DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

17 ähnliche Ergebnisse für University of Hull
Einzelsuche: University · of · Hull
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Bericht {m} (über etw.); Meldung {f} (von etw.) [anhören] [anhören] report (on sth.) [anhören]

Berichte {pl}; Meldungen {pl} reports [anhören]

Botenbericht {m} report by messenger

Einmeldungen {pl} [Ös.] [adm.] reports received at a central office from different entities

Einsatzbericht {m} mission report [mil.]; operational report (emergency services)

Erstmeldung {f} initial report

Hintergrundbericht {m}; Report {m} (in den Medien) background report (in the media)

Tagesmeldung {f}; Tagesbericht {m} daily report

Wochenbericht {m} weekly report

einen Bericht abfassen/erstellen [adm.] to draw up; to make out; to write out; to write up a report [anhören]

Bericht erstatten; Meldung erstatten to make a report; to give a report

ausführlicher Bericht full report

"Wichtige Ereignisse"-Meldung; WE-Meldung (Polizei) [Dt.] instant report (police)

Wir berichteten darüber in der gestrigen Ausgabe. We ran a report on this in yesterday's issue.

Der Rechnungshof stellt der Universität ein gutes/schlechtes Zeugnis aus. The university has received a good/bad report from the Court of Audit.

Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [anhören] [anhören] university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl} universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities

Pädagogische Hochschule /PH/ university of education

Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [anhören] University of Technology; Technical university

Technische Universität /TU/ University of Technology

Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität red-brick university [Br.]

Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/ University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna

nach der Uni after uni [Br.]

(an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [anhören] to attend university

Er ist gerade an der Uni. He is away at school. [Am.]

Wohngegend {f}; Gegend {f}; Wohnviertel {n}; Viertel {n}; Kiez {m} [Nordostdt.]; Gräzel {n} [Ös.]; Quartier {n} [Schw.] (in der Stadt) [anhören] [anhören] neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.]; hood [Am.] [slang] [anhören] [anhören]

eine ruhige Wohngegend; ein ruhiges Wohnviertel a quiet neighbourhood

im Universitätsviertel; in Uninähe in the university neighbourhood

die Schule/der Park in unserem Viertel the neighbourhood school/park

im Kiez in the hood

Gibt es einen Hautarzt in der Gegend? Is there a skin doctor in the neighbourhood?

Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind. We might as well pay them a visit while we're in the neighbourhood.

Kosten in der Gegend von 15% [fin.] cost in the neighbourhood/vicinity of 15 percent

studieren {vi} [stud.] [anhören] to go to university [Br.]; to go to college [Am.]

studierend going to university; going to college

studiert gone to university; gone to college

an einer (namentlich genannten) Hochschule studieren to study at a (named) university

es seinen Kindern ermöglichen, zu studieren; seinen Kindern ein Studium ermöglichen to enable your children to go to university/college

Hochschulabsolvent {m}; Hochschulabsolventin {f}; Hochschulabgänger {m}; Universitätsabsolvent {m}; Universitätsabsolventin {f}; Universitätsabgänger {m}; Absolvent {m} einer Hochschule/Universität; Studienabsolvent {m}; Akademiker {m}; Akademikerin {f}; Graduierter {m} [geh.] [selten] [stud.] graduate of a university; university graduate; graduate [Br.]; grad [Br.] [coll.]; college graduate [Am.] [anhören]

Hochschulabsolventen {pl}; Hochschulabsolventinnen {pl}; Hochschulabgänger {pl}; Universitätsabsolventen {pl}; Universitätsabsolventinnen {pl}; Universitätsabgänger {pl}; Absolventen {pl} einer Hochschule/Universität; Studienabsolventen {pl}; Akademiker {pl}; Akademikerinnen {pl}; Graduierter {pl} graduates of a university; university graduates; graduates; grads; college graduates

ein Absolvent der Yale-Universität a graduate of Yale (University)

Möglichkeit {f} der Aufnahme / Anerkennung / Bewilligung / Ermächtigung; Chancen {pl} der Aufnahme / Anerkennung / Bewilligung (von jdm./etw.) acceptability (of sb./sth.)

die Chancen von Schulabsolventen, an einer Hochschule aufgenommen zu werden the acceptability of school leavers to universities

Bedingungen für die Abnahmeprüfung [techn.] conditions of acceptability; acceptability conditions

Drittmittel {pl} [Dt.] (für Hochschul- und Forschungsprojekte) [fin.] grant money from the private sector / from non-government sources/providers (for university and research projects)

Drittmitteleinwerbung {f}; Drittmittelakquise {f} acquisition of grant money from the private sector

Eidgenössische Technische Hochschule {f} /ETH/ technical university in Switzerland

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich; ETH Zürich Swiss Federal Institute of Technology Zurich

Fachhochschule {f} /FH/; Hochschule für angewandte Wissenschaften [Dt.] /HAW/ [stud.] institute of technology

Fachhochschulen {pl} institutes of technology

Studentenwohnheim {n}; Studentenheim {n} [stud.] student accommodation; student residence; students' hostel; university hall of residence [Br.] (on the campus) [Br.]; university dormitory [Am.] (on the campus)

Studentenwohnheime {pl}; Studentenheime {pl} student accommodations; student residences; students' hostels; university halls of residence; university dormitories

Immatrikulation {f}; Einschreibung {f} an einer Hochschule [adm.] [stud.] matriculation; university enrolment [Br.]; university enrollment [Am.]; enrolment/enrollment in a university

Immatrikulationen {pl}; Einschreibungen {pl} an einer Hochschule matriculations; university enrolments; university enrollments; enrolment/enrollment in a universities

erstmalige Immatrikulation; Ersteinschreibung {f} first matriculation; first university enrolment

Gesamthochschule {f} [stud.] comprehensive university

Gesamthochschulen {pl} comprehensive universities

Hörsaal {m}; Auditorium {n}; Lehrsaal {m} [stud.] (university) lecture room; lecture hall [Br.]; university auditorium [Am.]

Hörsäle {pl}; Auditorien {pl}; Lehrsäle {pl} lecture rooms; university auditoriums; university auditoria

Seminar {n} (an der Hochschule) [stud.] seminar (at university) [anhören]

Seminare {pl} seminars

Seminar {n} mit praktischer Arbeit hands-on seminar

Online-Seminar {n}; Internet-Seminar {n}; Web--Seminar {n}; Webinar {n} webinar; web seminar

sich gegen etw. absichern; sich vor etw. schützen {vr} [econ.] to hedge against sth.

Ich gehe auf Nummer Sicher. I'll hedge my bet.

auf mehrere Pferde setzen [übtr.] to hedge one's bets

Es ist eine gute Idee von dir, auf mehrere Pferde zu setzen, indem du dich bei mehr als einer Hochschule bewirbst. It's a good idea to hedge your bets by applying to more than one university.

(eine Veranstaltung regelmäßig) besuchen {vt} [anhören] to attend sth. (on a regular basis)

besuchend attending [anhören]

besucht attended [anhören]

Unsere Kinder besuchen dieselbe Schule. Our children attend the same school.

Wie viele Leute gehen jeden Sonntag in die Kirche? How many people attend church every Sunday?

Er wird im Herbst zu studieren beginnen. He'll be attending the university in autumn.

etw. zusammenführen; zusammenlegen; zusammenfügen [geh.]; verschmelzen {vt} (mit etw.) to merge sth.; to coalesce sth. [formal]; to amalgamate sth. [formal] (with sth.)

zusammenführend; zusammenlegend; zusammenfügend; verschmelzend merging; coalescing; amalgamating [anhören]

zusammengeführt; zusammengelegt; zusammengefügt; verschmolzen merged; coalesced; amalgamated [anhören]

Wir werden mit einer anderen Schule in der Nähe zusammengelegt. We are merging with a neighbouring school.

Die neuen Dateien wurden mit den bisherigen Dateien zusammengeführt. The new files were merged with the previous files.

Diese Daten werden dann mit den zuvor erfassten zusammengeführt. This information will then be amalgamated with information obtained earlier.

Das Krankenhaus wurde mit der Universität zusammengelegt. The hospital was amalgamated with the university.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner