DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
illicit
Search for:
Mini search box
 

331 similar results for illicit
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Achtung der internationalen Verpflichtungen Afghanistans, darunter der Kooperation Afghanistans bei den internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung von Terrorismus, illegalem Drogenhandel und Menschenhandel [EU] Respect for Afghanistan's international obligations, including cooperation in international efforts to combat terrorism, illicit drug trafficking and trafficking in human beings

Achtung der internationalen Verpflichtungen Afghanistans, darunter der Kooperation im Rahmen der internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung von Terrorismus, illegalem Drogenhandel und Menschenhandel [EU] Respect for Afghanistan's international obligations, including cooperation in international efforts to combat terrorism, illicit drug trafficking and trafficking in human beings

Achtung der internationalen Verpflichtungen Afghanistans, einschließlich der Kooperation im Rahmen der internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung von Terrorismus, illegalem Drogenhandel und Menschenhandel [EU] Respect for Afghanistan's international obligations, including cooperation in international efforts to combat terrorism, illicit drug trafficking and trafficking in human beings

Achtung der internationalen Verpflichtungen Afghanistans, einschließlich der Kooperation im Rahmen der internationalen Bemühungen zur Bekämpfung von Terrorismus, illegalem Drogenhandel, Menschenhandel sowie Verbreitung von Waffen und Massenvernichtungswaffen und dazugehörigem Material [EU] Respect for Afghanistan's international obligations, including cooperation in international efforts to combat terrorism, illicit drug trafficking, trafficking in human beings and proliferation of arms and weapons of mass destruction and related materials

Achtung der internationalen Verpflichtungen Pakistans und Afghanistans, einschließlich der Kooperation im Rahmen der internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung von Terrorismus, illegalem Drogenhandel, Menschenhandel und Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und -materialien, und [EU] Respect for Afghanistan's and Pakistan's international obligations, including cooperation in international efforts to combat terrorism, illicit drug trafficking, trafficking in human beings and proliferation of arms and weapons of mass destruction and related materials, and

alle Straftaten im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a des Übereinkommens der Vereinten Nationen von 1988 gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen [EU] any of the offences defined in Article 3(1)(a) of the 1988 United Nations Convention against Illicit Traffic in Narcotic Drugs and Psychotropic Substances

Am 15. und 16. Dezember 2005 hat der Europäische Rat die EU-Strategie zur Bekämpfung der Anhäufung von Kleinwaffen und leichten Waffen und zugehöriger Munition sowie des unerlaubten Handels damit (SALW-Strategie der EU) angenommen, in der dazu aufgerufen wird, die Annahme eines internationalen verbindlichen Rechtsinstruments zur Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von Kleinwaffen und leichten Waffen und dazugehöriger Munition zu unterstützen. [EU] On 15 and 16 December 2005, the European Council adopted the EU Strategy to combat the illicit accumulation and trafficking of SALW and their ammunition (EU SALW Strategy) which calls for supporting the adoption of a legally binding international instrument on the tracing and marking of SALW and ammunition.

Am 26. Mai 2010 haben die Teilnehmerstaaten den OSZE-Aktionsplan für Kleinwaffen und leichte Waffen angenommen, in dem neben der Notwendigkeit der Schaffung oder Verschärfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für legale Vermittlungstätigkeiten in den Teilnehmerstaaten, der Notwendigkeit der Verschärfung der Verpflichtungen in Bezug auf die Verwaltung und Sicherung von SALW-Lagerbeständen und der Notwendigkeit der Verschärfung der Verpflichtungen der Teilnehmerstaaten im Hinblick auf die Zerstörung überschüssiger und illegaler SALW auch die Notwendigkeit von Mitteln, um die Kapazitäten der Teilnehmerstaaten für die Zerstörung überschüssiger und illegaler SALW zu verbessern, genannt wird. [EU] On 26 May 2010, Participating States adopted the OSCE Plan of Action on SALW, where reference is made, inter alia, to the need to establish or reinforce the legal framework of Participating States for lawful brokering activities, to strengthen commitments on the stockpile management and security of SALW, and to strengthen Participating States' commitment to destroy surplus and illicit SALW, and means to improve their capacity for the destruction of surplus and illicit SALW.

Am 5. Juni 1991 erhielt die Kommission einen Antrag des europäischen Büros des Internationalen Verbandes der fonografischen Industrie (IFPI), der praktisch alle Hersteller von Tonträgern in der Gemeinschaft vertritt, nach der Verordnung (EWG) Nr. 2641/84 des Rates vom 17. September 1984 zur Stärkung der gemeinsamen Handelspolitik und insbesondere des Schutzes gegen unerlaubte Handelspraktiken. [EU] On 5 June 1991 the Commission received a complaint, pursuant to Council Regulation (EEC) No 2641/84 of 17 September 1984 on the strengthening of the common commercial policy with regard in particular to protection against illicit commercial practices [2] from the European Office of the International Federation of the Phonographic Industry (IFPI), representing virtually all producers of sound recordings in the Community.

Am 6. Dezember 2006 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 61/66 betreffend den illegalen Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten angenommen, in der die Staaten dazu aufgerufen werden, das Internationale Rückverfolgungsinstrument umzusetzen; die Umsetzung des Instruments soll auf der Zweijährlichen Tagung der Staaten im Jahr 2008 geprüft werden. [EU] On 6 December 2006, the United Nations General Assembly adopted Resolution 61/66 on 'The illicit trade in small arms and light weapons in all its aspects' which called upon States to implement the International Tracing Instrument, the implementation of which will be considered during the Biennial Meeting of States in 2008.

Ammoniumnitratdünger wird auch für die illegale Herstellung von Sprengstoffen missbraucht. [EU] Ammonium nitrate fertilisers have been misused for the illicit manufacture of explosives.

An den illegalen Waffenlieferungen an Bord der MS "Monchegorsk" beteiligt [EU] Involved in illicit arms transfer aboard M/V Monchgorsk.

an den proliferationsrelevanten nuklearen Tätigkeiten Irans oder der Entwicklung von Trägersystemen für Kernwaffen durch Iran beteiligt sind, direkt damit in Verbindung stehen oder Unterstützung dafür bereitstellen, auch durch die Beteiligung an der Beschaffung verbotener Güter und Technologien, oder im Eigentum oder unter der Kontrolle einer solchen Person, Organisation oder Einrichtung stehen ; auch durch unerlaubte Mittel ; oder in ihrem Namen oder auf ihre Anweisung handeln [EU] being engaged in, directly associated with, or providing support for Iran's proliferation-sensitive nuclear activities or the development of nuclear weapon delivery systems by Iran, including through involvement in the procurement of prohibited goods and technology, or being owned or controlled by such a person, entity or body, including through illicit means, or acting on their behalf or at their direction

Angesichts der fortbestehenden unerlaubten Waffenströme innerhalb der DR Kongo und in die DR Kongo nahm der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 18. April 2005 auf der Grundlage von Kapitel VII der Satzung der Vereinten Nationen die Resolution 1596 (2005) ("UNSCR 1596 (2005)") an, mit der unter anderem das bestehende Waffenembargo auf alle Empfänger im Hoheitsgebiet der DR Kongo ausgeweitet wurde. [EU] In view of the continuing illicit flow of weapons within and into the DRC, the UN Security Council, acting under Chapter VII of the Charter of the United Nations, adopted Resolution 1596 (2005) of 18 April 2005 ('UNSCR 1596 (2005)') which, inter alia, extends the existing arms embargo to any recipient in the territory of the DRC.

Angesichts fortbestehender unerlaubter Waffenströme innerhalb der Demokratischen Republik Kongo und in die Demokratische Republik Kongo hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf der Grundlage von Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen die Resolution 1596 (2005) vom 18. April 2005 erlassen, die unter anderem restriktive Maßnahmen finanzieller Art gegen die von dem zuständigen Sanktionsausschuss der Vereinten Nationen benannten Personen vorsieht, die gegen das gemäß den Resolutionen 1493 (2003) und 1596 (2005) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen verhängte Waffenembargo betreffend die Demokratische Republik Kongo verstoßen. [EU] In view of the continuing illicit flow of weapons within and into the Democratic Republic of the Congo, the UN Security Council, acting under Chapter VII of the Charter of the United Nations, adopted Resolution 1596 (2005) of 18 April 2005 providing, inter alia, for financial restrictive measures against persons designated by the competent United Nations Sanctions Committee as acting in violation of the arms embargo imposed against the Democratic Republic of the Congo by UN Security Council Resolutions 1493 (2003) and 1596 (2005).

Artikel 12 des Übereinkommens der Vereinten Nationen betrifft den Handel mit Stoffen, die häufig für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen verwendet werden. [EU] Article 12 of the United Nations Convention concerns trade in substances frequently used in the illicit manufacture of narcotic drugs and psychotropic substances.

Artikel 12 des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Suchtstoffen und psychotropen Substanzen [EU] Article 12 of the United Nations' Convention against illicit traffic in narcotic drugs and psychotropic substances

Auch andere internationale und regionale Organisationen haben die Gefahr für die internationale Sicherheit anerkannt, die vom unerlaubten Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen auf dem Luftweg ausgeht. [EU] The risk posed to international security by the illicit trade of SALW via air was also recognised by other international and regional organisations.

Auch sind dem VN-Feuerwaffenprotokoll zufolge Straftatbestände für die unerlaubte Herstellung von oder den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen, deren Teilen und wesentlichen Komponenten und Munition zu schaffen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Einziehung solcher unerlaubt hergestellten oder gehandelten Gegenstände zu ermöglichen. [EU] Compliance with the UN Firearms Protocol also requires that illicit manufacture of or trafficking in firearms, their parts and essential components and ammunition be established as criminal offences, and that measures be taken to enable the confiscation of items so manufactured or trafficked.

Aufbau von Handlungskompetenzen für Strategien zur Eindämmung des Tabakkonsums in allen Politikbereichen, vor allem in den Bereichen Steuer und illegaler Handel. [EU] Capacity building on tobacco control strategies across all policies, mainly in the areas of taxation and illicit trade.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners