DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52 similar results for Republic of Guinea-Bissau
Search single words: Republic · of · Guinea-Bissau
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Am 12. Februar 2008 hat der Rat die Gemeinsame Aktion 2008/112/GASP zur Einrichtung einer Mission der Europäischen Union zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors in der Republik Guinea-Bissau ("EU SSR GUINEA-BISSAU") angenommen. [EU] On 12 February 2008, the Council adopted Joint Action 2008/112/CFSP [1] establishing a European Union mission in support of security sector reform in the Republic of Guinea-Bissau (EU SSR GUINEA-BISSAU).

Am 12. Februar 2008 hat der Rat die Gemeinsame Aktion 2008/112/GASP betreffend die Mission der Europäischen Union zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors in der Republik Guinea-Bissau ("EU SSR GUINEA-BISSAU") angenommen. [EU] On 12 February 2008, the Council adopted Joint Action 2008/112/CFSP on the European Union mission in support of security sector reform in the Republic of Guinea-Bissau (EU SSR GUINEA-BISSAU) [1].

Am 17. März 2008 erließ der Rat die Verordnung (EG) Nr. 241/2008 über den Abschluss des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau (nachstehend "Partnerschaftsabkommen"). [EU] On 17 March 2008 the Council adopted Regulation (EC) No 241/2008 on the conclusion of the Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Republic of Guinea-Bissau [1] (hereinafter 'the Partnership Agreement').

Am 17. März 2008 hat der Rat die Verordnung (EG) Nr. 241/2008 über den Abschluss eines partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau erlassen. [EU] On 17 March 2008, the Council adopted Regulation (EC) No 241/2008 on the conclusion of the Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Republic of Guinea-Bissau [1].

Angesichts der ernsten Lage in der Republik Guinea-Bissau sollten weitere Personen in die Liste der Personen und Organisationen aufgenommen werden, die den restriktiven Maßnahmen nach dem Beschluss 2012/237/GASP unterliegen. [EU] In view of the gravity of the situation in the Republic of Guinea-Bissau, additional persons should be included in the lists of persons and entities subject to the restrictive measures provided for in Decision 2012/237/CFSP.

Angesichts der ernsten Lage in Guinea-Bissau und gemäß dem Beschluss 2012/285/GASP des Rates vom 31. Mai 2012 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte den Frieden, die Sicherheit und die Stabilität in der Republik Guinea-Bissau gefährdende Personen, Organisationen und Einrichtungen sollten weitere Personen in die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 377/2012 enthaltene Liste der natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen aufgenommen werden - [EU] In view of the gravity of the situation in Guinea-Bissau, and in accordance with Council Decision 2012/285/CFSP of 31 May 2012 concerning restrictive measures directed against certain persons, entities and bodies threatening the peace, security or stability of the Republic of Guinea-Bissau [2], additional persons should be included in the list of natural and legal persons, entities or bodies subject to restrictive measures set out in Annex I to Regulation (EU) No 377/2012,

Berichtigung der Verordnung (EU) Nr. 377/2012 des Rates vom 3. Mai 2012 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte den Frieden, die Sicherheit und die Stabilität in der Republik Guinea-Bissau gefährdende Personen, Organisationen und Einrichtungen [EU] Corrigendum to Council Regulation (EU) No 377/2012 of 3 May 2012 concerning restrictive measures directed against certain persons, entities and bodies threatening the peace, security or stability of the Republic of Guinea-Bissau

betreffend die Mission der Europäischen Union zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors in der Republik Guinea-Bissau [EU] on the European Union mission in support of security sector reform in the Republic of Guinea-Bissau (EU SSR GUINEA-BISSAU)

Das Abkommen in Form eines Briefwechsels über die Verlängerung des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regierung der Republik Guinea-Bissau über die Fischerei vor der Küste von Guinea-Bissau für die Zeit vom 16. Juni 2006 bis zum 15. Juni 2007 wird im Namen der Gemeinschaft genehmigt.Artikel 2 [EU] The Agreement in the form of an Exchange of Letters concerning the extension of the Protocol establishing the fishing opportunities and the financial contribution provided for in the Agreement between the European Economic Community and the Government of the Republic of Guinea-Bissau on fishing off the coast of Guinea-Bissau for the period 16 June 2006 to 15 June 2007 [5], is hereby approved on behalf of the Community.Article 2

Das diesem Beschluss beigefügte Schreiben wird den Behörden der Republik Guinea-Bissau übermittelt. [EU] The letter in the Annex to this Decision shall be communicated to the authorities of the Republic of Guinea-Bissau.

Das partnerschaftliche Fischereiabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau wird im Namen der Gemeinschaft genehmigt.Der Wortlaut des Abkommens ist dieser Verordnung beigefügt. [EU] The Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Republic of Guinea-Bissau [2] is hereby approved on behalf of the Community.The text of the Agreement is attached to this Regulation.

das Programm der Regierung von Guinea-Bissau für den Übergang und insbesondere ihre Pläne für die Abhaltung von Parlamentswahlen zu bestätigen [EU] confirm the transition programme of the government of the Republic of Guinea-Bissau, and in particular its plans for a general election

Das zwischen der Europäischen Union und der Republik Guinea-Bissau vereinbarte Protokoll zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem partnerschaftlichen Fischereiabkommen zwischen den beiden Vertragsparteien (nachstehend "Protokoll") wird im Namen der Union genehmigt.Artikel 2 [EU] The Protocol agreed between the European Union and the Republic of Guinea-Bissau setting out fishing opportunities and the financial contribution provided for in the Fisheries Partnership Agreement concluded between the European Community and the Republic of Guinea-Bissau in force between the two parties (hereinafter 'the Protocol') is hereby approved on behalf of the European Union [3].Article 2

Der Rat hat am 3. Mai 2012 den Beschluss 2012/237/GASP über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte den Frieden, die Sicherheit und die Stabilität in der Republik Guinea-Bissau gefährdende Personen, Organisationen und Einrichtungen erlassen. [EU] On 3 May 2012, the Council adopted Decision 2012/237/CFSP concerning restrictive measures directed against certain persons, entities and bodies threatening the peace, security or stability of the Republic of Guinea-Bissau [1].

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am 18. Mai 2012 die Resolution 2048 (2012) verabschiedet, mit der ein Reiseverbot für Personen verhängt wird, die die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung zu verhindern suchen oder Maßnahmen zur Untergrabung der Stabilität in der Republik Guinea-Bissau ergreifen, insbesondere diejenigen, die bei dem Staatsstreich vom 12. April 2012 eine führende Rolle gespielt haben und die durch ihr Handeln darauf abzielen, die Rechtsstaatlichkeit zu unterhöhlen, den Primat der zivilen Gewalt zu beschneiden und Straflosigkeit und Instabilität in dem Land zu fördern. [EU] On 18 May 2012, the United Nations Security Council adopted a Resolution 2048 (2012), which imposed a travel ban on persons seeking to prevent the restoration of the constitutional order or taking action that undermines stability in the Republic of Guinea-Bissau, in particular those who played a leading role in the coup d'état of 12 April 2012 and who aim, through their actions, at undermining the rule of law, curtailing the primacy of civilian power and furthering impunity and instability in the country.

Die Europäische Gemeinschaft und die Regierung der Republik Guinea-Bissau haben einander am 15. April 2008 den Abschluss der für das Inkrafttreten des Abkommens erforderlichen Verfahren notifiziert.Demnach ist das Abkommen gemäß seinem Artikel 19 am 15. April 2008 in Kraft getreten. [EU] The European Community and the Government of the Republic of Guinea-Bissau notified each other on 15 April 2008 that the necessary procedures had been completed [1].The Agreement accordingly entered into force on 15 April 2008 pursuant to Article 19 thereof.

Die Europäische Union (EU) richtet eine 'Mission',this,'l1');" ondblclick="return d(this);">Mission der EU zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors in der Republik Guinea-Bissau (nachstehend 'EU SSR GUINEA-BISSAU' oder 'Mission' genannt) ein, die eine Vorbereitungsphase ab dem 26. Februar 2008 und eine Durchführungsphase ab spätestens 1. Mai 2008 umfasst. [EU] The European Union (EU) hereby establishes an EU Mission in support of security sector reform in the Republic of Guinea-Bissau (hereinafter referred to as "EU SSR GUINEA-BISSAU" or the "Mission"), comprising a preparatory phase beginning on 26 February 2008 and with an implementation phase beginning no later than 1 May 2008.

Die Europäische Union (EU) richtet hiermit eine Mission der Europäischen Union zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors in der Republik Guinea-Bissau (nachstehend "EU SSR GUINEA-BISSAU" oder "Mission" genannt) ein, die eine Vorbereitungsphase ab dem 26. Februar 2008 und eine Durchführungsphase ab spätestens 1. Mai 2008 umfasst. [EU] The European Union (EU) hereby establishes an EU Mission in support of security sector reform in the Republic of Guinea-Bissau, hereinafter referred to as "EU SSR GUINEA-BISSAU" or the "Mission", comprising a preparatory phase beginning on 26 February 2008 and with an implementation phase beginning no later than 1 May 2008.

Die Europäische Union (EU) richtet hiermit eine Mission der Europäischen Union zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors in Guinea-Bissau (nachstehend "EU SSR GUINEA-BISSAU" oder "Mission" genannt) ein, die eine Vorbereitungsphase ab dem 26. Februar 2008 und eine Durchführungsphase ab spätestens 1. Mai 2008 umfasst. [EU] The European Union (EU) hereby establishes an EU Mission in support of security sector reform in the Republic of Guinea-Bissau, hereinafter referred to as 'EU SSR GUINEA-BISSAU', or the 'Mission'), comprising a preparatory phase beginning on 26 February 2008 and with an implementation phase beginning no later than 1 May 2008.

Die Europäische Union verweist auf die am 23. April 2012 angenommenen Schlussfolgerungen des Rates zur Republik Guinea-Bissau, hebt noch einmal hervor, dass sie der künftigen Zusammenarbeit mit der Republik Guinea-Bissau große Bedeutung beimisst, und bekräftigt ihre Bereitschaft, die Republik Guinea-Bissau im Sinne der Resolution 2048 (2012) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 18. Mai 2012 auf dem Weg zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung und einer Situation zu begleiten, die eine Wiederaufnahme der unumschränkten Zusammenarbeit zulässt. [EU] The European Union recalls the Council Conclusions on the Republic of Guinea-Bissau adopted on 23 April 2012, underlines once again the importance that it attaches to future cooperation with the Republic of Guinea-Bissau and confirms its willingness to, pursuant to UN Security Council Resolution 2048 (2012) of 18 May 2012, accompany the Republic of Guinea-Bissau towards the restoration of constitutional order and a situation where the resumption of full cooperation becomes possible.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners