DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Parallele
Search for:
Mini search box
 

127 results for parallele
Word division: Pa·r·al·le·le
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Das Sichtfeld des linken Außenspiegels muss so beschaffen sein, dass der Fahrer mindestens einen ebenen Teil der Fahrbahn bis zum Horizont nach rückwärts übersehen kann, der links von der durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten linken Punkt der Fahrzeugbreite verlaufende Ebene der Zugmaschine allein oder des Zuges bestehend aus Zugmaschine und Anhänger gelegen ist. [EU] The field of vision of the left hand exterior rear-view mirror must be such that the driver can see to the rear at least that level part of the road, as far as the horizon, which is to the left of the plane parallel to the vertical longitudinal median plane and which passes through the leftmost point of the overall width of the tractor or tractor-trailer combination.

Das Sichtfeld des rechten Außenspiegels muss so beschaffen sein, dass der Fahrer mindestens einen ebenen Teil der Fahrbahn bis zum Horizont nach rückwärts übersehen kann, der rechts von der durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten rechten Punkt der Fahrzeugbreite verlaufende Ebene der Zugmaschine allein oder des Zuges bestehend aus Zugmaschine und Anhänger gelegen ist. [EU] The field of vision of the right hand exterior rear-view mirror must be such that the driver can see to the rear at least that level part of the road, as far as the horizon, which is to the right of the plane parallel to the vertical longitudinal median plane and which passes through the rightmost point of the overall width of the tractor or tractor-trailer combination.

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 2,50 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Fahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene und der sich vom Horizont bis 10 m hinter den Augenpunkten des Fahrers erstreckt (siehe Abbildung 10). [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 2,50 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane and passing through the outermost point of the vehicle on the driver's side of the vehicle and extends from 10 m behind the driver's ocular points to the horizon (see Figure 10).

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 4 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Fahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene und der sich vom Horizont bis 20 m hinter den Augenpunkten des Fahrers erstreckt (siehe Abbildung 10). [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 4 m wide flat, horizontal portion of the road which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from 20 m behind the driver's ocular points to the horizon (see Figure 10).

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 15 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich mindestens von 10 m bis 25 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt. [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 15 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane of the vehicle and passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from at least 10 m to 25 m behind the driver's ocular points.

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 15 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Fahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich mindestens von 10 m bis 25 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt. [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 15 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane of the vehicle and passing through the outermost point of the vehicle on the driver's side and which extends from at least 10 m to 25 m behind the driver's ocular points.

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 4 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich vom Horizont bis 20 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt (Abbildung 6). [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 4 m wide flat, horizontal portion of the road which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from 20 m behind the driver's ocular points to the horizon (see Figure 6).

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 4 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Fahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich vom Horizont bis 20 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt (Abbildung 6). [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 4 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane and passing through the outermost point of the vehicle on the driver's side of the vehicle and extends from 20 m behind the driver's ocular points to the horizon (see Figure 6).

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 5 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich vom Horizont bis 30 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt. [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 5 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded on the passenger's side by a plane parallel to the median longitudinal vertical plane of the vehicle and passing through the outermost point of the vehicle on the passenger's side and which extends from 30 m behind the driver's ocular points to the horizon.

Das Sichtfeld muss so beschaffen sein, dass der Fahrzeugführer mindestens einen ebenen und horizontalen Teil der Fahrbahn von 5 m Breite einsehen kann, der fahrzeugseitig begrenzt ist durch eine zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs parallele, durch den äußersten Punkt auf der Fahrerseite des Fahrzeugs verlaufende Ebene, und der sich vom Horizont bis 30 m hinter den Augenpunkten des Fahrzeugführers erstreckt. [EU] The field of vision must be such that the driver can see at least a 5 m wide, flat, horizontal portion of the road, which is bounded by a plane which is parallel to the median longitudinal vertical plane and passing through the outermost point of the vehicle on the driver's side of the vehicle and extends from 30 m behind the driver's ocular points to the horizon.

Das Verfahren zur Kontaktaufnahme gilt nicht, wenn die zuständigen Behörden, die parallele Verfahren führen, bereits auf anderem Wege darüber unterrichtet worden sind, dass diese Verfahren anhängig sind. [EU] The procedure of contacting shall not apply when the competent authorities conducting parallel proceedings have already been informed of the existence of these proceedings by any other means.

Der allgemeine Rückgang der Ausfuhren aus der VR China in die Union und der parallele Anstieg der Ausfuhren aus Malaysia in die Union sowie der Ausfuhren aus der VR China nach Malaysia nach Einführung der vorläufigen Maßnahmen im Februar 2011 und der endgültigen Maßnahmen im August 2011 stellte eine Veränderung des Handelsgefüges zwischen den obengenannten Ländern einerseits und der Union andererseits dar. [EU] The overall decrease of the exports from the PRC to the Union and the parallel increase of exports from Malaysia to the Union and of exports from the PRC to Malaysia after the imposition of provisional measures in February 2011 and of definitive measures in August 2011 constituted a change in the pattern of trade between the above mentioned countries, on the one hand, and the Union, on the other hand.

der Informationsaustausch in Form direkter Konsultationen zwischen den zuständigen Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten, die parallele Strafverfahren wegen derselben Tat mit derselben Person führen, wenn ihnen das Bestehen paralleler Strafverfahren bereits bekannt ist, um ein Einvernehmen über eine effiziente Lösung zu erreichen, mit der die nachteiligen Folgen solcher parallel geführten Strafverfahren vermieden werden. [EU] the exchange of information, through direct consultations, between the competent authorities of two or more Member States conducting parallel criminal proceedings in respect of the same facts involving the same person, in case they already have knowledge of the existence of parallel criminal proceedings, with a view to reaching consensus on any effective solution aimed at avoiding the adverse consequences arising from such parallel proceedings.

Der Korridor, auf dem ein Mautaufschlag gestattet wird, kann parallele und unmittelbar konkurrierende Straßenabschnitte in Bergregionen innerhalb einer vertretbaren Entfernung umfassen, auf die sich der Verkehr infolge der Einführung des Mautaufschlags verlagern könnte. [EU] The corridor on which a mark-up is allowed can include parallel and directly competing mountainous road sections within a reasonable distance to which the traffic may be diverted as a result of the introduction of the mark-up.

Der neue Kai werde über das Jahr hinweg ungefähr genauso lange genutzt werden wie der parallele Schiffsliegeplatz in den letzten Jahren. [EU] The new quay will be used for approximately the same period of time per year as the parallel berth in recent years.

Der Verdeckungswinkel der A-Säule auf der Beifahrerseite ist der Winkel, der in der horizon-talen Sichtebene durch die Tangente von E3 an den inneren Rand des Querschnitts S1 und eine von E3 ausgehende Parallele zu der Tangente von E4 an den äußeren Rand des Querschnitts S2 gebildet wird (siehe Anhang 4, Anlage, Abbildung 3). [EU] The angle of obstruction of the A pillar on the passenger side is the angle formed on the plane view by the tangent joining E3 to the inner edge of section S1 and a parallel, starting from E3, to the tangent joining E4 to the outer edge of section S2 (see Annex 4, appendix, figure 3).

Der Verdeckungswinkel der A-Säule auf der Fahrerseite ist der Winkel, der in der horizontalen Sichtebene durch eine von E2 ausgehende Parallele zu der Tangente von E1 an den äußeren Rand des Querschnitts S2 und die Tangente von E2 an den inneren Rand des Quer-schnitts S1 gebildet wird (siehe Anhang 4, Anlage, Abbildung 3). [EU] The angle of obstruction of the A pillar on the driver's side is the angle formed on the plane view by a parallel, starting from E2, to the tangent joining E1 with the outer edge of section S2 and the tangent joining E2 to with the inner edge of section S1 (see Annex 4, appendix, figure 3).

Deshalb sind die Berichtspflichten der NZBen und der EZB in dieser Leitlinie niederzulegen, wobei für einen kurzen Zeitraum die parallele Berichterstattung nach den bisherigen Regelungen und nach dem CIS 2 vorgesehen ist. [EU] The reporting obligations of NCBs and the ECB therefore need to be laid down in this Guideline, with provision for a short period of parallel reporting under the existing arrangements and the CIS 2.

Deutschland bekräftigt noch einmal, dass der parallele Schiffsliegeplatz zum neuen Kai transferiert werde. [EU] It emphasises once again that the parallel berth will be moved to the new quay.

Deutschland weist darauf hin, dass der parallele Schiffsliegeplatz von 2003 bis 2005 im Jahr (einschließlich Lieferungen) genutzt worden sei. [EU] Germany points out that the parallel berth was used [...] a year in the period 2003-05 (including deliveries).

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners