DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2168 similar results for Haren
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Auf-den-Putz-Hauen, B-Waren, Hafen, Hafen..., Hagen, Haken, Harem, Harfen, Harken, Harn, Harnen, Harn..., Huren, Hören, Methan-Hafen, Waren, Yaren, Zaren, garen, haaren, haben
Similar words:
Hagen, Hare, Karen, Yaren, age-harden, baren, case-harden, cased-harden, dip-harden, flame-harden, harden, hare, hare--brained, hared, harem, hare's-ears, harken, harken!, haven, haven't, strain-harden

Hase {m} (Sternbild) [astron.] [listen] Lepus; Hare

Hase {m} Langohr [humor.] [zool.] hare; rabbit [Am.] [coll.] [listen]

Hasenauge {n}; Augenlidspaltenerweiterung {f}; Lagophthalmus {m} [med.] hare's eye; lagophthalmus; lagophthalmos

Hasenbraten {m} [cook.] roast hare

Hasenohren {pl} (Bupleurum) (botanische Gattung) [bot.] hare's-ears (botanical genus)

Hasenpfeffer {m}; Hasenklein {n} [cook.] hotly seasoned hare stew / rabbit stew

einen Herzstillstand haben; klinisch tot sein {v} [med.] to flatline [coll.]

etwas im Hinterkopf haben {vi} [übtr.] to have sth. at the back of your mind; sth. is at the back of your mind [fig.]

seinen Höchststand erreicht haben {vi} (bei einem Wert) [statist.] to top out (at a value)

Horten {n}; Anhäufung {f} (von Waren) hoarding

einen Hungerast haben {v} (Ausdauersport) [sport] to hit the wall (endurance sport) [Br.]

eine (schlechte) Hungerlaune haben {vi} [ugs.] to be hangry [coll.]

Idiochorophyten {pl}; altheimische Pflanzen {pl} (Pflanzen, die schon vor dem Eingreifen des Menschen in die Vegetation heimisch waren) [bot.] idiochorophytes

ein persönliches Interesse an etw. haben {v} to have an axe to grind [fig.]

Junge haben {vt}; sich vermehren {vr} [zool.] to breed [listen]

einen harten Kampf vor sich haben {v} to face an uphill battle / uphill struggle

den Kanal voll haben {vt} [übtr.] to be sloshed; to be fed up to here

in die gleiche / dieselbe Kerbe hauen / schlagen {v} [übtr.] to take the same line

einen Kloß/Knödel [Süddt.] [Ös.] im Hals haben {v} [übtr.] to have a lump in one's throat

Kloßgefühl {n}; Gefühl {n}, einen Kloß im Hals zu haben; Globusgefühl {n}; Globussyndrom {n} (Globus hystericus) [med.] globus sensation; plum pit throat

Kohldampf haben; Kohldampf schieben {vt} [ugs.] (Hunger haben) to be starving; to be famished

Konjunktur haben {vt}; hoch im Kurs stehen {vi} to be in great demand

Kontrollfreak {m} (jemand, der immer alles unter Kontrolle haben will) control freak

seinen eigenen Kopf haben [übtr.]; selbstständig denken und handeln; sich nicht permanent nach anderen richten {v} to be one's own man/woman/person

etw., das die Kündigung zur Folge haben kann (Verhalten) (Arbeitsrecht) sackable [Br.]; fireable [Am.] (of a conduct) (labour law)

Leute/Haustiere {pl} ohne Bleibe; Leute {pl}, die kein Dach über dem Kopf haben; verwahrloste Haustiere {pl} waifs and strays [Br.]

jds. heimliche Liebe sein; jdm. zugeneigt/zugetan sein [geh.]; eine Schwäche / ein Faible für etw. haben {v} to carry a torch for sb./sth.

Löffel {pl} (Jägersprache für die Ohren eines Hasen oder Kaninchens) [listen] ears (of a hare or rabbit) [listen]

(schnell/gleich) in die Luft gehen {vi} (einen Wutausbruch haben) [übtr.] to (tend to) fly off the handle [Br.]; to go up the wall [Br.]

die Mächtigen {pl}; die Entscheidungsträger {pl}; die Regierenden {pl}; die, die das Sagen haben [pol.] [soc.] the powers that be; the powers-that-be

Meister Lampe (Fabelfigur) [lit.] Master Hare (fable character)

Methan-Hafen {m} LNG-harbour

Modellcharakter haben {vt} to act as a model

mit den Nachbarn mithalten; mit den anderen gleichziehen (wollen); das haben wollen, was andere haben {v} (dem materiellen Anpassungsdruck erleiden) to keep up with the Joneses

das Nachsehen haben; ins Hintertreffen geraten; schlecht wegkommen {vi} to lose out

das Nachsehen haben; leer ausgehen {vi} to be shafted [Am.]; to get shafted [Am.]; to get the shaft [Am.]; to be given the shaft [Am.] [coll.]

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

Nachwuchssorgen haben {v} to have difficulty in finding young talent

Nämlichkeitsbescheinigung {f} (für Waren) [adm.] certificate of identification (for goods)

Nerven haben {v} [übtr.] to have a brass neck [fig.]

von etw. Nutzen haben {v} to gain by sth.; to profit by sth.

die Oberhand gewinnen/haben {v} to get/hold the whip hand

eine ganz schöne Oberweite haben; viel/mächtig Holz vor der Hütte haben [euphem.] [humor.]; gut bestückt sein [euphem.]; von der Natur großzügig bedacht sein [euphem.] {v} (große Brüste haben) (Frau) [anat.] to be large breasted; full-breasted; heavy-breasted; big-breasted; large-bosomed; full-bosomed; big-bosomed; bosomy; well-endowed [euphem.]; stacked [vulg.]; to have quite a rack [Am.] [vulg.] (of a woman) [listen]

Pampashasen {pl}; Maras {pl} (Dolichotinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] Patagonian hares; Patagonian cavies; maras (zoological subfamily)

bei etw. Pate gestanden haben / sein [Ös.] [Schw.] {v} to be the force behind sth.

die Wahl zwischen Pest und Cholera haben {v} to be / be stuck / be caught between the devil and the (deep) blue sea / between a rock and a hard place

Pfeifhasen {pl} (Ochotona) (zoologische Gattung) [zool.] whistling hares (zoological genus)

die Prüfungsaufsicht haben {v} [school.] [stud.] to invigilate [Br.]; to proctor [Am.]

auf den Putz hauen [übtr.]; angeben {vi} [listen] to show off [listen]

schlechtere Qualität (von Waren) inferiority (of goods) [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners