DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

87 results for "Besatzdichte
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Abweichend von Absatz 2 können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass Hühner in einer höheren Besatzdichte gehalten werden, sofern der Eigentümer oder der Halter neben den Anforderungen von Anhang I auch die Anforderungen gemäß Anhang II erfüllt. [EU] By way of derogation from paragraph 2, Member States may provide that chickens be kept at a higher stocking density provided that the owner or keeper complies with the requirements set out in Annex II, in addition to the requirements set out in Annex I.

Abweichend von Artikel 118a kann der Mitgliedstaat dem Erzeuger die Möglichkeit geben, eine einfachere Regelung zur Berechnung der Besatzdichte zu wählen. [EU] By way of derogation from Article 118a, Member States may give farmers the option of choosing a simplified scheme for calculating the stocking density.

Abweichend von Nummer 1 Buchstabe c kann die zuständige Behörde eine Erhöhung der Besatzdichte beschließen, wenn der Eigentümer oder Halter eine hinreichende Erklärung für die Ausnahmesituation, die eine Erhöhung der kumulativen täglichen Mortalitätsrate verursacht hat, geliefert oder nachgewiesen hat, dass sich die Ursachen seinem Einfluss entziehen. [EU] By the way of derogation from 1(c), the competent authority may decide to increase the stocking density when the owner or keeper has provided sufficient explanation for the exceptional nature of a higher daily cumulative mortality rate or has shown that the causes lie beyond his sphere of control.

Ammoniak und Nitrit sind für Fische sehr giftig, weshalb ihre Ansammlung durch eine erhöhte Flussrate, eine geringere Besatzdichte bzw. Temperatur oder durch Biofiltration vermieden werden sollte. [EU] Ammonia and nitrite are very toxic to fish and their accumulation should be avoided by increasing flow rate, reducing density or temperature, or biofiltration.

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen (insbesondere Dachziegel, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan) mit einer Produktionskapazität über 75 Tonnen pro Tag und/oder einer Ofenkapazität über 4 m3 und einer Besatzdichte über 300 kg/m3 [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain, with a production capacity exceeding 75 tonnes per day, and/or with a kiln capacity exceeding 4 m3 and with a setting density per kiln exceeding 300 kg/m3

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen (insbesondere Dachziegel, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan) mit einer Produktionskapazität von über 75 Tonnen pro Tag und/0der einer Ofenkapazität von über 4 m3 und einer Besatzdichte von über 300 kg/m3 [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain, with a production capacity exceeding 75 tonnes per day, and/or with a kiln capacity exceeding 4 m3 and with a setting density per kiln exceeding 300 kg/m3

Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen, und zwar insbesondere von Dachziegeln, Ziegelsteinen, feuerfesten Steinen, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan mit einer Produktionskapazität von über 75 Tonnen pro Tag und/oder einer Ofenkapazität von über 4 m3 und einer Besatzdichte von über 300 kg/m3. [EU] Installations for the manufacture of ceramic products by firing, in particular roofing tiles, bricks, refractory bricks, tiles, stoneware or porcelain, with a production capacity exceeding 75 tonnes per day, and/or with a kiln capacity exceeding 4 m3 and with a setting density per kiln exceeding 300 kg/m3.

AUFLAGEN BEI ERHÖHTER BESATZDICHTE [EU] REQUIREMENTS FOR THE USE OF HIGHER STOCKING DENSITIES

Ausschluss aller gemeldeten Ausgaben - Kontrolle der Besatzdichte von unzureichender Qualität, keine Kontrolle der Extensivierungsprämie, unzulängliche Verfahren für die Zuerkennung der Extensivierungsprämien, Berücksichtigung von nichtförderfähigen Flächen, Sanktionen nicht bestätigt [EU] Exclusion of total declared expenditure - no quality control to establish the stocking density, no control of extensification premium, deficient procedures to establish eligibility for extensification premium in eligible land taken into account to establish eligibility, no confirmation of penalties.

Behältnisse aus chemisch inertem Material und mit einem dem empfohlenen Besatz und der Besatzdichte entsprechenden Fassungsvermögen (siehe Abschnitt 1.8.5 und Anlage 1) [EU] Tanks made of chemically inert material and of suitable capacity in relation to the recommended loading and stocking density (see Section 1.8.5 and Appendix 1)

Bei den Grünlandbetrieben werden insgesamt 47 % der Flächen extensiv bewirtschaftet und haben daher eine relativ geringe Besatzdichte und niedrige Düngemittelausbringung. 36 % der Flächen werden im Rahmen von Agrar-Umweltprogrammen bewirtschaftet (Regelung zum Schutz der ländlichen Umwelt) und lediglich 7 % werden intensiv bewirtschaftet; 10 % werden für Ackerkulturen genutzt. [EU] Overall, in grassland farms, 47 % of land area is farmed extensively and has therefore a relatively low stocking rate and low fertiliser inputs, 36 % is farmed under agro-environmental programmes (Rural Environment Protection Scheme, REP Scheme) and only 7 % is farmed intensively; 10 % is used for arable agriculture.

Bei der Entscheidung über die Häufigkeit der Reinigungsarbeiten sollte der Art des Haltungsbereichs, der Tierart, der Besatzdichte und der Fähigkeit des Belüftungssystems, eine angemessene Luftqualität aufrechtzuerhalten, Rechnung getragen werden. [EU] Decisions on frequency of cleaning should be based on the type of animal enclosure, the type of animal, the stocking density, and the ability of the ventilation system to maintain suitable air quality.

bei Hähnchen: 12 Tiere, jedoch maximal 25 kg Lebendgewicht; bei beweglichen Ställen mit maximal 150 m2 Bodenfläche, die nachts offen bleiben, kann die Besatzdichte auf 20 Tiere, jedoch maximal 40 kg Lebendgewicht je m2 Fläche aufgestockt werden [EU] chickens: 12 but not more than 25 kg liveweight; however, in the case of mobile houses not exceeding 150 m2 floor space and which remain open at night, the stocking rate may be increased to 20, but not more than 40 kg liveweight per m2

Bei sehr geringer Besatzdichte fehlt diese gegenseitige Stimulation und das Futter wird oft schlechter angenommen. [EU] At very low stocking densities such frenzies do not occur and food is frequently not eaten.

"Besatzdichte" das Gesamtlebendgewicht der sich in einem Stall gleichzeitig befindenden Hühner je Quadratmeter Nutzfläche [EU] 'stocking density' means the total live weight of chickens which are present in a house at the same time per square metre of useable area

'Besatzdichte' in der Aquakultur das Lebendgewicht der Tiere pro Kubikmeter Wasser zu jedem Zeitpunkt der Abwachsphase bzw. im Falle von Plattfischen und Garnelen das Gewicht pro Quadratmeter Fläche. [EU] "stocking density" in the framework of aquaculture, means the live weight of animals per cubic metre of water at any time during the grow-out phase and in the case of flatfish and shrimp the weight per square metre of surface.

Besatzdichte und Umgebungsausgestaltung [EU] Stocking density and environmental complexity

Besatzdichte usw.); Versuchsaufbau (z. B. Zahl der Testgefäße, der Testkonzentrationen und der Parallelansätze, Zahl der Fische pro Gefäß) [EU] Test design (e.g. number of test vessels, test concentrations and replicates, number of fish per vessel)

Besatzdichte: Zahl der Fische je Volumenteil Wasser. [EU] Stocking density: is the number of fish per volume of water.

Besatzrate und Besatzdichte [EU] Loading rates and stocking densities

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners