DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
deducting
Search for:
Mini search box
 

162 results for deducting
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

abzüglich »abzgl.« {prp; +Gen.}; ab etw. [ugs.]; minus etw. [ugs.] {prp} [econ.] less sth.; minus sth.; subtracting sth.; deducting sth.

Absetzbarkeit der Geldbußen bei der Körperschaftsteuerveranlagung [EU] Possibility of deducting VAT fines from corporate tax

Absetzbarkeit der Mehrwertsteuer bei der Körperschaftsteuerveranlagung [EU] Possibility of deducting VAT from corporate tax

Allerdings wurde der Weiterverkaufspreis für die auf dem EU-Markt verkaufte Mischung entsprechend der bei den Schadensberechnungen verwendeten Methodik in Äquivalenten des Rapsausgangsstoffes ausgedrückt, und der Ausfuhrpreis auf der Stufe ab Werk wurde auf dieser Grundlage rechnerisch ermittelt, indem alle zwischen der Einfuhr und dem Wiederverkauf entstandenen Kosten gemäß Artikel 2 Absatz 9 der Grundverordnung abgezogen wurden. [EU] However, in line with the methodology applied in the injury calculations, the resale price of the blend sold on the Community market was brought to rapeseed feedstockequivalent and the ex-works export price was constructed on that basis, by deducting all costs incurred between importation and resale, in accordance with Article 2(9) of the basic Regulation.

Als Nächstes stellt sich die Frage, ob sich die primären Kosten der 29 Gebäude dadurch ermitteln lassen, dass der Wert der Gebäude, die nicht an die Haslemoen AS verkauft wurden, vom Wert des inneren Camps abgezogen wird. [EU] The next question is whether the primary cost of the 29 buildings in question can be determined by deducting from the Inner Camp the value of the buildings that were not sold to Haslemoen AS.

als Schuld (abzugrenzender Aufwand) nach Abzug bereits entrichteter Beiträge. [EU] as a liability (accrued expense), after deducting any contribution already paid.

als Schuld (abzugrenzender Aufwand) nach Abzug bereits geleisteter Zahlungen. [EU] as a liability (accrued expense), after deducting any amount already paid.

Artikel 10 Absatz 2 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 885/2006 sieht vor, dass zur Bestimmung der Beträge, die vom Mitgliedstaat gemäß der in Artikel 10 Absatz 1 Unterabsatz 1 jener Verordnung genannten Rechnungsabschlussentscheidung wiedereinzuziehen oder ihm zu erstatten sind, die in dem betreffenden Haushaltsjahr (2007) geleisteten monatlichen Zahlungen von den Ausgaben abgezogen werden, die gemäß Absatz 1 für dasselbe Haushaltsjahr anerkannt wurden. [EU] The first subparagraph of Article 10(2) of Regulation (EC) No 885/2006 lays down that the amounts that are recoverable from, or payable to, each Member State, in accordance with the accounts clearance decision referred to in the first subparagraph of Article 10(1) of the said Regulation, shall be determined by deducting monthly payments paid during the financial year in question, i.e. 2007, from expenditure recognised for that year in accordance with paragraph 1.

Artikel 10 Absatz 2 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 885/2006 sieht vor, dass zur Bestimmung der Beträge, die vom Mitgliedstaat aufgrund der in Unterabsatz 1 genannten Rechnungsabschlussentscheidung wiedereinzuziehen oder ihm zu erstatten sind, die für das betreffende Haushaltsjahr (2007) geleisteten Zwischenzahlungen von den Ausgaben abgezogen werden, die gemäß Unterabsatz 1 für dasselbe Haushaltsjahr anerkannt wurden. [EU] The second subparagraph of Article 10(2) of Regulation (EC) No 885/2006 lays down that the amounts that are recoverable from, or payable to, each Member State, in accordance with the accounts clearance decision referred to in the first subparagraph of Article 10(1) of the said Regulation, shall be determined by deducting the intermediate payments paid during the financial year in question, i.e. 2007, from expenditure recognised for that year in accordance with paragraph 1.

Artikel 7 Absatz 1 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1663/95 der Kommission sieht vor, dass zur Bestimmung der Beträge, die vom Mitgliedstaat gemäß der in Unterabsatz 1 genannten Rechnungsabschlussentscheidung wiedereinzuziehen oder ihm zu erstatten sind, die in dem betreffenden Haushaltsjahr (2006) geleisteten Vorschüsse von den Ausgaben abgezogen werden, die gemäß Unterabsatz 1 für dasselbe Haushaltsjahr anerkannt sind. [EU] The second subparagraph of Article 7(1) of Commission Regulation (EC) No 1663/95 [4] lays down that the amounts that are recoverable from, or payable to, each Member State, in accordance with the accounts clearance decision referred to in the first subparagraph, shall be determined by deducting advances paid during the financial year in question, i.e. 2006, from expenditure recognised for that year in accordance with the first subparagraph.

Artikel 7 Absatz 1 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1663/95 sieht vor, dass zur Bestimmung der Beträge, die vom Mitgliedstaat gemäß der in Unterabsatz 1 genannten Rechnungsabschlussentscheidung wieder einzuziehen oder ihm zu erstatten sind, die in dem betreffenden Haushaltsjahr (2003) geleisteten Vorschüsse von den Ausgaben abgezogen werden, die gemäß Unterabsatz 1 für dasselbe Haushaltsjahr anerkannt sind. [EU] The second subparagraph of Article 7(1) of Regulation (EC) No 1663/95 lays down that the amounts that are recoverable from, or payable to, each Member State, in accordance with the accounts clearance decision referred to in the first subparagraph, shall be determined by deducting advances paid during the financial year in question, i.e. 2003, from expenditure recognised for that year in accordance with the first subparagraph.

Aus der vorgelegten Kostenrechnung in 2009 würde sich ergeben, dass der neue Auftrag einen positiven Deckungsbeitrag nach Abzug der betriebsbedingten Leerkapazitätskosten von ca. 200000 EUR erwirtschaftet. [EU] The 2009 cost accounts that were submitted appear to show that the new entrustment has resulted in a positive contribution margin after deducting the operational spare capacity costs of roughly EUR 200000.

Ausgehend von den 12,4 Mio. NOK, die die Gemeinde ein Jahr zuvor für die 44 Gebäude gezahlt hatte, und nach Abzug des Wertes der Liegenschaften, die nicht Gegenstand des Verkaufsvertrags waren, hält die Gemeinde den Marktpreis von 4 Mio. NOK für die 29 Gebäude für plausibel. [EU] Thus, starting with the NOK 12,4 million that the municipality paid for the 44 buildings a year before, and by deducting the value of the properties which are not subject to the sales agreement, it is in the view of the municipality possible to conclude that NOK 4 million was the market price for the 29 buildings in question.

Bei Berücksichtigung der Ungenauigkeiten der Messgeräte gilt der am Gerät abgelesene, um 1 dB(A) verringerte Wert als Messergebnis. [EU] To take account of inaccuracies in the measuring instruments, the result obtained from each measurement is determined by deducting 1 dB(A) from the meter reading.

Bei der Festsetzung des nicht schädigenden Preises wurde vom Preis ab Werk die tatsächliche Gewinnspanne abgezogen und dem so ermittelten Kostendeckungspreis des Wirtschaftszweigs der Union die obengenannte Gewinnspanne von 6 % aufgeschlagen. [EU] The non-injurious price was obtained by deducting the actual profit from the ex-works price and adding to the thus calculated break-even sales price of the Union industry the above-mentioned profit margin of 6 %.

Bei der Festsetzung des nicht schädigenden Preises wurde vom Preis ab Werk die tatsächliche Gewinnspanne abgezogen und dem so ermittelten Kostendeckungspreis die obengenannte angestrebte Gewinnspanne aufgeschlagen. [EU] The non-injurious price has been established by deducting the actual profit margin from the ex-works price and adding to the thus calculated break even price the above-mentioned target profit margin.

Bei der Festsetzung des nicht schädigenden Preises wurde vom Preis ab Werk die tatsächliche Gewinnspanne abgezogen und dem so ermittelten Kostendeckungspreis die obengenannte Zielgewinnspanne aufgeschlagen. [EU] The non-injurious price has been established by deducting the actual profit margin from the ex-works price and adding to the so calculated break even price the above-mentioned target profit margin.

Bei der Festsetzung des nicht schädigenden Preises wurde vom Preis ab Werk die tatsächliche Gewinnspanne abgezogen und zu dem so ermittelten Kostendeckungspreis die obengenannte Zielgewinnspanne addiert. [EU] The non-injurious price has been established by deducting the actual profit margin from the ex-works price and adding to the thus calculated break even price the above-mentioned target profit margin.

Bei Übernahmegarantien für Schuldtitel und Aktien können die zuständigen Behörden einem Institut gestatten, das folgende Verfahren für die Berechnung seiner Eigenkapitalanforderungen anzuwenden: Zunächst berechnet es die Nettopositionen, indem die mit einer Übernahmegarantie versehenen Positionen, die von Dritten auf der Grundlage einer förmlichen Vereinbarung gezeichnet oder mitgarantiert werden, in Abzug gebracht werden. [EU] In the case of the underwriting of debt and equity instruments, the competent authorities may allow an institution to use the following procedure in calculating its capital requirements. Firstly, it shall calculate the net positions by deducting the underwriting positions which are subscribed or sub‐;underwritten by third parties on the basis of formal agreements.

Bietet die Maßnahme die Gewähr, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen zu einer Nettozunahme der Beschäftigten in dem Unternehmen führt, verglichen mit dem Durchschnitt in den vorhergehenden zwölf Monaten nach Abzug der Arbeitsplätze, die in demselben Unternehmen während des Zwölfmonatszeitraums verloren gegangen sind? [EU] Does the measure ensure that job creation means a net increase in the number of employees (ALU) directly employed in a particular establishment compared with the average over the previous 12 months, after deducting any jobs lost during that 12 month period in the same establishment?

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners