DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4154 ähnliche Ergebnisse für sehn
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Gelb-Blau-Sehen, Seen, Sehen, Sehne, Seh..., Senn, Sohn, Zehn, Zehn-Ampere-Sicherung, Zehn-Finger-Übung, sehe, sehen, sehr, sein, zehn
Ähnliche Wörter:
seen, sewn, welt-sewn, A-ten-hut!, Bern, ELN, Lahn, León, Nen, O-seal, San'a', Seine, Serb, Set!, She, Shh!, Shi'ite, Shi'ites, Ssh!, Svan, Swan

vor dem Abschluss stehen; kurz vor der Fertigstellung sein {v} to be nearing completion

der Ältere /d. Ä./; Senior /Sen./ senior /Sen./ /sen./ /Snr/ /Sr/

dem Alkohol zugetan sein; dem Alkohol zusprechen {v} to be hard-drinking

Amtseinführung {f}; Einsetzung {f} in sein Amt [adm.] installation; induction into office [anhören]

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

Anwalt sein {v}; Anwaltspraxis ausüben to practise law

in Argumentationsnot sein; keine Argumente mehr haben {vi} to have run out of argument

sich auf dem aufsteigenden Ast befinden; auf dem aufsteigenden Ast sein {v} [übtr.] to be on the up and up [Br.] [coll.]

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)

ein Auge auf etw. geworfen haben; an etw. interessiert sein {v} to have one's eye on sth.

(bei jdm.) ein Auge zudrücken; (mit jdm.) nachsichtig sein {v} to cut sb. a break [Am.] [slang]; to cut sb. some slack [Am.] [slang]

ein Auslaufmodell sein (Person, Sache); kurz vor der Ablöse stehen (Person) {vi} [übtr.] to be on your way out (of a person); to be on its way out (of a thing); to be becoming a thing of the past [fig.]

Automysophobie {f}; Angst, schmutzig zu sein automysophobia

Autophobie {f}; Angst vor sich selbst; Angst allein zu sein autophobia

in Begleitung sein; jdn. bei sich haben {v} to be with sb.; to have sb. with one

ein perfektes Beispiel von etw. sein; der Inbegriff von etw. sein {v} to epitomise sth. [Br.]; to epitomize sth.

(derzeit) nicht in Betrieb sein; außer Dienst gestellt sein {v} to be out of commission; to be out of operation

bei Bewusstsein sein {v} [med.] to be conscious

für jdn./etw. typisch sein; eine Besonderheit {+Gen.} sein {v} to be particular to sb./sth.

den Bogen überspannen; sein Spiel/Blatt überreizen {vi} [übtr.] to overplay your hand; to overplay your cards [fig.]

ein Brechmittel sein {v} to be enough to make one puke

jeden Cent zweimal umdrehen [übtr.]; sparsam sein {v} to pinch pennies [coll.]

Dämmerungssehen {n}; skotopisches Sehen {n} [med.] twilight vision; night vision; scotopic vision; scotopia

ein Danaergeschenk sein {v} (das sich später als nachteilig erweist) [geh.] [übtr.] to be a poisoned chalice [fig.] [Br.]

in der Defensive sein {v} to be on the back foot

Definitionssache sein {vi} to be a matter of definition

ein Desaster sein {v} (Person) to be a train wreck (of a person) [coll.]

Dezett {n} (Musikstück für zehn Soloinstrumente) [mus.] decet; decimette; tentet [rare] (musical piece for ten solo performers)

ein Ei legen ([euphem.] für "sein großes Geschäft verrichten") {vi} [ugs.] to drop a deuce ([euphem.] for 'passing solid waste from the body') [coll.]

im Eingriff stehen; im Eingriff sein {vi} (Zahnräder) [techn.] to be in engagement; to be in mesh (of gearwheels)

mit etw. im Einklang sein; mit etw. übereinstimmen {vi} to resonate with sth. [Am.]

mit etw. nicht im Einklang sein; nicht zu etw. passen {v} to be out of tune with sth.; to be at odds with sth.

bei etw. ganz in seinem Element sein {v} (Person) to be (totally) in your element doing sth.; to thrive on sth. (of a person)

am Ende sein; keine Chance haben; an einem toten Punkt sein {v} to be dead in the water [fig.]

(für jdn./etw.) das Ende sein {v} to be curtains (for sb./sth.)

eine lehrreiche Erfahrung (für jdn.) sein {v} to be an education (for sb.) (often [humor.])

eine Erfindung von jdm. sein {v} (etwas Ausgedachtes) to be a figment of sb.

in Erklärungsnot sein {v} to be hard-pressed to explain sth.

in Fahrt geraten sein {v} have got going

seine Felle davonschwimmen sehen {v} [übtr.] to see one's hopes dashed

ein Fernsehgegner sein {v} to be anti-television; to be anti-TV

Feuer und Flamme über etw. sein [übtr.]; von etw. total begeistert sein {v} to be fired up about sth.

sich als totaler Flop erweisen {vr}; ein totaler Flop sein {v} to be a flopperoo [Br.]

in guter Form sein; in guter Verfassung sein; gut in Form sein; gut in Schuss sein [ugs.] {vi} to be in good nick

hinter den Frauen her sein; mit vielen Frauen etwas anfangen; viele Affären haben (Mann); mit anderen Frauen etwas anfangen; Affären haben; fremdgehen (Ehemann) {vi} (mit jdm.) [soc.] to womanize; to womanise [Br.]; to philander [dated]; to have affairs (with sb.) (of a man or husband)

Frauensache sein; eine Frauenangelegenheit sein {v} to be a female preserve

außer sich vor Freude (über etw.) sein; ganz/total aus dem Häuschen (über etw.) sein {v} to be cock-a-hoop (about/at/over sth.) [coll.]

der Frontmann sein {v} to front [anhören]

Frostbeule {f} [Dt.]; Fröstling {m} [Dt.]; Fröstler {m} [Dt.]; Frostköttelchen {n} [Norddt.]; Frierkatze {f} [Mitteldt.]; Verfrorene(r) {m,f} [Bayr.]; ziemlich erfroren sein [Ös.] [ugs.]; Gfrörli [Schw.]; Gfrürfüdlä [Schw.] someone who is cold-natured / who feels the cold / who really gets cold easily; chilly mortal [Br.]; cold morsel [Br.]; nesh [Br.] [slang]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner