DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 results for Sonnenschutzmitteln
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

10 % in Sonnenschutzmitteln [EU] 10 % in sunscreen products

32006 H 0647: Empfehlung 2006/647/EG der Kommission vom 22. September 2006 über die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln und diesbezügliche Herstellerangaben (ABl. L 265 vom 26.9.2006, S. 39)." [EU] Commission Recommendation 2006/647/EC of 22 September 2006 on the efficacy of sunscreen products and the claims made relating thereto (OJ L 265, 26.9.2006, p. 39).'

Abschnitt 2 betrifft die Anwendung von Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 76/768/EWG im Zusammenhang mit einigen Merkmalen von Sonnenschutzmitteln und die Herstellerangaben bezüglich ihrer Wirksamkeit [EU] In Section 2, on the application of Article 6(3) of Directive 76/768/EEC in relation to some of the characteristics of sunscreen products and the claims made as regards their efficacy

Ausgehend von mehreren Studien hat die International Agency for Research on Cancer der Weltgesundheitsorganisation auf die Bedeutung der richtigen Anwendung von Sonnenschutzmitteln für die Wirksamkeit des angegebenen Lichtschutzfaktors hingewiesen. [EU] Based on several studies, the International Agency for Research on Cancer of the World Health Organisation has emphasised the importance of the link between the correct application of sunscreen products and the efficacy of the sun protection factor claimed.

Bezüglich Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate (INCI) kam der SCCP in seiner Stellungnahme vom 15. April 2008 zu dem Schluss, dass dieses Mittel bei einer Höchstkonzentration von 10 % in kosmetischen Mitteln, einschließlich Sonnenschutzmitteln, kein Risiko für die Verbraucher darstellt. [EU] Regarding Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate (INCI), the SCCP concluded in its opinion of 15 April 2008 that the use of this substance at a maximum concentration of 10 % in cosmetic products, including sunscreen products, does not pose a risk to the consumer.

Darüber hinaus gibt es bisher keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln Melanombildung verhindert. [EU] Moreover, there is, to date, no conclusive scientific evidence that the use of sunscreen products prevents melanoma.

Darüber hinaus ist es angebracht, bestimmte andere Aspekte im Zusammenhang mit den Herstellerangaben zu Sonnenschutzmitteln und deren Wirksamkeit aufzugreifen; hierbei handelt es sich um die zur Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus der öffentlichen Gesundheit erforderliche Mindesteffizienz eines Sonnenschutzmittels und Angaben dazu, wie die Etikettierung von Sonnenschutzmitteln möglichst einfach und verständlich gehalten werden kann, um dem Verbraucher die Wahl des geeigneten Produktes zu erleichtern. [EU] It is also appropriate to address certain other aspects relating to claims made for sunscreen products and the efficacy of such products, namely the minimum efficacy of a sunscreen product in order to ensure a high level of protection of public health and how the labelling of sunscreen products can be kept simple and comprehensible in order to assist the consumer in choosing the appropriate product.

Der Wissenschaftliche Ausschuss für Kosmetische Mittel und für den Verbraucher bestimmte Non-Food-Erzeugnisse vertritt die Auffassung, dass die Verwendung von 2-[4-(Diethylamino)-2-hydroxybenzoyl]-Benzoesäurehexylester in einer Konzentration von bis zu 10 %, einzeln oder in Kombination mit anderen UV-Absorbern, in Sonnenschutzmitteln ungefährlich ist. [EU] The Scientific Committee on Cosmetic Products and Non-food Products intended for consumers is of the opinion that the use of benzoic acid, 2-[4-(diethylamino) -2-hydroxybenzoyl]-, hexylester up to 10 % in sunscreen products, alone or in combination with other UV absorbers, is safe.

die Abschnitte 3, 4 und 5 betreffen die Mindesteffizienz von Sonnenschutzmitteln im Hinblick auf die Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus gegen UVB- und UVA-Strahlung und die einfache und aussagekräftige Etikettierung von Sonnenschutzmitteln, um dem Verbraucher die Wahl des geeigneten Produkts zu erleichtern. [EU] in Sections 3, 4 and 5, on the minimum efficacy of sunscreen products in terms of ensuring a high level of protection against UVB and UVA radiation and on the simple and comprehensible labelling of sunscreen products in order to facilitate the choice of the appropriate product for the consumer.

Die Empfehlung 2006/647/EG der Kommission vom 22. September 2006 über die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln und diesbezügliche Herstellerangaben ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Recommendation 2006/647/EC of 22 September 2006 on the efficacy of sunscreen products and the claims made relating thereto is to be incorporated into the Agreement.

Die Kennzeichnung mit einer von vier Kategorien ("niedrig", "mittel", "hoch" und "sehr hoch") stellt eine einfachere und aussagekräftigere Angabe der Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln dar, als eine Vielzahl unterschiedlicher Zahlen. [EU] Labelling using one out of four categories ('low', 'medium', 'high' and 'very high'), provides for a simpler and more meaningful indication of the efficacy of sunscreen products than a variety of different numbers.

Die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln sollte auf dem Etikett durch Kategorien wie "niedrig", "mittel", "hoch" und "sehr hoch" angegeben werden. [EU] The efficacy of sunscreen products should be indicated on the label by reference to categories such as 'low', 'medium', 'high' and 'very high'.

Epidemiologische Studien zeigen, dass durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln einige Formen von Hautkrebs verhindert werden können. [EU] Epidemiological studies show that the use of sunscreen products may prevent some types of skin carcinoma.

Falschen Vorstellungen von den Merkmalen von Sonnenschutzmitteln sollte mit Hilfe angemessener Warnungen begegnet werden. [EU] Mistaken perceptions of the characteristics of sunscreen products should be addressed through appropriate warnings.

Herstellerangaben zur Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln sollten einfach, eindeutig und aussagekräftig sein und auf genormten, reproduzierbaren Kriterien beruhen. [EU] Claims indicating the efficacy of sunscreen products should be simple, unambiguous and meaningful and based on standardised, reproducible criteria.

In Anhang VII werden die Worte "in Sonnenschutzmitteln" in Spalte c der laufenden Nummer 28 gestrichen. [EU] In Annex VII, in entry 28 the words 'in sunscreen products' are deleted from column 'c'.

Normungsauftrag an CEN betreffend Methoden zur Prüfung der Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln, Auftrag M/389 vom 12. Juli 2006. [EU] Standardisation mandate addressed to CEN on methods for testing efficacy of sunscreen products, Mandate M/389, 12 July 2006.

über die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln und diesbezügliche Herstellerangaben [EU] on the efficacy of sunscreen products and the claims made relating thereto

Um zu einem hohen Gesundheitsschutzniveau beizutragen, sollten in Leitlinien die Auswirkungen der Anforderungen von Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 76/768/EWG an die Herstellerangaben zur Wirkung von Sonnenschutzmitteln dargelegt werden. [EU] In order to contribute to a high level of health protection, guidance should be given as to the implications of the provisions laid down in Article 6(3) of Directive 76/768/EEC for claims made in respect of the efficacy of sunscreen products.

Wird eine geringere als diese Menge an Sonnenschutzmitteln aufgetragen, so wird der durch das Mittel gewährte Schutz unverhältnismäßig verringert. [EU] Applying a smaller quantity of sunscreen product leads to a disproportionate reduction in protection.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners