DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

223 ähnliche Ergebnisse für Tien Tsin
Einzelsuche: Tien · Tsin
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Aluminiumfolien-Hut {m}; Aluhut {m} tin foil hat

(rechteckige) Aluschale {f} mit Klappgriff (Feldgeschirrteil) [cook.] [mil.] mess tin [Br.]

(derzeit) nicht in Betrieb sein; außer Dienst gestellt sein {v} to be out of commission; to be out of operation

Billitonzinn {n} Billiton tin

Dienstbotin {f}; Hausmädchen {n}; Hausangestellte {f}; Domestikin {f} [hist.] domestic; servant; maid of all work [anhören] [anhören]

Fahlunmetall {n} tin-lead alloy

Ferrotypie {f} [photo.] ferrotype; melanotype; tin-type

Fregattenkapitän {m} (Dienstgrad) [mil.] Frigate captain; Lieutenant commander (rank)

kein Gespür für etw. haben; von etw. nichts verstehen {v} to have a tin ear for sth. [fig.]

Lötzinn {n} tin-solder

ein einziges Nervenbündel sein; ganz aus dem Häuschen sein {v} [ugs.] to be like a cat on a hot tin roof [coll.]; to be like a cat on hot bricks [Br.] [coll.] [dated]

Räumungsvergleich {m} [jur.] amicable settlement of a possession action based on the agreement that the tenant will vacate the demised premises by a certain date

Reinzinn {n} block tin

Schlackenzinn {n} prillion; tin extracted from slag

Tiefengestein {n}; Intrusivgestein {n}; abyssisches Gestein {n}; plutonisches Gestein {n}; Plutonit {m} [geol.] deep-seated rock; intrusion rock; abyssal rock; plutonic rock; plutonite

Tintenraum {m} (in der Füllfeder) fount (of a fountain pen)

Tributyl-Zinnoxid {n} /TBTO/ [chem.] tributyl tin oxide /TBTO/

Zinn(II)...: Stanno-... [chem.] tin(II)...; stannous

Zinn(IV)...: Stanni-... [chem.] tin(IV)...; stannic

Zinnasche {f}; Zinndioxid {n} [chem.] flowers of tin

Zinndichlorid {n}; Zinn(II)-chlorid {n} (SnCl2) [chem.] tin dichloride; tin(II) chloride; stannous chloride

Zinndioxid {n}; Zinn(IV)-oxid {n} (SnO2) [chem.] tin dioxide; tin(IV) oxide; stannic oxide; stannic anhydride; tin peroxide

Zinnblech {n} [techn.] sheet tin

Zinnglasur {f} tin glaze

Zinnsoldat {m} tin soldier

ein Schiff auflegen {vt} (stilllegen/außer Dienst stellen) to lay up ↔ a ship (put it in dock/out of commission)

klitzeklein {adj} tiny (little); teeny weeny; teensy weensy; itty bitty [Am.]; itsi bitsi [anhören]

kriminalpsychologischer Dienst {m} (bei der Polizei) Behavioural Science Service (within the police)

(sehr / nur) oberflächlich; vordergründig; seicht; ohne Tiefgang; nicht in die Tiefe gehend {adj} [übtr.] [pej.] [anhören] superficial; shallow; frothy [anhören] [anhören]

ortsungebunden {adj} not tied to a certain place

verzinnt {adj} tinned; tin-plated; pre-tinned

zinnern; aus Zinn {adj} tinny; made of tin

zinnführend; zinnhaltig; zinnhältig [Ös.] {adj} [min.] tin-bearing; tinny; stanniferous

zusammengepfercht {adj}; wie Sardinen in der Dose [übtr.] like sardines in a tin [fig.]

Wiener Becken {n} [geogr.] Vienna Basin

Tianjin (Stadt in China) [geogr.] Tianjin (city in China)

Chattanooga (Stadt in Tennessee, USA) [geogr.] Chattanooga (city in Tennessee, USA)

Zinn {n} /Sn/ [chem.] tin (stannum) [anhören]

Tontaubheit {f}; Melodientaubheit {f} [mus.] [psych.] tin ear; tone deafness

Springform {f}; Kuchenspringform {f} [cook.] springform cake tin; springform tin; springform pan

Tin Whistle {f}; Penny Whistle {f} (eine Art Flöte) [mus.] tin whistle; penny whistle

Holzzinn {n} [min.] wood tin; tin wood fibrous cassiterite

Stannin {m}; Zinnkies {m} [min.] stannite; tin pyrite

Zinngraupe {f} [min.] tin gravel

in Abgrenzung zu; was nicht dasselbe ist wie; was von ... zu unterscheiden ist; und nicht (nur) as distinct from

höfische Musik in Abgrenzung zu Kirchenmusik music of the court as distinct from that of the Church

ein Filmstar im Gegensatz zu einem Bühnenschauspieler a film star, as distinct from a stage actor

Unternehmensstrategien, die man von ihrer betrieblichen Umsetzung trennen muss entrepreneurial strategies as distinct from their managerial implementation

Sie ist persönliche Assistentin, was nicht dasselbe ist wie eine Sekretärin. She is a personal assistant, as distinct from a secretary.

Ich genieße es und erlebe es nicht nur. I enjoy it as distinct from experiencing it.

Ärgernis {n}; Stein {m} des Anstoßes irritant [fig.]

Tieffliegende Flugzeuge sind ein ständiges Ärgernis für die Anrainer. Low flying aircraft are a constant irritant to neighbouring residents.

Aluminiumdose {f}; Aludose {f} [ugs.] aluminium can [Br.]; aluminium tin [Br.]; aluminum can [Am.]

Aluminiumdosen {pl}; Aludosen {pl} aluminium cans; aluminium tins; aluminum cans

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.] (über/für eine öffentlich ausgeschriebene Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] tender [Br.]; bid [Am.] (for the supply of goods or a service publicly advertised) [anhören] [anhören]

Gemeinschaftsangebot {n}; Konsortialangebot {n} syndicate bid; syndicated bid

ein Angebot für das Renovierungsvorhaben a tender for the renovation project; a bid for the renovation project

ein Angebot über/für etw. legen; machen; unterbreiten; etw. anbieten [anhören] [anhören] to make; put in; send in; submit a tender/bid for sth. [anhören] [anhören]

den Auftrag an jdn. vergeben; jdm. (bei einer öffentlichen Ausschreibung) den Zuschlag erteilen {vt} to accept sb.'s tender; to accept sb.'s bid; to award the contract to sb.

etw. (öffentlich) ausschreiben; etw. zur Ausschreibung bringen [adm.] to invite tenders/bids for sth.; to call for tenders/bids for sth.; to put sth. out to tender/bid

den Auftrag bekommen; (bei einer Ausschreibung) den Zuschlag erhalten to have a tender/bid accepted

Annahmeverzug (Mora accipiendi) (Vertragsrecht) [jur.] default of acceptance; default in acceptance; default in taking delivery; failure to accept delivery/performance; delay in accepting delivery/performance (after due notice or tender) (contract law)

in Annahmeverzug sein; sich in Annahmeverzug befinden to be in default of acceptance; to have failed to take/accept delivery (when offered by the seller)

Der Käufer ist in Annahmeverzug. The buyer is in default of acceptance / in delay in taking delivery.

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [anhören] employment relationship; employment [anhören]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [anhören] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner