DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 results for aufgefasst
Word division: auf·ge·fasst
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Der Titel "Korruptionskultur" will vielmehr eine Perspektive eröffnen, in der Korruption als ein kulturelles Phänomen aufgefasst wird, dessen ökonomische, politische und legale Aspekte mehr oder weniger stark kulturell beeinflusst sind. [G] The title "corruption culture" is rather intended to open up a perspective in which corruption is interpreted as a cultural phenomenon whose economic, political and legal aspects are influenced culturally to a greater or lesser extent.

Ein namentlich nicht genannter Rezensent verwies darauf, dass Filme über die Nazizeit in Polen nach wie vor als Beiträge zur Diskussion über die neueste Geschichte und nicht als Versuch einer Verallgemeinerung aufgefasst werden. [G] The anonymous critic's opinion shows that in Poland films about Nazism are still being received first and foremost as contributions to the discussion on contemporary history, not as an occasion for generalisations.

Mit dem Programm "Stadtumbau Ost" wurde erstmalig in der Stadtentwicklung ein Schrumpfungsprozess systematisch mit rechtlichen, planerischen und ökonomischen Instrumenten operationalisiert, wobei Schrumpfung als Einheit von Aufwertung und Rückbau aufgefasst wird. [G] With the Urban Restructuring in the New Federal States programme, for the first time in urban development, legal, planning and economic instruments have been applied to systematically exploit a shrinkage process, with shrinkage being understood as a combination of enhancement and demolition.

Aus den vorgenannten Gründen wird diese Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer ii und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung aufgefasst, da sie eine finanzielle Beihilfe in Form eines Einnahmenverzichts der öffentlichen Hand darstellt, aus der dem begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst, weil sie die Möglichkeit bietet, von Einfuhrabgaben befreit zu werden. [EU] Account taken of all the above, this scheme is considered to be a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(ii) and Article 3(2) of the basic Regulation because it provides a financial contribution in the form of government revenue forgone and confers a benefit upon the recipient company because it gives the possibility to be exempt from import duties.

Aus den vorgenannten Gründen wird diese Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung aufgefasst, da sie eine finanzielle Beihilfe in Form eines direkten Transfers von Geldern darstellt, aus der dem begünstigten Unternehmen ein eindeutiger Vorteil erwächst. [EU] Account taken of all the above, this scheme is considered to be a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(i) and Article 3(2) of the basic Regulation because it provides a financial contribution in the form of a direct transfer of funds that confers a clear benefit upon the recipient company.

Daher sollte die Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer ii und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung in Form eines direkten Transfers von Geldern aufgefasst werden, aus der den begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst. [EU] Accordingly, the scheme should be considered a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(i) and Article 3(2) of the basic Regulation in the form of a direct transfer of funds which confers a benefit upon the recipient companies.

Daher sollte die Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer ii und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung in Form eines Einnahmenverzichts der öffentlichen Hand aufgefasst werden, aus der den begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst. [EU] Accordingly, the scheme should be considered a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(ii) and Article 3(2) of the basic Regulation in the form of foregone government revenue which confers a benefit upon the recipient companies.

Daher sollte die Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung in Form eines direkten Transfers von Geldern aufgefasst werden, aus der den begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst. [EU] Accordingly, the scheme should be be considered a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(i) and Article 3(2) of the basic Regulation in the form of direct transfer of funds which confers a benefit upon the recipient companies.

Daher sollte die Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung in Form eines direkten Transfers von Geldern aufgefasst werden, aus der den begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst. [EU] Accordingly, the scheme should be considered a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(i) and Article 3(2) of the basic Regulation in the form of direct transfer of funds which confers a benefit upon the recipient companies.

Daher sollte die Vorschrift der chinesischen Regierung über Landnutzungsrechte als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer ii und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung in Form eines Einnahmenverzichts der öffentlichen Hand aufgefasst werden, aus der den begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst. [EU] Accordingly, the provision of land-use rights by the GOC should be considered a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(iii) and Article 3(2) of the basic Regulation in the form of provision of goods which confers a benefit upon the recipient companies.

Daher und auf der Grundlage der per 30. November 2010 vorliegenden Informationen sollte die Regelung als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer ii und des Artikels 3 Absatz 2 der Grundverordnung in Form eines Einnahmenverzichts der öffentlichen Hand aufgefasst werden, aus der den begünstigten Unternehmen ein Vorteil erwächst. [EU] Accordingly and on the basis of information up to 30 November 2010, the scheme should be considered a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(ii) and Article 3(2) of the basic Regulation in the form of foregone government revenue which confers a benefit upon the recipient companies.

Der Begriff "Fernsehwerbespot" sollte als Fernsehwerbung im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 Buchstabe i mit einer Dauer von nicht mehr als 12 Minuten aufgefasst werden. [EU] The concept of a television advertising spot should be understood as television advertising in the sense of point (i) of Article 1(1) having a duration of not more than 12 minutes.

Der Begriff "Fernsehwerbespot" sollte als Fernsehwerbung im Sinne des Artikels 1 Buchstabe i der Richtlinie 89/552/EWG in der durch die vorliegende Richtlinie geänderten Fassung mit einer Dauer von nicht mehr als 12 Minuten aufgefasst werden. [EU] The notion of a television advertising spot should be understood as television advertising in the sense of Article 1(i) of Directive 89/552/EEC as amended by this Directive having a duration of not more than 12 minutes.

Der Produktmarkt ist nach der Definition des Antragstellers der von den Kreditinstituten und anderen Zahlungsdienstleistern bediente Zahlungsverkehrsmarkt, während der relevante geografische Markt landesweit aufgefasst wird. [EU] The product market as defined by the applicant is the payment services market provided by credit institutions and other payment services providers, while the respective geographical market is considered to be nation-wide.

Der Umstrukturierungsplan birgt all diese Risiken, und sollte eine entsprechend ungünstige Situation tatsächlich eintreten, so wird diese nicht als "unvorhersehbarer Umstand" im Sinne von Punkt 48 der Leitlinien aufgefasst werden können. [EU] All these risks are inherent in the restructuring plan and, should they materialise, cannot be considered 'unforeseeable circumstances' within the meaning of paragraph 48 of the guidelines.

Die Formulierung der Nummer 13 der Übergangsmaßnahmen für die Freizügigkeit der Arbeitnehmer gemäß der Richtlinie 96/71/EG in den Anhängen VI und VII sowohl des Beitrittsprotokolls als auch der Beitrittsakte wird von der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich im Einvernehmen mit der Kommission in dem Sinne aufgefasst, dass der Ausdruck "bestimmte Gebiete" gegebenenfalls auch das gesamte nationale Hoheitsgebiet umfassen kann. [EU] The wording of point 13 of the transitional measures on the free movement of workers under Directive 96/71/EC in Annexes VI and VII to both the Accession Protocol and the Act of Accession is understood by the Federal Republic of Germany and the Republic of Austria in agreement with the Commission as meaning that 'certain regions' may, where appropriate, also comprise the entire national territory.

Die Frage, ob einige dieser Faktoren als Zutrittsschranken aufgefasst werden müssen, hängt insbesondere davon ab, ob mit ihnen verlorene Aufwendungen verbunden sind. [EU] The question whether certain of these factors should be described as entry barriers depends particularly on whether they entail sunk costs.

Die in dieser Verordnung für SCCP festgesetzte Schwelle von 1 % sollte nicht als Anwendung des Begriffs "unbeabsichtigte Spurenverunreinigungen" gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 aufgefasst werden. [EU] The 1 % threshold level established in this Regulation for SCCPs should not be considered as an implementation of the notion of 'unintentional trace contaminant' contained in Article 4(1)(b) of Regulation (EC) No 850/2004.

Die Kommission war deshalb der Meinung, dass die "Groepsrentebox"-Regelung als Beihilfemaßnahme im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag aufgefasst werden konnte und dass keine der Ausnahmebestimmungen von Artikel 87 Absätze 2 und 3 EG-Vertrag anwendbar war. [EU] The Commission therefore took the view that the interest box scheme could be regarded as constituting aid in the sense of Article 87(1) of the EC Treaty, and that none of the exemptions laid down in Article 87(2) and (3) applied.

Die Regelung wird als Subvention im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer iv und des Artikels 3 Ziffer 2 der Grundverordnung aufgefasst, weil sie finanzielle Beihilfe in Form einer Praktik der Regierung leistet, an der eine öffentliche Körperschaft (d. h. die Staatsbank von Pakistan) beteiligt ist, die Geschäftsbanken anweist, Funktionen wahrzunehmen, die unter Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i beschrieben sind (d. h. einen direkten Transfer von Geldern in Form von Krediten vorzunehmen). [EU] The scheme is considered to be a subsidy within the meaning of Article 3(1)(a)(iv) and Article 3(2) of the basic Regulation because it provides a financial contribution in the form of government practice which involves a public body (i.e. SBP) instructing commercial banks to carry out functions illustrated under Article 3(1)(a)(i) (i.e. direct transfer of funds in the form of loans).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners