DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 results for traf
Word division: träf
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Er traf mit einem Schuss aus scharfem Winkel nur das Außennetz. His shot from a tight angle hit only the side-netting.

Die Nachricht traf sie wie ein Donnerschlag/Keulenschlag. The news hit her like a thunderbolt.

Das Gericht unterschied/traf eine Unterscheidung zwischen seinen Vorstrafen und den neuen Anschuldigungen. The court drew a distinction between his previous convictions and the new charges.

Er traf anweisungsgemäß um 9 Uhr ein. He arrived at 9 o'clock, as instructed.

Die Polizei traf ihn in einem Wohnhaus an, wo er herumschnüffelte. The police found him poking around in a residential building.

Es traf mich schwer, als mir mein Vater sagte, dass meine Mutter gegangen war. I was poleaxed when my father told me my mother had gone.

Sie traf pünktlich um 18 Uhr ein. She arrived promptly at 6:00 p.m.

Paris traf Achilles in die Ferse, die einzige ungeschützte Stelle an seinem Körper. Paris hit Achilles in the heel, the only vulnerable spot on his body.

Er holte mit seinem Stock aus, traf aber nichts. He reached out with his stick, but struck nothing.

Ich traf ihn ein paar Tage später zufällig im Aufzug. I happened to meet him in the lift a few days later.

Das Paar traf sich Jahre später zufällig wieder. The pair met again coincidentally, years later.

Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst. When I last met her, she was just a shadow of her former self.

Als Ohser Anfang 1936 erneut mit einem Berufsverbot belegt wurde, traf der Berliner Ullstein Verlag ein Arrangement mit dem Reichsverband. [G] When, at the beginning of 1936, Ohser was once again banned from carrying out his profession, the Berlin publishing house Ullstein Verlag entered into an arrangement with the Press Association.

Am ersten Tag seines Besuches, traf sich Ezer Weizmann mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland unter Leitung des damaligen Vorsitzenden Ignatz Bubis. [G] On day one of his visit Ezer Weizmann met with the Central Council of Jews in Germany, led by its then President Ignatz Bubis.

Auch der Slogan der Kampagne Du bist Deutschland! traf nicht für Jedermann den richtigen Ton. [G] Also, the tone of the campaign's slogan - Du bist Deutschland! - did not find universal approval.

Auch wenn Chemnitz damals nicht die erste Wahl gewesen ist - Eisenhüttenstadt und Leipzig waren die Wunschkandidaten -, so traf die Umbenennung die Stadt doch nicht von ungefähr. [G] Even though Chemnitz hadn't even been first choice at the time - Eisenhüttenstadt and Leipzig had been the favourites - it hadn't been pure chance that the city had been awarded its new name.

Auf der oberen Etage der Ausstellungsfläche traf Rams' Entwurf auf die Wohnvision von Astrid Krogh. [G] On the upper storey of the exhibition area Rams' concept came face to face with Astrid Krogh's vision of living.

Bei der Serie Ally McBeal, die Marion Voigt-Schöneck als Regisseurin bei der Berliner Synchron in eine deutsche Fassung brachte, war das nicht schwierig, "denn die Serie traf genau das Lebensgefühl der dargestellten Altersgruppe in Deutschland." Anders ist es häufig bei der Arbeit der Autorin und Regisseurin Nadine Geist. [G] That was not difficult to do in the TV series Ally McBeal, which Marion Voigt-Schöneck translated into German as a director at Berliner Synchron, "because the series represented exactly the attitude to life in Germany of the age group shown on screen." Things are often quite different in the work of the director Nadine Geist.

Besonders drastisch traf es den Film Casablanca. [G] The film Casablanca was particularly affected.

Die Münchner Kammerspiele, die er 2001 übernahm, versprachen einerseits eine neue konzentrierte Arbeitsweise im reduzierten Rahmen, forderten aber andererseits den didaktischen Sportsgeist eines Erneuerers, der hier auf ein Ehrfurchtstheater der alten Schule traf. [G] The Munich Kammerspiele, which he took over in 2001, promised on the one hand a place for concentrated work on a reduced scale, but demanded on the other hand the didactic sportsmanship of an innovator, who here met with a reverential theatre of the old school.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners