DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1133 similar results for Seike
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
B-Seite, Quelle-Senke-Abstand, Seide, Seife, Seile, Seine, Seite, Senke, Shantung-Seide, Spike, Spike..., WWW-Seite, seine
Similar words:
Seine, seize, spike, spike-mosses, spike-primroses, spike-rushes, spike-sedges

Spannungsspitze {f}; Impulsspitze {f} (kurzer Störimpuls) [electr.] spike; glitch [coll.] (unwanted pulse of short duration) [listen] [listen]

Spiköl {n} spike oil

mit Spikes versehen; Spike... {adj} [auto] spiked; studded

jdm. die/seine Staatsangehörigkeit wieder verleihen; jdn. repatriieren {vt} [adm.] to restore citizenship to sb.

Stacheldichte {f} (Ballenöffner) spike density (bale opener)

in den Startlöchern stehen [übtr.]; auf seine Chance warten {v} to wait in the wings [fig.]

Steuerpflichtiger {m}, der seine Steuererklärung nicht fristgerecht eingereicht hat [fin.] delinquent filer [Am.]

Stiftenkorbschleuder {f} (Gießerei) [techn.] spike disintegrator (foundry)

Störzone {f} (Kerntechnik) [techn.] spike (nuclear engineering) [listen]

Taschennetz {n}; Ringwadennetz {n}; Ringwade {f} (industrielle Fischerei) purse seine (industrial fishing)

Teufelszwirn {m}; Seide {f}; Hexenseide {f}; Jungfernhaar {n} (Cuscuta) (botanische Gattung) [listen] dodder (botanical genus)

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

Uh-uh!; Huhu! {interj} (Ruf, um auf seine Anwesenheit aufmerksam zu machen) Yoo-hoo! (call for attracting attention to your presence)

etw. in seine Umlaufbahn bringen {vt} (Satellit usw.) to launch sth. into orbit; to orbit sth. (satellite etc.)

für seine/ihre Verhältnisse according to his/her lights

Weichmachen {n} von Seide [textil.] smoothing of silk

in Zahlungsverzug geraten; in Verzug geraten; säumig werden; seine Zahlungsverpflichtung nicht erfüllen; seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen {vi} (Person) [fin.] to default; not to pay your commitments (of a person) [listen]

seine Zusagen/Grundsätze über Bord werfen / verraten {v} to sell out [fig.]

die Zelte abbrechen; seine Zelte abbrechen {v} [übtr.] to up sticks [Br.]; to pull up stakes [Am.] [coll.] [fig.]

seine Sorgen bei jdm. abladen {vt} to offload your worries on to sb.

seine Meinung ändern, seinen Standpunkt ändern {vt} to shift your ground

Ätsch angeschmiert!; Reingefallen! {interj} Psych! (often written: Sike!)

an meiner Seite {adv} by my side

anhalten; zur Seite fahren {vi} [listen] to pull over

all seine Kraft/all seinen Mut aufbieten {vt} to call up all your strength/courage

seine Karten aufdecken {v} to put one's cards on the table

jdn. auflaufen lassen; jdn. einfahren lassen [Ös.]; jdn. auf die Seife steigen lassen [Ös.] [ugs.] {vt} [soc.] to let sb. blunder on

jdm. seine Meinung aufzwingen {v} to obtrude one's opinion on sb.

seine eigene Meinung ausdrücken {v} (anstatt neutral zu berichten) to editorialize; to editorialise [Br.]

autologischer Terminus {m}; homologer Terminus {m}; Homolog {m} (Wort, dessen Bedeutung durch seine eigene Form veranschaulicht wird) [ling.] autological word; homological word; autonym (word whose meaning is exemplified by its own form)

ein Gericht mit einer Sache befassen {vt} [jur.] to seize a court of a matter

sich beherrschen {vr}; seine Gefühle im Griff haben to control oneself; to control one's feelings

beten {vi}; seine Gebete verrichten {v} [listen] to say one's prayers

einmal so und einmal so sagen; einmal und einmal hott sagen; täglich seine Meinung ändern {v} to blow hot and cold; to keep changing your mind

seine Wohnung einweihen {vt} to have a housewarming party

eine Kehrtwende machen (in seiner Meinung); einen Gesinnungswandel vollziehen; seine Meinung um 180 Grad ändern {v} to flip-flop

erfolgreiche Partei {f}; erfolgreiche Seite {f} bandwagon

und der/die folgende /f./ (seite, absatz, paragraph, vers usw.) and the following one /f./ /et seq./ (page, paragraph, section, verse etc.)

sich anders frisieren {vr}; seine Frisur wechseln {v} to recoif your hair

auf der gegenüberliegenden Seite on the opposite side

aus dem Weg gehen; zur Seite springen {vi} to dodge [listen]

heterologischer Terminus {m} (Wort, dessen Bedeutung nicht durch seine Form veranschaulicht wird) [ling.] heterological word (word whose meaning is not exemplified by its form)

seine Knochen für etw. hinhalten {v} [übtr.] to risk one's neck fighting for sth.

ipsilateral; auf der gleichen Seite liegend; die gleiche Seite betreffend {adj} [anat.] [med.] ipsilateral; on the same side (postpositive)

jedem das seine horses for courses [fig.]

johanneisch {adj} (auf den Apostel Johannes oder seine Schriften bezogen) [relig.] Johannine (relating to the apostle John or his writings)

nebeneinander; Seite an Seite side by side [listen]

nebenher {adv}; an der Seite alongside; by my side [listen]

sich (besser) organisieren {vr}; seine Hausaufgaben machen; die Sache unter Dach und Fach bekommen {vi} to get your act together

panaschieren; seine Stimme auf Kandidaten verschiedener Listen verteilen {v} [pol.] to cross-vote; to split one's vote (to vote for candiates of different parties)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners