi} [mil.] to desert from the army; to desert the colours [Br.]/colors [Am.]; to desert [listen]

desertierend; die Truppe verlassend; sich von der Truppe entfernend; fahnenflüchtig werdend; Fahnenflucht begehend deserting from the army; deserting the colours/colors; deserting

desertiert; die Truppe verlassen; sich von der Truppe entfernt; fahnenflüchtig geworden; Fahnenflucht begangen deserted from the army; deserted the colours/colors; deserted [listen]

zum Feind überlaufen to desert to the enemy

die Grate von etw. entfernen; etw. entgraten; etw. abgraten {v} [techn.] to remove the burrs from sth.; to burr sth. [Br.]; to bur sth. [Am.]; to deburr sth. [Br.]; to debur sth. [Am.]

die Grate entfernend; entgratend; abgratend removing the burrs; burring; buring; deburring; deburing

die Grate entfernt; entgratet; abgegratet removed the burrs; burred; bured; deburred; debured

etw. ausschalen {vt}; die Schalung von etw. entfernen {vi} [constr.] to strip/remove/dismantle the formwork from sth.

ausschalend stripping the formwork

ausgeschalt stripped the formwork

im laufenden Betrieb wechseln {v} [comp.] to hot-swap

im laufenden Betrieb wechselbar hot-swappable

Austausch, Entfernen oder Hinzufügen von Hardware während des Betriebes des Computers hot swapping

Epiliergerät {n}; Epilierer {m}; Gerät zum Entfernen von Haaren epilator

Epiliergeräte {pl}; Epilierer {pl} epilators

Exzision {f}; chirurgisches Entfernen von Körpergewebe [med.] excision

Probeexzision {f}; Probeentnahme {f} excisional biopsy

etw. entzundern; die Zunderschicht von etw. entfernen {vt} (Metallurgie) [techn.] to descale sth. (metallurgy)

etw. strahlentzundern to descale sth. by shot-blasting

sich entfernen; sich absentieren; sich verabschieden {vr}; entschwinden {vi} (von etw.) to absent yourself (from sth.)

sich entfernend; sich absentierend; sich verabschiedend; entschwindend absenting yourself

sich entfernt; sich absentiert; sich verabschiedet; entschwunden absented yourself

mitten im Essen vom Tisch aufstehen to absent yourself from the table halfway through the meal

sich davonstehlen; sich langsam entfernen {vr} (von) to edge away (from)

sich davonstehlend; sich langsam entfernend edging away

sich davongestohlen; sich langsam entfernt edged away

Ausnoppen {n}; Noppen {n} (Entfernen von Knoten) [textil.] burling

Entbuschung {f}; Entkusselung {f} [Norddt.] (Entfernen von Gehölzaufwuchs) [envir.] clearance of unwanted spontaneous woody vegetation

die Grate von etw. entfernen; etw. entgraten; etw. abgraten {v} (Schmiedestück, Gussstück, Spritzgussteil) (Schmiede, Gießerei, Kunststoffverarbeitung) [techn.] to remove the flash from sth.; to trim off the flash from sth. (forged, cast or injection-moulded part) (forge, foundry, plastics processing)

Läutern {n}; Läuterung {f} (von Glas) (Entfernen von Glasblasen aus der Schmelze) fining; refining (of glass)

Säuberung {f} (eines Buches von anstößigen Stellen); Entfernen {n} von anstößigen Stellen bowdlerization; bowdlerisation [Br.]; expurgation

jdn./etw. von seinem Schmuck befreien; den Schmuck von etw. entfernen {vt} to undeck sb./sth.

welke Blüten (von Pflanzen) entfernen/pflücken {vt} to deadhead

Abtragung {f}; Ablation {f}; Ablatio {f} (Entfernen von Körpergewebe) [med.] ablation

Katheterablation {f} catheter ablation

Mulesierung {f}; Mulesing {n} (Entfernen der Haut rund um den Schwanz von Schafen) [agr.] mulesing

mulesierungsfreie Merinowolle mulesing-free merino wool

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [listen] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [listen] [listen]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners