DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für Mansen
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Marsen, Massen, Massen..., Mensen, Pansen, mausen
Ähnliche Wörter:
Hanse, Masses, madden, madmen, maiden, mane, maned, manes, mange, manger, manner, manner-of-speaking, mansion, mantel, mantes, maser, mason, massed, masses, maven, menses

Gedränge {n}; Menschenmenge {f}; Massen {pl} crush

die Massen the mob

Pansen {m} (Rumen) (bei Wiederkäuern) [anat.] [zool.] paunch; rumen (in ruminants) [anhören]

Die Katze lässt das Mausen nicht. [Sprw.] A leopard can't change its spots.; The Leopard doesn't change his spots. [prov.]

auf Gewinn ausgerichtet; zum Geldverdienen [nachgestellt] {adj} [econ.] money-making; moneymaking

ein Modell, mit dem Geld zu verdienen ist a moneymaking model

Der Film bietet nicht nur Unterhaltung für die Massen, sondern ist auch ein Geschäft, mit dem Geld verdient wird. Over and above offering entertainment to the masses, film is a money-making business.

Kauflustiger {m}; jemand, der Einkäufe / einen Einkaufbummel macht shopper

die Massen, die Weihnachtseinkäufe machen crowds of Christmas shoppers

Marsplattform {f}; Mars {f}; Topp {n} (Plattform an den Masten eines Segelschiffs) [naut.] top (platform around the masts of a sailing ship) [anhören]

Marsen {pl} tops

Großtopp {n} mainmast top

Vortopp {n} foretop

Soldatenplattform {f} [hist.] firing top

Masse {f} [phys.] [anhören] mass [anhören]

Massen {pl} masses

Belastungsmassen {pl} load masses; ballast masses

kritische Masse critical mass

gefederte Masse sprung mass

gesamtgefederte Masse total sprung mass

Punktmasse {f} point mass

träge Masse inertial mass

ungefederte Masse unsprung mass

Massen... wholesale {adj}

Massenmord {m} wholesale slaughter

Mensa {f} [cook.] [school] [stud.] university canteen [Br.]; refectory [Br.]; university cafeteria [Am.]; dining commons [Am.]

Mensen {pl} university canteens; refectories; university cafeterias; dining commons

Mobilisierung {f}; Mobilisieren {n}; Aktivierung {f} (von jdm./etw.) mobilization; mobilisation [Br.] (of sb./sth.)

das Lockermachen / Mobilisieren von Finanzmitteln the mobilization of funds

die Mobilisierung von Wählern voter mobilization

Mobilisierung der Massen; Massenmobilisierung {f} mass mobilization; popular mobilization

jdn. mit der Schulter wegdrängen / wegstoßen / rempeln {vt} to shoulder sb.

mit der Schulter wegdrängend / wegstoßend / rempelnd shouldering

mit der Schulter weggedrängt / weggestoßen / gerempelt shouldered

sich mit Schulterrempeln einen Weg durch die Massen bahnen to shoulder your way through the masses

Wenn ... / Bei etw. könnte man glatt meinen, dass; könnte man leicht auf die Idee kommen, dass; muss man den Eindruck bekommen, dass ... Doing sth. / With sth. one could / may /might be forgiven for thinking/believing/feeling ...

Wenn man sich die Massen beim Einkaufen ansieht, muss man den Eindruck bekommen, dass die Leute in Geld schwimmen. Looking at the crowds out shopping, you might be forgiven for believing that everyone is flush with money.

Wenn man die jüngsten Schlagzeilen zum Thema liest, kann man eigentlich nur noch verwirrt sein. Anyone/Those reading recent headlines on the topic could be forgiven for feeling confused.

Zelle {f} [biol.] [anhören] cell [anhören]

Zellen {pl} cells

Adventitialzelle {f}; Rouget'sche Zelle; Perizyt {m} adventitial cell; Rouget's cell; pericyte

Alphazelle {f} alpha cell

Alzheimer'sche Zelle Alzheimer cell

amöboide Zelle amaeboid cell

Anitschkow'sche Zelle caterpillar cell; Anichkov cell

argentaffine Zelle argentaffine cell

Askanazyzelle {f}; Onkozyt {m} Askanazy cell; oncocyte

Assoziationszelle {f}; Amakrinzelle {f}; amakrine Zelle {f} association cell; amacrine cell; brachine cell; shortine cell

Balgzelle {f}; tormogene Zelle socket-forming cell; tormogen cell

begeißelte Zelle flagellate cell

Belegzelle {f}; Parietalzelle {f}; salzsäureproduzierende Zelle; säureproduzierende Zelle acid cell; parietal cell; oxyphilic cell; oxyntic cell

Cajal'sche Zelle Cajal's cell

enterochromaffine Zelle enterochromaffin cell

Epithelzelle {f} epithelial cell; epitheliocyte; epicyte

fettig degenerierte Zelle bloated cell

fettverzehrende Zelle lipophage

gelb pigmentierte Zelle xanthocyte

Geleitzelle {f} companion cell; satellite cell

Gewebezelle {f}; Gewebszelle {f} tissue cell

Hansen'sche Zelle cell of Hansen

Hortega'sche Zelle Hortega cell

Hürthlezelle {f} Hürthle cell; Hurthle cell

hyperchromatische Zelle hyperchromatic cell

immunokompetente Zelle immunocompetent cell

Immunzelle {f}; immunologisch kompetente Zelle; Immunozyt {m}; Abwehrzelle {f} immune cell; immunologically competent cell; immunocyte

Inselzelle {f} islet cell

jugendliche Zelle juvenile cell

keratinproduzierende Zelle keratinocyte

kernlose Zelle; Zelle ohne Kern cells without a nucleus; non-nucleated cell; akaryote cell; akaryote; akaryocyte

kleine Zelle small cell

Knochenbildungszelle {f}; osteogene Zelle osteogenic cell

Knochenmarkzelle {f}; myeloische Zelle myeloid cell

Kokardenzelle {f}; Schießscheibenzelle {f} target cell; hat cell; pessary corpuscle

Körperzelle {f}; somatische Zelle body cell; somatic cell

Krebszelle {f}; Tumorzelle {f} cancer cell; tumour cell [Br.]; tumor cell [Am.]

Merkel-Zelle {f} Merkel cell

Mott'sche Zelle morular cell of Mott

Mutterzelle {f} parent cell

pigmentierte Zelle pigmented cell

pigmenttragende Zelle pigmentophore

Pigmentzelle {f}; pigmentbildende Zelle; melaninbildende Zelle; Melanozyt {m} pigment cell; chromatophore; naevus cell; melanocyte; melanoblast

Pflanzenzelle {f} plant cell

Produzentenzelle {f} producer cell

Purkinje'sche Zelle Purkinje cell

Randzelle {f} marginal cell

Rundzelle {f} round cell

Reed-Sternberg'sche Zelle Reed-Sternberg cell

Retikulumzelle {f}; Retikuloendothelzelle {f}; retikuloendotheliale Zelle reticuloendothelial cell

schleimig-seröse Zelle; mukoseröse Zelle; seromuköse Zelle mucoserous cell

Sertoli'sche Zelle Sertoli cell

tierische Zelle animal cell

Verbraucherzelle {f} consumer cell

wasserhelle Zelle water-clear cell

Zelle mit vielgestaltigem Kern; polymorphkernige Zelle; Polymorphozyt {m} polymophonuclear cell; polymorphocyte

groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [anhören] [anhören] mainstream [anhören]

die großen Parteien the mainstream parties

die großen Fluggesellschaften the mainstream airlines

die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur mainstream culture

der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.] mainstream consumers

die Mehrheitsmeinung mainstream thinking

die Mehrheitsgesellschaft mainstream society

ein breites Publikum [art] a mainstream audience

ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis a mainstream product

Regelschulen {pl} mainstream schools; public schools

Regelklassen {pl} mainstream classes

Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung mainstream entertainment

massenweise; in Massen; in rauen Mengen {adv} en masse; in droves; by the shipload

Sie kamen in Massen. They came in droves.

sich unter jdn. (eine Kategorie von Leuten) mischen {vr} [soc.] to mingle with sb. (a category of people)

sich unter die Menge mischen to mingle with the crowd

sich unter das Publikum mischen to mingle with the audience

sich am Samstag unter die einkaufenden Massen mischen to mingle with shoppers on Saturday

etw. mitgehen lassen; stibitzen; mopsen [Dt.]; mausen [Dt.]; sich etw. einnähen; etw. fladern [Ös.] [ugs.] (aus einem Ort) (Sachen von geringem Wert) {vt} to help yourself to sth.; to pilfer sth.; to filch; to swipe; to snarf (food); to nick [Br.]; to pinch [Br.]; to abstract sth. [Br.] (from a place) [anhören] [anhören]

mitgehen lassend; stibitzend; mopsend; mausend; sich einnähend; fladernd helping yourself to; pilfering; filching; swiping; snarfing; nicking; pinching; abstracting

mitgehen lassen; stibitzt; gemopst; gemaust; sich eingenäht; gefladert helped yourself to; pilfered; filched; swiped; snarfed; nicked; pinched; abstracted

heimlich aus dem Kühlschrank naschen to pilfer from the fridge

fremdes Obst pflücken to scrump [Br.] [dated]

Sie hat bei der Arbeit Stifte und Papier mitgehen lassen. She pilfered pens and paper from work.

Sie wurde erwischt, als sie aus der Kasse etwas mitgehen ließ. She was caught pilfering from the till.

Er hat mir meine Idee gestohlen/geklaut. He swiped my idea.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner