DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

71 ähnliche Ergebnisse für Reick
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Reck, Reich, reich, Blick, Blick-Anschlussschnitt, Costa-Rica-Taube, Deck, Deich, Dreck, Dreieck, Dreieck-Schaltung, Dreieck-Stern-Umwandlung, Eck, Fick, Flick-Flack, Fourier-Reihe, Genick, Heck, Hot-Dry-Rock-Technik, Kick, Klick
Ähnliche Wörter:
Reich, rick, C-rich, Repce, Rock!, V-neck, alt-rock, at-risk, back-kick, bacteria-rich, beck, brick, brick-dust, brick-lining, brick-nogging, brick-red, carbon-rich, cell-rich, cherry-pick, chick, click

Ädilität {f} (römisches Reich) [adm.] aedileship (Roman Empire)

kalziumreich; reich an Kalzium {adj} rich in calcium

kleinerer Brennholzstapel {m} rick [Am.] (pile of firewood)

China, das Reich der Mitte Cathay

Dekurio {m} (Position im römischen Reich) [hist.] decurion (position in the Roman empire)

reich an Feuerstein; mit Feuerstein durchsetzt {adj} [geol.] flinty

Janitschar {f} (Elitesoldat im Osmanischen Reich) [mil.] [hist.] janissary; janizary (elite soldier in the Ottomanian Empire)

Latifundium {n} (von Skaven bewirtschafteter Großgrundbesitz im Römischen Reich) [hist.] latifundium (landed estate worked by slaves in the Roman Empire)

Nordseereich {n}; Anglo-skandinavisches Reich {n} [hist.] North Sea Empire; North Sea Empire

Pfründenwirtschaft {f} (im Osmanischen Reich) [adm.] [pol.] Timar regime (in the Ottoman empire)

das Reich {n} der Toten [relig.] the realm of the dead

Reichsarbeitsdienst {m} /RAD/ [hist.] Reich Labour Service

Reichshauptstadt {f} [hist.] imperial capital; capital of the Reich

Überfluss haben {vt}; reich sein {vi} (an) to abound (in) [anhören]

diastasereich; reich an Malzbildnern (Brauerei) {adj} buoyant (brewery) [anhören]

reich {adv} wealthily

reich {adv} prolifically

reichlich; reich; üppig, großzügig {adv} richly

Römisches Reich [hist.] Roman Empire

steinreich; reich an Steinen rich in stones; full of stones

reich verziert/geschmückt; verschnörkelt {adj} ornate

Besser arm in Ehren als reich in Schanden. [Sprw.] A good name is better than riches.

Es ist besser, reich zu leben, als reich zu sterben. It's better to live rich, than to die rich.

Lieber gesund als reich. Health is better than wealth. [prov.]

Colonia {m} (Siedlung außerhalb von Rom im Römischen Reich) colonia (settlement outside of Rome in the Roman Empire)

Reichskanzlei {f} Reich Chancellery

Reichsparteitag {m} (der NSDAP) [hist.] Nuremberg Rally (Reich national party convention of the Nazi party)

Saturnalien {pl} (Saturnfest im Röm. Reich) Saturnalia {pl} (ancient Roman festival in honour of Saturn)

Reichsgericht {n} [hist.] supreme court of the (German) Reich

Pascha {m} (hoher Rang im Osmanischen Reich) [hist.] pasha (high rank in the Ottoman Empire)

Reichsgebiet {n} [hist.] territory of the (German) Reich

Byzantinisches Reich {n}; Byzanz [hist.] Byzantine Empire

Bundeskanzler {m}; Kanzler {m}; Bundeskanzlerin {f}; Kanzlerin {f} [pol.] federal chancellor; chancellor [anhören]

eine Kanzlerin a female chancellor

Altbundeskanzler {m}; Altkanzler {m} former federal chancellor; former chancellor

Eiserner Kanzler Iron Chancellor

Reichskanzler {m} [hist.] Reich Chancellor

Fränkisches Reich {n}; Frankenreich {n} [hist.] Francia; Kingdom of the Franks; Frankish Empire

Ostfrankenreich {n} East Francia

Westfrankenreich {n} West Francia

Gau {m} [geogr.] [adm.] district; region [anhören] [anhören]

Reichsgau {m} [hist.] German Reich province

Gebetsformel {f} [relig.] prayer phrase

Gebetsformeln {pl} prayer phrases

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes (christliche Gebetsformel) [relig.] In the name of the Father, and of the Son, and of the Holy Spirit (Christian prayer phrase)

Denn dein ist das Reich, die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. (liturgische Gebetsformel) [relig.] For the kingdom, the power, and the glory are yours, now and forever. (liturgical prayer phrase)

Getreideschober {m}; Heuschober {m}; Schober {m}; Dieme {f} (mit Strohdach) [agr.] straw rick; hay rick; rick

Getreideschober {pl}; Heuschober {pl}; Schober {pl}; Diemen {pl} straw ricks; hay ricks; ricks

steifer Hals {m}; steifer Nacken {m}; steifes Genick {n}; steifes Gnack {n} [Ös.] [ugs.] [med.] stiffness of the neck; stiff neck; crick in your neck; wrick in your neck [Br.]; rick in your neck [Br.]; kink in your neck [Am.]

einen steifen Hals bekommen to crick your neck

himmlische Herrlichkeit {f} [relig.] divine glory; glory of heaven; glory [anhören]

Bilder von Christus in himmlischer Herrlichkeit images of Christ in glory

in Herrlichkeit clothed in glory

im Himmel sein to be in glory

ins ewige Reich eingehen (sterben) to go to glory

Kluft {f}; Auseinanderklaffen {n}; Schere {f}; Gefälle {n} (krasser Unterschied zwischen jdm.) [soc.] [anhören] divide; gap; gulf; abyss; chasm (strong difference between/among sb.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Wohlstandsgefälle {n} wealth gap

Einkommensspreizung {f} income divide

die digitale Kluft the digital divide/gap/abyss

die Kluft/Schere zwischen Arm und Reich the gap between the rich and the poor; the gap between rich and poor; the chasm between rich and poor

ein Nord-Süd-Gefälle a North-South divide

eine Kluft überbrücken to bridge a gulf/chasm

Märchenland {n}; Märchenwelt {f} (auch [übtr.]) fairyland (also [fig.])

in das Reich der Märchen gehören (erfunden sein) to belong to fairyland (be a fabrication)

Pilze {pl} (Fungi) (biologisches Reich) [myc.] fungi (biological kingdom)

Nutzpilze {pl} beneficial fungi

Schadpilze {pl} harmful fungi; pathogenic fungi

imperfekte Pilze; Fungi imperfecti; Deuteromyzeten imperfect fungi; fungi imperfecti; deuteromycota

Reckstange {f}; Reck {n} (Turngerät) [sport] horizontal bar; high bar; bar (gym apparatus) [anhören]

Reckstangen {pl}; Recks {pl} horizontal bars; high bars; bars [anhören]

Reich {n}; Imperium {n} empire; Reich [anhören]

Heiliges Römisches Reich /HRR/ Holy Roman Empire

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Holy Roman Empire of the German Nation

Reich {n}; Welt {f} [übtr.] [anhören] realm [fig.] [anhören]

Reiche {pl}; Welten {pl} realms

die Welt der Mythen und Sagen the realm of myths and legends

biologisches Reich {n}; Reich {n} [in Zusammensetzungen] [biol.] biological kingdom; kingdom [in compounds] [anhören]

biologisches Unterreich {n}; Unterreich {n} biological subkingdom; subkingdom

biologisches Infrareich {n}; Infrareich {n} biological infrakingdom; infrakingdom

biologisches Superreich {n}; Superreich {n} biological superkingdom; superkingdom

Pflanzenreich {n} plant kingdom; floral kingdom; floristic kingdom [rare]; phytogeographic kingdom

Pilzreich {n} fungus kingdom; fungi kingdom

Tierreich {n} animal kingdom

etw. in den Schatten stellen; etw. bei weitem übertreffen {vt} to dwarf sth. [fig.]

Es begann eine Verfolgung, die alles in den Schatten stellte, was man bis dahin im römischen Reich kannte. A persecution followed which dwarfed anything that had been seen in the Roman empire.

Stelle {f} [anhören] stead

Stellen {pl} steads

Ich habe die Besprechung an seiner Stelle abgehalten. I conducted the meeting in his stead.

Ein Reich fiel und ein anderes entstand an seiner Stelle. One empire fell, and another arose in its stead.

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

mit jdm. auskommen; zurechtkommen; zurande kommen; klarkommen [ugs.] {vi}; sich mit jdm. verstehen; sich mit jdm. vertragen {vr} [soc.] to get along with sb.; to get on with sb. [Br.]

auskommend; zurechtkommend; zurande kommend; klarkommend; sich mit verstehend; sich mit vertragend getting along; getting on

ausgekommen; zurechtgekommen; zurande gekommen; klargekommen; sich verstanden; sich vertragen got along; got on

ganz gut zurechtkommen to do okay; to do OK

mit jdm. gut/besser/schlecht auskommen to get along/on well/better/badly with sb.

zusammenpassen wie zwei alte Laschen [übtr.] to get along very well

Sie haben sich nicht gut verstanden. They didn't get along well (together).

Rick und ich (wir) verstehen uns blendend. Rick and I get along/on like a house of fire.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner