DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

229 results for ies
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

außerhalb der festgelegten Raucherbereiche sowie in den Gängen und Toiletten [EU] outside designated smoking areas, in the aisle(s) and lavatory(ies)

beabsichtigte Verwendung im Bestimmungsland, sofern bekannt, sowie Angabe dazu, unter welche Kategorien gemäß dem Rotterdamer Übereinkommen die Verwendung fällt [EU] intended use in the country of destination, if known, including information on the category(ies) under the Rotterdam Convention under which the use falls

beabsichtigte Verwendung im Bestimmungsland, sofern bekannt, sowie Angabe dazu, unter welche Kategorien gemäß dem Übereinkommen die Verwendung fällt [EU] intended use in the country of destination, if known, including information on the category(ies) under the Convention under which the use falls

Bei Aus- oder Einfuhr bitte die Ausfuhr- bzw. Einfuhrländer angeben. [EU] In case of export or import, please specify the exporting or importing country(ies).

Bei in D13-D15, R12 oder R13 aufgeführten Beseitigungs- oder Verwertungsverfahren genügen die Angaben zu der Anlage, die dieses Verfahren anwendet, in Feld 10, und sonstige Angaben zu etwaigen nachfolgenden Anlagen, die in R12/R13 oder D13-D15 aufgeführte Verfahren anwenden, und zu der/den nachfolgenden Anlage/n, die in D1-D12 oder R1-R11 aufgeführte Verfahren anwendet/anwenden, brauchen im Begleitformular nicht gemacht zu werden. [EU] For disposal or recovery operations D13–;D15 or R12 or R13, the information on the facility performing such an operation provided in block 10 is sufficient, and no further information on any subsequent facilities performing R12/R13 or D13–;D15 operations and the subsequent facility(ies) performing the D1–;D12 or R1–;R11 operation(s) need be included in the movement document.

Bei R12/R13- oder D13-D15-Verfahren auch einschlägige Informationen zu den evtl. nachfolgenden R12/R13- oder D13-D15-Anlagen und den nachfolgenden R1-R11- oder D1-D12-Anlagen beifügen, sofern erforderlich. [EU] In the case of an R12/R13 or D13-D15 operation, also attach corresponding information on any subsequent R12/R13 or D13-D15 facilities and on the subsequent R1-R11 or D1-D12 facilit(y)ies when required.

Bei R12/R13- oder D13-D15-Verfahren auch einschlägige Informationen zu den nachfolgenden R1-R11- bzw. D1-D12-Anlagen beifügen, sofern erforderlich. [EU] In the case of an R12/R13 or D13-D15 operation, also attach corresponding information on the subsequent R1-R11 or D1-D12 facilit(y)ies when required.

Belgien legt unverzüglich, auf einfache Anforderung der Kommission, alle Informationen zu den bereits getroffenen und geplanten Maßnahmen zur Umsetzung dieses Beschlusses vor. Dazu gehören auch genaue Angaben zu den Beihilfebeträgen und den Zinsen, die bereits von den Empfängern zurückgezahlt wurden. [EU] It shall immediately forward to the Commission, at the latter's request, any information on the measures already taken and planned to comply with this Decision, as well as detailed information concerning the amounts of aid and interest already recovered from the beneficiary(ies).

Bescheinigung der geschützten Ursprungsbezeichnung, der geschützten geografischen Angabe, Zertifizierungsnachweis des Erntejahres bzw. der Keltertraubensorte(n) [EU] Certification of protected designation of origin, protected geographical indication, vintage year and the wine-grape variety(ies)

Bescheinigungen: Bescheinigung der g.U. oder Bescheinigung der g.g.A. oder Zertifizierungsnachweis für einen Wein mit Angabe des Erntejahres oder der Keltertraubensorte(n): siehe Artikel 24 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 31 [EU] Certifications: certification of PDO, certification of PGI or certification of the vintage year or of the wine-grape variety(ies): see Article 24(1)(b) and Article 31.

Beschreiben Sie die Schritte, die zu der bzw. den Verletzung(en) führen, klar und genau, ohne zu sehr ins Detail zu gehen ("kürzester Weg zu einer Verletzung", "kritischer Weg zu einer Verletzung"). [EU] Describe the steps to the injury(ies) clearly and concisely, without exaggerating the details ('shortest path to injury', 'critical path to injury').

Beschreiben Sie ein Verletzungsszenario, in dem die ausgewählte(n) Produktgefahr(en) eine oder mehrere Verletzung(en) bzw. eine oder mehrere Gesundheitsbeeinträchtigung(en) des ausgewählten Verbrauchers verursachen kann (können). [EU] Describe an injury scenario in which the product hazard(s) you have selected causes an injury(ies) or adverse health effect(s) to the consumer you selected.

Bestehen weiterhin Zweifel, weil das betreffende Unternehmen/die betreffenden Unternehmen zum Beispiel nicht in der Lage war/waren, die erforderlichen Informationen zu übermitteln, oder weil diese Informationen nicht ausreichend waren, kann keine MWB gewährt werden. [EU] If doubts remain, for example because the company/ies concerned did not, or was/were not able to provide the necessary information, or that this information was insufficient, MET cannot be granted.

Bewerten der Notwendigkeit von Maßnahmen zur Vermeidung von Nichtkonformitäten sowie Verwirklichung geeigneter Maßnahmen, um deren Auftreten zu verhindern [EU] Evaluating the need for action(s) to prevent non-conformity(ies) and implementing appropriate actions designed to avoid their occurrence

Codes für die zu durchfahrenden Länder [EU] Country(ies) of routing codes

Codes für die zu durchfahrenden Länder (S13) [EU] Countr(ies) of routing codes (S13)

Das (die) Gesundheitsproblem(e) oder die Krankheit(en) oder die Schwierigkeit(en) schränkt(schränken) die Art der Arbeit ein, die eine Person leisten kann (z. B. durch Probleme beim Tragen schwerer Lasten, beim Arbeiten im Freien, bei langem Sitzen) [EU] The health condition(s) or disease(s) or difficulty(ies) cause(s) the person's limitation in the type of work (for instance, having problems in carrying heavy loads, working outdoors, sitting for a long time) that he/she can do

Das (die) Gesundheitsproblem(e) oder die Krankheit(en) oder die Schwierigkeit(en) schränkt(schränken) die Mobilität der Person im Hinblick auf den Weg von und zur Arbeit ein [EU] The health condition(s) or disease(s) or difficulty(ies) cause(s) the person's limitation in getting to and from work

Das (die) Gesundheitsproblem(e) oder die Krankheit(en) oder die Schwierigkeit(en) schränkt(schränken) die Zahl der Stunden ein, die die Person pro Woche arbeiten kann [EU] The health condition(s) or disease(s) or difficulty(ies) cause(s) the person's limitation in the number of hours that he/she can work in a week

Das dritte Unternehmen bzw. die dritte Unternehmensgruppe erklärte, die gewährte steuerliche Vergünstigung gelte seit dem 1. Januar 2008 nicht mehr; es habe sich um eine einmalige Steuerermäßigung gehandelt, die keine Auswirkungen auf die Kosten des Unternehmens in den darauffolgenden Jahren gehabt haben könne, und im Übrigen sei die Steuerbefreiung nur sehr geringfügig gewesen. [EU] The third (group of) company(-ies) claimed that the tax benefit they enjoyed is not applicable anymore since 1 January 2008 and that it was a one-off tax reduction scheme that could not have any impact on the company costs in the following years and that on top of it the tax exemption was very minor.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners