DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for Worthing
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Farthing, Morphing, Wortsinn, dorthin
Similar words:
all-or-nothing, bad-mouthing, berthing, birthing, do-nothing, earthing, farthing, girthing, good-for-nothing, hard-working, loathing, metal-working, miracle-working, morphing, mortling, nothing, pain-soothing, porting, rorting, soothing, sorting

Bonitätsanforderungen {pl} [fin.] requirements for credit standards; creditworthiness requirements; credit rating requirements

Erbunwürdigkeit {f} [jur.] unworthiness to inherit/to be an heir

Kreditwürdigkeit {f}; Bonität {f} [fin.] creditworthiness; credit standing; financial standing; credit quality

Löblichkeit {f} praiseworthiness

Lufttüchtigkeit {f}; Flugtauglichkeit {f} (eines Fluggeräts) [aviat.] airworthiness (of an aircraft)

Nachrichtenwert {m}; Neuigkeitswert {m} (Publizistik) newsworthiness (communication science)

Nachrichtenwerttheorie {f} (Publizistik) newsworthiness theory (communication science)

Schuldigkeit {f} blameworthiness

Seetüchtigkeit {f} seaworthiness

Überlagerung {f}; Überlappung {f} (zweier Sachen / mit etw.) imbrication (of/between two things / with sth.)

Unwürdigkeit {f} unworthiness

Unzuverlässigkeit {f} untrustworthiness

Verkehrstauglichkeit {f}; Verkehrstüchtigkeit {f}; Fahrtauglichkeit {f} (eines Fahrzeugs) [auto] roadworthiness (of a vehicle)

Verschmelzung {f}; Zusammengehen {n} (von zwei Dingen) [übtr.] coalescence; concrescence (of two things) [fig.]

Vertrauenswürdigkeit {f}; Seriosität {f} (von jdm./etw.) reliability; trustworthiness; trustiness (of sb./sth.) [listen]

Wert {m} [listen] worthiness

Zusammengehen {n}; Vereinigung {f}; Verbindung {f} (von zwei Dingen) [listen] [listen] concourse (of two things)

das eine oder andere one or two things; one or two of these

in zweifacher Hinsicht unter Druck geraten; von zwei Seiten unter Beschuss geraten {vi}; zwischen zwei Dingen hin- und hergerissen sein {v} to be whipsawed (by two things) [fig.]

Lufttüchtigkeitszeugnis {n} [aviat.] airworthiness certificate

Lufttüchtigkeitszeugnisse {pl} airworthiness certificates

Mischung {f}; Gemisch {n} (von zwei Dingen) [listen] mixture; mix (of two things) [listen] [listen]

Mischungen {pl} mixtures; mixes

eine Mischung von Bier und Limonade a mixture/mix of beer and lemonade

eine Hackfleischmischung a mixture of ground meat

Stoffgemisch {n} mixture of substances

Schuldhaftigkeit {f}; schuldhaftes Verhalten {n}; Schuld {f} (persönlicher Beitrag zum Zustandekommen des fraglichen Ereignisses) [listen] culpability; blameworthiness

strafrechtliche Schuldhaftigkeit criminal culpability; criminal blameworthiness

das Ausmaß der persönlichen Schuldhaftigkeit the degree of personal culpability involved

in Anbetracht der geringen persönlichen Schuld in view of the low degree of personal culpability involved; in view of the low level of blameworthiness on the part of the person responsible

(quantitatives) Verhältnis {n} (von etw. zu etw. / zwischen zwei Sachen) [listen] ratio (quantiative relation) (of sth. to sth. / between two things) [listen]

Verhältnisse {pl} [listen] ratios

umgekehrtes Verhältnis inverse ratio

Goldener Schnitt golden ratio

im umgekehrten Verhältnis in inverse ratio; in the reversed ratio

Verhältnis {n} von Bildbreite zu Bildhöhe aspect ratio

Das Verhältnis von Pflegepersonal zu Ärzten ist 3:1. The ratio of nursing staff to doctors is 3:1.

Es besteht ein direktes Verhältnis zwischen der Intelligenz eines Führers und der der Geführten. There is a direct ratio between between the intelligence of a leader and that of the led.

Zusammenhang {m}; Verbindung {f}; Bezug {m} (zwischen zwei Sachen) [listen] [listen] [listen] connection; link; tie-up [Br.] (between two things) [listen] [listen]

Zusammenhänge {pl}; Verbindungen {pl}; Bezüge {pl} [listen] connections; links; tie-ups [listen]

Fälle mit Auslandsbezug cases with foreign connections

Es gibt bei dieser Tat einen Terrorismusbezug There is a terrorism connection / terrorist connection to the offence; The attack / offence has a terrorism link / terrorist link.

ausgeglichenes Verhältnis {n}; ausgewogenes Verhältnis {n}; Ausgleich {m} (zwischen zwei Sachen) [listen] (fair) balance (between two things) [listen]

ausgeglichenes Kräfteverhältnis; Gleichgewicht der Kräfte; Mächtegleichgewicht {n} [pol.] balance of power

ein ausgewogenes Verhältnis / einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen des Einzelnen und denen der Gemeinschaft finden to strike a fair balance between the needs of the individual and the needs of the community

etw. einrahmen; Anfang und Ende einer Sache sein {v} (zwei Dinge) to bookend sth. (of two things that begin and end sth.)

die Erzählungen am Anfang und Ende des Sammelbandes the stories bookending the collection

Das Bild an der Wand war von zwei Diplomen eingerahmt. The picture on the wall was bookended by two diplomas.

Die Vorlesung begann und endete mit einem Videoclip. The lecture was bookended with video clips.

Ich war im März und im Mai in Rom, am Beginn und Ende eines mehrwöchigen Aufenthalts in Süditalien. I was in Rome in March and again in May, bookending a stay of several weeks in the south of Italy

etw. mischen; etw. vermischen {vt} (zwei Dinge) to intermix sth. (two things)

mischend; vermischend intermixing

gemischt; vermischt [listen] intermixed

zwei Substanzen unabsichtlich vermischen to inadvertendly intermix two substances

Wenn sie miteinander reden, mischen sie Deutsch und Englisch. When they talk, they intermix German and English / German with English.

sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [listen] to wit [adm.] [listen]

Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.

Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.

In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz. Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.

zwei Dinge miteinander verbinden {vt} to combine two things; to (acceptably) mix two things

zwei Dinge miteinander verbindend combining two things; mixing two things

zwei Dinge miteinander verbunden combined two things; mixed two things

das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden to combine business with pleasure

das Moderne mit dem Traditionellen verbinden to mix the modern and the traditional

zwei Dinge miteinander verwechseln; vertauschen {vt} to mix up two things

verwechselnd; vertauschend mixing up

verwechselt; vertauscht mixed up
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners