DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

357 similar results for gestion
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Gestirn, Bastion, Bestien, Estin, Feston, Gestein, Gesten, Gestern, Gestik, Gestirne, Ingestion, Karbonat-Silikat-Gestein, Lektion, Rektion, Sektion, Session, Seston, Vektion, Veston, Zession, gespien
Similar words:
C-section, L-section, T-section, U-section, Y-section, Z-section, bastion, cession, control-section, counter-question, cross-question, cross-section, digestion, festoon, gentian-like, gestation, half-section, ingestion, lection, lesion, mention

Lebensfrage {f}; allesentscheidende Frage {f} question of life and death

jdm. Löcher in den Bauch fragen {vt} [übtr.] to bombard sb. with questions

die Londoner City-Maut the London congestion charge

Plejaden {pl}; Atlantiden {pl}; Atlantiaden {pl}; Siebengestirn {n} [astron.] Pleiades; Seven Sisters

Preisfrage {f} prize question

Prüfungsangaben {pl}; Angaben {pl} [school] [stud.] [listen] question paper [Br.]; paper [Br.] [listen]

Routinesache {f} routine matter; matter of routine; question of routine

die Schuldfrage {f}; die Frage, ob schuldig oder nicht schuldig (in einem Strafverfahren) [jur.] the question of guilt (or innocence) (in criminal proceedings)

Seinsfrage {f}; Frage nach dem Sein [phil.] question of being

Serviervorschlag {m} (Hinweis auf Lebensmittelverpackungen) [cook.] serving suggestion (note on food packaging)

Sinnfrage {f} question of meaning; meaning of life

Suggestion {f} [psych.] suggestion; suggestive power [listen]

Trifft voll und ganz zu / Trifft überwiegend zu / Weder noch / Trifft eher nicht zu / Trifft gar nicht zu (fünfstufige Antwortskala bei Fragebögen) Strongly agree / Agree / Neither agree nor disagree / Disagree / Strongly disagree (five-point answer scale in questionnaires)

Trypsinverdauung {f} [biochem.] trypsin digestion

Übungssache {f} matter of practice; question of practice

(geistige) Verarbeitung {f} [listen] digestion [fig.]

die Verschuldensfrage {f}; die Schuldfrage {f} (Unfall, Scheidung; Beschädigung) the question of fault (accident, divorce, damage)

eine Vertrauensfrage sein; eine Frage des Vertrauens sein {v} to be a question of trust; to be a matter of trust

etw. beantworten (Frage, Kommentar, Anruf) {vt} to field sth. (question, comment, phone call)

eine Sache mit sich selbst begründen; als Beweis für eine Aussage die Aussage selbst anführen {vi} (Logik) [phil.] to beg the question (logic)

betriebliches Vorschlagswesen {n}; innerbetriebliches Vorschlagswesen {n} [adm.] suggestion back system

bohrend, inquisitorisch [geh.] {adj} (Frage usw.) inquisitorial (question etc.)

eine Frage / eine Bemerkung / ein Argument einwerfen {vt} [ling.] to throw in; to interject [formal] a question / remark / point

fragend; forschend {adj} (Gesichtsausdruck, Tonfall) questioning; enquiring; inquisitive; interrogative [formal]; interrogatory [formal] (of an expression on your face or tone of voice) [listen]

fraglich; fragwürdig; anfechtbar {adj} open to question

fragwürdig {adv} questionably

am Satzende mit der Stimme hochgehen {vi} (Feststellungen wie eine Frage intonieren) [ling.] to uptalk (make statements sound like questions)

nahe liegend; vorschlagend {adj} suggesting [listen]

neuralgischer Punkt {m} (im Straßenverkehr) [auto] accident black spot [Br.]; congestion black spot [Br.]

unbegründet {adj} (Frage, Angst) idle (question, fear) [listen]

ungenügende Verdauung {f}; Maldigestion {f} [med.] maldigestion

unhinterfragt {adj} unquestioned; without question

zweifellos; unbestreitbar; zweifelsohne; freilich; ohne Frage; ohne Zweifel {adv} unquestionably

Auf eine dumme Frage bekommt man eine dumme Antwort. Ask a stupid question, and you get a stupid answer.

Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können. A fool can ask more questions than a wise man can answer.

Sein Vorschlag passt mir gar nicht. I don't like his suggestion at all.

Personalfragen {pl} staff issues; personnel matters; personnel-related questions

jdn. (z. B. mit Fragen) belästigen {vt} to badger sb. (e.g. with questions)

Anschlussfrage {f} follow-up question

(Antworten auf) häufig gestellte Fragen frequently asked questions /FAQ/

Lies die Liste der häufig gestellten Fragen! Read the frequently asked questions list! /RTFAQ/

Anwendungsfragen {pl} [techn.] application questions

Armaturenfragen {f} [techn.] armature questions

Ableitbarkeitsfrage {f} question of derivability

Ableitbarkeitsfragen {pl} questions of derivability

Alternativfrage {f} alternative question

Alternativfragen {pl} alternative questions

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [listen]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

mit mehreren Antworten zur Auswahl; mit Antwortvorgaben multiple-choice {adj}

Auswahlfrage {f}; Frage mit Antwortvorgaben (bei einer Prüfung) multiple-choice question (in a test)

Auswahlfrage mit mehreren richtigen Antworten multiple-response question

Auswahlfrage mit einer richtigen Antwort; Single-Choice-Frage {f} single-response question

Antwortmöglichkeit {f} (Prüfungsarbeit, Fragebogen) answer option; response option (exam paper or questionnaire)

Antwortmöglichkeiten {pl} answer options; response options

die Wahl einer Antwortmöglichkeit; die Entscheidung für eine der Antwortmöglichkeiten the choice of response options provided

Antwortskala {f} (auf einem Fragebogen) answer scale (in a questionnaire)

auf einer Antwortskala von 1 bis 5; auf einer fünfstufigen Antwortskala on a 1 to 5 answer scale; on a five-grade answer scale

Antwortspektrum {n}; Spektrum {n} der Antwortmöglichkeiten; Antwortmöglichkeiten {pl} (Prüfungsarbeit, Fragebogen) choice of answers (exam paper or questionnaire)

das vorgegebene Antwortspektrum; die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten the choice of answers provided

Die Antwortskala reicht von "äußerst wahrscheinlich" bis "äußerst unwahrscheinlich" auf einer 4-teiligen Likert-Skala. The choice of answer ranges from 'extremely likely' to 'extremely unlikely' on a 4-point Likert scale.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners