DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Hans Walder
Einzelsuche: Hans · Walder
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Handschweißgerät {n} [techn.] hand welder

Blick {m} [anhören] gaze [anhören]

seinen Blick abwenden von to avert one's gaze from

wo immer Ihr Blick auch hinschweifen mag wherever your gaze may wander; whereever you look around

Hilfsmittel {n}; Hilfe {f}; Behelf {m} [Ös.] [anhören] [anhören] aid [anhören]

Hilfsmittel {pl}; Hilfen {pl}; Behelfe {pl} [anhören] aids [anhören]

Anziehhilfe {f}; Anziehbehelf {m} put-on aid

Gehhilfe {f}; Gehbehelf {m} [Ös.] [med.] walking aid; walker

Behindertenhilfsmittel {n} disability aid; disabled aid

Hörhilfe {f}; Hörbehelf {m} [Ös.] aid to hearing

Ladehilfsmittel {pl} loading aids

Suchhilfe {f} [comp.] search aid

Unterrichtsmittel {n}; Unterrichtshilfe {f}; Lehrmittel {n}; Lehrbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] teaching aid

Lernhilfe {f}; Lernbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] learning aid; instructional aid

medizinisches Hilfsmittel; Heilbehelf [Ös.] [med.] medical aid

Navigationshilfe {f} [aviat.] [naut.] navigational aid

Sehhilfe {f}; Sehbehelf {m} [Ös.] [med.] low-vision aid

visuelles Hilfsmittel; Anschauungsmaterial {n} [school] visual aid

Zielflughilfsmittel {n} [aviat.] homing aid

Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel. A synonym dictionary is a useful aid to writing.

Lauch {m} (Allium) (botanische Gattung) [bot.] [anhören] onions (botanical genus)

Ackerlauch {m}; Ackerknoblauch {m}; Sommerknoblauch {m} (Allium ampeloprasum) broadleaf wild leek; wild leek

Zwiebellauch {m}; Gemeine Zwiebel {f}; Gartenzwiebel {f}; Hauszwiebel {f}; Speisezwiebel {f}; Küchenzwiebel {f}; Zwiebel {f}; Bolle {f} [Nordostdt.] (Allium cepa) [anhören] common onion; garden onion; bulb onion; onion [anhören]

Knoblauch {m} (Allium sativum) [anhören] garlic [anhören]

Bärlauch {m}; Bärenlauch {m}; Waldknoblauch {m}; wilder Knoblauch {m}; Waldlauch {m}; Hexenzwiebel {f}; Knofelspinat {m} [Ös.] (Allium ursinum) ramsons; buckrams; bear's garlic; bear leek; wild garlic; wood garlic

neapolitanischer Lauch {m} (Allium neapolitanum) Naples/Neapolitan/daffodil/white/wood garlic; Naples/flowering Onion; Guernsey Star-of-Bethlehem [anhören]

nordamerikanischer Bärlauch (Allium tricoccum) wild leek; ramp; ramps [anhören]

Schnittlauch {m}; Schnittling {m}; Graslauch {m}; Binsenlauch {m}; Brislauch {m}; Jakobszwiebel {f} (Allium schoenoprasum) chives [anhören]

Alpenschnittlauch {m}; Schlangenlauch {m} (Allium scorodoprasum) sand leek; rocambole

Weinberglauch {m}; Weinbergslauch {m} (Allium vineale) wild garlic; crow garlic

Sternkugellauch {m}; Gartenkugellauch {m} (Allium c(h)ristophii) Persian onion; Star-of-Persia

Luftfrachtbrief {m} air consingment note [Br.]; airway bill /A.W.B/ [Br.]; air bill of lading [Am.]; air waybill /A.W.B./ [Am.]

Luftfrachtbriefe {pl} air consingment notes; airway bills; air bills of lading; air waybill /A.W.B./

eigener Luftfrachtbrief; Hausluftfrachtbrief house airway bill; house air waybill /H.A.W.B./

Einheitsluftfrachtbrief universal airway bill; universal air waybill /U.A.W.B./

Transitluftfrachtbrief; Durchluftfrachtbrief through airway bill; through air waybill /T.A.W.B./

Luftfrachtbrief des Spediteurs forwarder airway bill; forwarder air waybill

Nachlassverwalter {m}; Nachlassverwalterin {f} [jur.] executor; testamentary executor; ancillary executor; administrator of an inheritance

Nachlassverwalterin {f} administratrix

Nachlassverwalter anstelle eines Testamentsvollstreckers administrator cum testamento annexo

Nachlassverwalter zur Einziehung von Auslandsvermögen administrator ad colligendum

Nachlassverwalter zur Fortführung eines Rechtsstreits administrator ad litem

Traubenkräuter {pl}; Ambrosien {pl} (Ambrosia) (botanische Gattung) [bot.] ragweeds (botanical genus)

beifußblättriges Traubenkraut {n}; Beifuß-Ambrosie {f}; aufrechtes Traubenkraut {n}; wilder Hanf {m} (Ambrosia artemisiifolia) common ragweed; annual ragweed; bitterweed; blackweed; carrot weed; hayfever weed; stickweed; tassel weed; American wormwood; Roman wormwood; stammerwort

Verwalter {m} (einer Liegenschaft vor Ort) [econ.] manager (person in charge of premises) [anhören]

Verwalter {pl} managers

Gutsverwalter {m} farm manager

Hausverwalter {m}; Grundstücksverwalter {m} property manager

den Wohnort betreffend {adj}; Heimats...; Haus... domiciliary

Erbschaftsverwaltung {f} am Wohnort des Erblassers domiciliary administration [Am.]

Erbschaftsverwalter {m} (der am Domizil des Erblassers bestellt wird) domiciliary administrator [Am.]

etw. aufgeben {vt}; auf etw. verzichten to renounce sth.

aufgebend; verzichtend renouncing

aufgegeben; verzichtet renounced

einen Anspruch aufgeben, auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim

eine Erbschaft ausschlagen to renounce one's interest in an estate

Der Erbschaftsverwalter hat die Testamentsvollstreckung abgelehnt. The executor has renounced probate.

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to roam; to wander [anhören] [anhören]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [anhören] roaming; wandering [anhören]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [anhören] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

jdn. irritieren; jdn. verwirren {vt} to bewilder sb.; to bemuse sb.; to puzzle sb.

irritierend; verwirrend [anhören] bewildering; bemusing; puzzling

irritiert; verwirrt [anhören] bewildered; bemused; puzzled [anhören] [anhören]

er/sie irritiert; er/sie verwirrt [anhören] he/she bemuses

ich/er/sie irritierte; ich/er/sie verwirrte I/he/she bemused

er/sie hat/hatte irritiert; er/sie hat/hatte verwirrt he/she has/had bemused

jdn. verständnislos ansehen to give sb. a bemused look

lebhaft; ausgelassen; aufgedreht; aufgeräumt; wild; voller Elan; schwer zu bändigen; ungestüm [geh.]; ungebärdig [geh.] {adj} (Kinder, Gruppe, Publikum) [anhören] boisterous; exuberant; riotous; rumbustious [Br.]; rambunctious [Am.]; robustious [archaic] (of children, a group or an audience) [anhören] [anhören]

aufgedrehte Fußballfans rumbustious football fans

ein Haufen wilder Jugendlicher a bunch of exuberant youngsters

Eine ausgelassene Gruppe strömte ins Lokal. A boisterous crowd poured into the bar.

Er war ein lebhaftes Kind. He was exuberant as a child.

ganz unterschiedlich {adv} variously

Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert. The move was variously interpreted at the time.

Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben. The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53.

Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen. The cost has been variously estimated at between 10 million and 20 million.

Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie "Gras", "Joint" oder "Shit". Marijuana is known/described variously as 'grass', 'joint', or 'shit'.

Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert. The oil multinationals are variously accused of bribing sheikhs or destroying rainforest.

Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar. The human body, as variously constituted, does not constitute an invention able to be patented.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner