DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for vor-heucheln
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

vorgeben; heucheln {vt} [listen] to pretend [listen]

vorgebend; heuchelnd pretending [listen]

vorgegeben; geheuchelt [listen] pretended

gibt vor; heuchelt pretends

gab vor; heuchelte pretended

sich dumm stellen; den Dummen markieren to pretend to be silly

so tun, als ob to pretend as if

Er tut nur so. He's just/only pretending.

etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren {vt}; so tun als (sei etw. der Fall) to feign sth. (to sb.)

vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als feigning

vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als feigned

eine vorgetäuschte Notlage feigned distress

sich schlafend stellen to feign sleep

sich tot stellen to feign death

sich dumm stellen to feign ignorance

Interesse heucheln to feign interest

ein Scheinangriff a feigned attack

Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer. Feigning a headache, I went upstairs to my room.

Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können. He feigned an excuse to absent himself.

"Was soll's?", sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit. 'Who cares' said Alex, feigning indifference.

Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt. He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.

Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt. The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence.

Hecheln {n}; Kämmen {n} (von Flachs oder Hanf) [textil.] teasing (of flax or hemp) [listen]

Kschsch! {interj} (zum Verscheuchen von Tieren benutzt) Shoo! (used for driving away animals)

Hauhecheln {pl} (Ononis) (botanische Gattung) [bot.] restharrows (botanical genus)

Dornige Hauhechel {f}; Katzendorn {m}; Eindorn {m} (Ononis spinosa) spiny restharrow

Vogelscheuche {f} scarecrow; bird scarer

Vogelscheuchen {pl} scarecrows; bird scarers

jdn. antreiben; zu etw. drängen; an einen Ort scheuchen {vt} to chivvy sb. [Br.]; to chivvy upsb. [Br.]; to chivvy alongsb. [Br.]; to chivvy sb. into sth. [Br.] [coll.]

antreibend; drängend; scheuchend chivvying; chivvying up/along/into

angetrieben; gedrängt; gescheucht chivvied; chivvied up/along/into

Wenn du die anderen nicht antreibst, kommen wir nie rechtzeitig hin. If you don't chivvy the others along, we'll never get there on time.

Sie scheuchte die Kinder ins Auto. She chivvied the kids into the car.

Ich musste ihn dazu drängen, den Bericht zu schreiben. I had to chivvy him into writing the report.

Lass dich nicht dazu drängen, mehr zu bestellen, als du essen kannst. Don't let them chivvy you into ordering more than you can eat!

jdn. aufscheuchen; jdn. vertreiben {vt} to roust sb.

aufscheuchend; vertreibend rousting

aufgescheucht; vertrieben rousted

jdn. aus dem Bett aufscheuchen to roust sb. out of the bed.

jdn. erschlagen; totschlagen; vom Leben zum Tode befördern [geh.]; morden [altertümlich]; meucheln [altertümlich]; jdm. den Garaus machen [poet.] (Person); etw. erlegen; zur Strecke bringen (Tier); jdn./etw. abtun [obs.] {vt} to do to deathsb.; to put to deathsb.; to put to the swordsb. [formal] (person); to slay sb./sth. {slew; slain} [poet.] [archaic] (person or animal) [listen]

erschlagend; totschlagend; vom Leben zum Tode befördernd; mordend; meuchelnd; den Garaus machend; erlegend; zur Strecke bringend; abtuend doing to death; putting to death; putting to the sword; slaying

erschlagen; totgeschlagen; vom Leben zum Tode befördert; gemordet; gemeuchelt; den Garaus gemacht; erlegt; zur Strecke gebracht; abgetan done to death; put to death; put to the sword; slayed

einen Löwen erlegen to slay a lion

falsch; unehrlich; nicht ehrlich (gemeint); unaufrichtig [geh.]; geheuchelt {adj} [listen] [listen] false, insincere

ein falsches Versprechen a false promise

falsche Bescheidenheit false modesty

etw. mit geheuchelter Anteilnahme sagen to say sth. with false sympathy

Sie sagte, es täte ihr leid, aber ich merkte, dass sie es nicht ehrlich meinte. She said she was sorry, but I could tell that she was being insincere.

jdn./etw. fortscheuchen {vt} to shoo awaysb./sth.

fortscheuchend shooing away

fortgescheucht shooed away

Flachs oder Hanf hecheln; Flachs oder Hanf kämmen {vt} [textil.] to hatchel; to heckle; to gill; to tease flax or hemp [listen]

hechelnd; Flachs/Hanf kämmend hatcheling; heckling; gilling; teasing [listen]

gehechelt; Flachs/Hanf gekämmt hatcheled; heckled; gilled; teased

heuchelnd; scheinheilig {adj} canting

heuchelnder; scheinheiliger more canting

am heuchelndsten; am scheinheiligsten most canting

heuchlerisch; heuchelnd {adj} dissembling

heuchlerischer more dissembling

am heuchlerischsten most dissembling

keuchen; schnaufen; japsen [ugs.]; hecheln (Hund); nach Luft schnappen {vi} [med.] to pant; to pant for breath [listen]

keuchend; schnaufend; japsend; hechelnd; nach Luft schnappend panting; panting for breath

gekeucht; geschnauft; gejapst; gehechelt; nach Luft geschnappt panted; panted for breath

(ein Tier) vergrämen; verprellen; verscheuchen {vt} (Jagd) to scare off; to scare away; to frighten away; to startle (an animal) [listen]

vergrämend; verprellend; verscheuchend scaring off; scaring away; frightening away; startling [listen]

vergrämt; verprellt; verscheucht scared off; scared away; frightened away; startled [listen]

jdn. verscheuchen; vergraulen; verprellen [geh.]; vergrämen [geh.] {vt} [soc.] to scare away; to scare off; to frighten away; to startle sb. [fig.]

verscheuchend; vergraulend; verprellend; vergrämend scaring away; scaring off; frightening away; startling [listen]

verscheucht; vergrault; verprellt; vergrämt scared away; scared off; frightened away; startled [listen]

Der Wachhund hat den Eindringling gottseidank verscheucht. Thankfully, the guard dog scared the intruder away.

Der Lärm hat die Vögel verscheucht. The loud noise frightened away the birds.

Die Touristen wurden durch ständige Streiks und Krawalle vergrault. Tourists have been scared off by constant strikes and riots.

jdn./etw. vertreiben; verscheuchen {vt} (aus; von) [listen] to drive awaysb./sth. (out of; from)

vertreibend; verscheuchend driving away

vertreibt; verscheucht drives away

vertreiben; verscheuchen; fortscheuchen {vt} [listen] to frighten away

vertreibend; verscheuchend; fortscheuchend frightening away

vertrieben; verscheucht; fortgescheucht frightened away

jdn./etw. wegscheuchen; verscheuchen {vt} to shoo sb./sth.

wegscheuchend; verscheuchend shooing

weggescheucht; verscheucht shooed

Ich habe die Katze aus dem Zimemr gescheucht. I shooed the cat out of the room.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners