DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
forcing
Search for:
Mini search box
 

22 results for forcing
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

forcierte Entwicklung {f}; empfindlichkeitssteigernde Entwicklung {f} [photo.] forcing

Abdrückschraube {f} (für Räder) [techn.] forcing screw; pulling-off screw [Am.]; pulling screw [Am.] (for wheels)

Abdrückschrauben {pl} forcing screws; pulling-off screws; pulling screws

Erzwingungsmethode {f} (Mengenlehre) [math.] forcing (set theory)

Geschossführung {f}; Geschoßführung {f} [Ös.] [mil.] forcing of the projectile

Preistreiberei {f}; unlautere Preisabsprache {f} [econ.] forcing up of prices; price gouging [Am.]

Zuführung {f} zur Prostitution (Straftatbestand) [jur.] forcing into prostitution (criminal offence)

Druckschlauch {m}; dickwandiger Schlauch (für Luft) [chem.] pressure hose; forcing hose

Druckschläuche {pl} pressure hoses; forcing hoses

Störfunktion {f} (Differentialgleichung) [math.] disturbance function; perturbation function; forcing function (differential equation)

Strahlungsantrieb {m} radiative forcing

jds. Können {n}; Versiertheit {f}; Beschlagenheit {f} sb.'s accomplishment

schriftstellerisches Können literary accomplishment

ein außerordentlich versierter und fähiger Mann a man of extraordinary accomplishment and ability

Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen. It is a great accomplishment to be able to make people laugh while forcing them to take a deeper look at the world.

Patronenlager {n} (einer Schusswaffe) [mil.] firing chamber; chamber (of a gun) [listen]

Patronenlager {pl} firing chambers; chambers

mit Patronenlager für Standardpatronen (versehen) chambered for standard cartridges

minimal gebohrtes Patronenlager tight firing chamber

Patronenlager mit Vertiefung für den Geschosskopf recessed-head chamber; recessed chamber; counterbored chamber; countersunk chamber; embedded chamber; sealed chamber

vorne konisch eingesenktes Patronenlager chambered chamber

zurückgleitendes Patronenlager movable recoil chamber; floating chamber

zylindrisches Patronenlager straight-bored chamber

Übergangskegel; Übergangskonus zwischen Patronenlager und Laufseele forcing cone between firing chamber and barrel bore

jdn. abdrängen {vt} to push sb. aside; to force sb. aside

abdrängend pushing aside; forcing aside

abgedrängt pushed aside; forced aside

drängt ab pushes aside; forces aside

drängte ab pushed aside; forced aside

ein Fahrzeug abdrängen to force a vehicle off the road

ein Schiff abdrängen to force a ship off course

etw. (mit einem Werkzeug) aufbrechen; aufzwängen; aufstemmen {vt} to break open; to force open; to prise open; to prize open [Am.]; to pry open [Am.]sth. (using a tool)

aufbrechend; aufzwängend; aufstemmend breaking open; forcing open; prising open; prizing open; prying open

aufgebrochen; aufgezwängt; aufgestemmt broken open; forced open; prised open; prized open; pried open

bricht auf breaks open

brach auf broke open

eine Tür aufbechen to break open a door; to force open a door

die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen to prise the shell open with a knife

einen Safe knacken [ugs.] to break a safe open

aufspreizen {vt} [techn.] to force apart

aufspreizend forcing apart

aufgespreizt forced apart

etw. aufspreizen to force sth. apart

jdm. etw. aufzwingen {vt} [pol.] [soc.] to force sth. on/upon sb.; to enforce sth. on/upon sb.; to foist sth. on sb.; to thrust sth. on sb.

aufzwingend forcing; enforcing; foisting; thrusting

aufgezwungen forced; enforced; foisted; thrusted [listen] [listen]

jmd. seine Ansichten aufzwingen to enforce one's views on sb.

anderen seine Meinung aufzwingen to force your views upon others; to foist your opinion on others; to thrust your opinion on others

beschleunigen {vi} [listen] to force the pace; to pick up the pace; to gear up

beschleunigend forcing the pace; picking up the pace; gearing up

beschleunigt forced the pace; picked up the pace; geared up

etw./jdn. mit Kraft/Gewalt (an einen Ort) bewegen; zwängen; drängen; pressen {vt} [listen] to force sth./sb. [listen]

mit Gewalt bewegend; zwängend; drängend; pressend forcing

mit Gewalt bewegt; gezwängt; gedrängt; gepresst forced [listen]

jdn. nach rechts abdrängen to force sb. to the right

ein Flugzeug zur Landung zwingen to force down an aircraft

seine Tränen unterdrücken to force back one's tears

Essen hinunterwürgen to force down food

etw. durchboxen {vt} to force throughthrough

durchboxend forcing through

durchgeboxt forced through

sich durch etw. durchdrängen; durchzwängen; durchwuzeln [Bayr.] [Ös.] {vr} to force a passage / your way through sth.

sich durchdrängend; durchzwängend; durchwuzelnd forcing a passage / your way through

sich durchgedrängt; durchgezwängt; durchgewuzelt forced a passage / your way through

sich durch die Menge zwängen; sich durch die Masse wuzeln [Bayr.] [Ös.] to force your way through the crowd

jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.] to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position

aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position

aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position

ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde a court ruling ousting her from office

einen Mieter aus der Wohnung entfernen to oust a tenant from the flat

Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.]. He was ousted as chairman.

Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. The reformists were ousted from power in a coup.

Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. The government was ousted from power by a no-confidence vote.

Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. The owner was ousted from possession of his property.

Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.

jdm. etw. entringen {vt} [geh.] to force sth. from sb.

entringend forcing from

entrungen forced from

jdm. wichtige Unterlagen entringen to force important documents from sb.

zwingen; erzwingen; aufzwingen; forcieren {vt} [listen] [listen] to force [listen]

zwingend; erzwingend; aufzwingend; forcierend [listen] forcing

gezwungen; erzwungen; aufgezwungen; forciert [listen] forced [listen]

er/sie zwingt; er/sie erzwingt he/she forces [listen]

ich/er/sie zwang; ich/er/sie erzwang I/he/she forced [listen]

er/sie hat/hatte gezwungen; er/sie hat/hatte erzwungen he/she has/had forced

ich/er/sie zwänge; ich/er/sie erzwänge I/he/she would force
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners