DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Untersteller
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Unterstellen, Unterstellter, Unterteller, unterstellen
Similar words:
interstellar

Untergebene {m,f}; Untergebener; unterstellter Mitarbeiter {m} [adm.] subordinate [listen]

(ein Pferd) unterstellen; einstallen {vt} [listen] to stable (a horse)

Anspielung {f}; Unterstellung {f}; Vorwurf {m} [listen] suggestion [listen]

Anspielungen {pl}; Unterstellungen {pl}; Vorwürfe {pl} suggestions [listen]

Diese Unterstellung weise ich entschieden zurück. I strongly resent that suggestion.

unterstellen, dass ... to make the suggestion that ...

Unterstellte {m,f}; Unterstellter managee

Unterstellten {pl}; Unterstellte managees

Untertasse {f}; Unterteller {m} saucer [listen]

Untertassen {pl}; Unterteller {pl} saucers

fliegende Untertasse flying saucer

Wert {m} [listen] value [listen]

Werte {pl} [listen] values [listen]

angeblicher Wert asserted value

annehmbarer Wert acceptable level

bestimmter Wert assigned value

echter Wert real value

gemeinsame Werte shared values; commonly shared values

geplante Werte; beabsichtigte Werte planned values

Idealwert {m}; Optimalwert {m} ideal value; optimum value

kulturelle Werte cultural values

Nutzwert {m} utility value

ohne Wert; nichts wert of no value

rechnerischer Wert book value

Statuswerte {pl} status values

unterstellter Wert imputed value

über den Wert {+Gen.} hinaus beyond the value of sth.

von Wert sein to be of value

wenig wert of little value

im Wert steigen; an Wert gewinnen to increase in value; to appreciate in value

Waren im Wert von 100 Euro EUR 100 worth of goods

auf etwas keinen Wert legen to put no value to something

Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte. A successful partnership requires shared interests and values.

Zuerkennung {f}; Zuerkennen {n}; Zusprechen {n}; Zumessen {n} [geh.]; Unterstellen {n} (von etw. bei etw.) ascription (of sth. to sth.)

die Zuerkennung von Belegqualität bei biblischen Texten the ascription of authority to biblical texts

etw. (Negatives) andeuten; etw. unterstellen {vt} (Person) to imply sth.; to insinuate sth. (of a person)

andeutend; unterstellend implying; insinuating

angedeutet; unterstellt implied; insinuated [listen]

deutet an implies; insinuates [listen]

deutete an implied; insinuated [listen]

jdm. schlechte Absichten unterstellen to imply that sb.'s intentions are bad

Was wollen Sie denn damit andeuten? Just what are you implying/insinuating?

etw. einer Sache angliedern; (bei etw.) ansiedeln; einer Sache zuordnen; unterstellen {vt} [adm.] [listen] to attach sth. (to sth.)

angliedernd; ansiedelnd; zuordnend; unterstellend attaching

angegliedert; angesiedelt; zugeordnet; unterstellt [listen] attached [listen]

Der Wetterdienst ist beim Umweltministerium angesiedelt. The meteorological service is attached to the Ministry of the Environment.

etw. annehmen; unterstellen; vermuten {vt}; vin etw. ausgehen {vi} [listen] [listen] to assume sth.

annehmend; unterstellend; vermutend; ausgehend [listen] assuming [listen]

angenommen; unterstellt; vermutet; ausgegangen [listen] assumed

er/sie nimmt an; er/sie unterstellt; er/sie vermutet; er/sie geht davon aus he/she assumes

ich/er/sie nahm an; ich/er/sie unterstellte; ich/er/sie vermutete; ich/er/sie ging davon aus I/he/she assumed

er/sie hat/hatte angenommen he/she has/had assumed

ich/er/sie nähme an I/he/she would assume

wie man vermuten könnte as one might assume

Wir mussten annehmen, dass ...; Wir mussten davon ausgehen, dass ... We had to assume that ...

Gehen wir einmal davon aus, dass... Let us assume that...

Davon kannst du nicht ausgehen. You can't go by that.

davon ausgehen, dass ...; von der Annahme ausgehen, dass ... to assume that ...; to start (out) from the assumption that ...

Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass... If we start from the assumption that...

Dies veranlasst zu der Annahme, dass ... This leads one to assume that ...

Ich ging davon aus, dass ... I acted on the assumption that ...

Wir gehen davon aus, dass ... We assume that ...

Es ist davon auszugehen, dass ... It can be assumed that ...

Warum nimmst du immer das Schlimmste an?; Warum gehst du immer vom Schlimmsten aus? Why do you always assume the worst?; Why do you always think the worst?

sich unterstellen {vr}; Schutz suchen (unter) to shelter (under)

sich unterstellend; Schutz suchend sheltering

sich untergestellt; Schutz gesucht sheltered

ein Gebiet dem Völkerbundmandat eines anderes Staates unterstellen {v} [pol.] [hist.] to mandate a territory to another country (under the League of Nations)

ein Völkerbund-Mandatsgebiet a mandated territory of the League of Nations

jdm. etw. unterstellen; jdm. etw. (Negatives) zuschreiben; zurechnen {vt} to impute sth. (negative) to sb.

unterstellend; zuschreibend; zurechnend imputing

unterstellt; zugeschrieben; zugerechnet imputed

Sie unterstellen ihm egoistische Beweggründe. They impute selfish motives to him / to his actions.

einer Sache etw. zuerkennen; zusprechen; zumessen [geh.]; unterstellen {vt} [listen] to ascribe sth. to sth.

einer Sache zuerkennend; zusprechend; zumessend; unterstellend ascribing to

einer Sache zuerkannt; zugesprochen; zugemessen; unterstellt ascribed to

der Textstelle eine geheime Bedeutung unterstellen to ascribe a secret meaning to the passage in the text

jdm./etw. etw. zuschreiben; jdm. etw. zurechnen [selten] {vt} to attribute sth. to sb./sth.; to ascribe sth. to sb./sth.; to chalk upsth. to sth. [Am.] [coll.]

zuschreibend; zurechnend attributing to; ascribing to; chalking up to

zugeschrieben; zugerechnet attributed to; ascribed to; chalked up to

schreibt zu; rechnet zu attributes; ascribes [listen]

schrieb zu; rechnete zu attributed; ascribed [listen]

Dieser Ausspruch wird Konfuzius zugeschrieben. This saying is attributed to Confucius.

Man sollte Tieren keine menschlichen Beweggründe zuschreiben/unterstellen. One should not attribute human motives to animals.

Diesen Sieg haben wir einer gehörigen Portion Glück zu verdanken. We can chalk that win up to a lot of luck.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners