DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 results for blenden
Word division: blen·den
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Nichts ist gewöhnlich an diesem Gebäude, nicht die Typologie, nicht die ökologisch zertifizierten, gesundheitlich unbedenklichen Baumaterialien, nicht die Fassaden mit ihren bunten Wandpaneelen, die als schalldämmende Blenden die Lüftungsöffnungen schützen. Und schon gar nicht die Bautechnik, der die günstige Energiebilanz zu verdanken ist. [G] Nothing about this building is conventional - its design, the construction materials used, which are all certified as suitable for "green" construction and have no adverse impact on human health, its facades with their brightly coloured wall panels - which protect the building from noise pollution and act as shields for the ventilation elements - and above all, the construction technology, which is responsible for creating the positive energy balance.

.2.5 runde Schiffsfenster, die während der Fahrt nicht zugänglich sind, müssen mit ihren Blenden geschlossen und gesichert werden, bevor das Schiff den Hafen verlässt. [EU] .2.5 Sidescuttles and their deadlights which will not be accessible during navigation shall be closed and secured before the ship leaves port.

.4 Das Gesamtvolumen brennbarer Blenden, Leisten, Verzierungen und Furniere in Unterkunfts- und Wirtschaftsräumen darf ein Volumen nicht überschreiten, das dem eines die Gesamtfläche der Decke und Wände bedeckenden Furniers von 2,5 Millimeter Dicke entsprechen würde. [EU] .4 The total volume of combustible facings, mouldings, decorations and veneers in any accommodation and service space shall not exceed a volume equivalent to 2,5 mm veneer on the combined area of the walls and ceilings.

Aus diesem Grund blenden die NZBen die Wechselkurseffekte bei der Erstellung von Bereinigungen für Fremdwährungspositionen aus. [EU] For this reason, adjustments provided by the NCBs in respect of balances denominated in foreign currencies exclude the effect of changes due to the exchange rate.

Bauteile, deren Gewicht auf weniger als 20 % der "äquivalenten Dichte" eines massiven Werkstücks gleicher Blendenöffnung und Dicke reduziert wurde [EU] Components lightweighted to less than 20 % "equivalent density" compared with a solid blank of the same aperture and thickness

Blenden; andere Blendenstellungen sind möglich. [EU] Screens; other positions of the screens are possible

Die Blenden sollen parallel verlaufen, es sind aber auch andere Stellungen erlaubt. [EU] The screens shall remain parallel, but other orientations are allowed to be used.

Die Frontscheinwerfer müssen die Zugerkennbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen) optimieren (Markierungsleuchten), ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) gewährleisten (Scheinwerfer) und dürfen Triebfahrzeugführer in entgegenkommenden Zügen nicht blenden. [EU] The front lights must optimise train detectability (for example, to track workers and those using public crossings) (marker lights), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc.) (head lights) by night and during low light conditions and must not dazzle the drivers of oncoming trains.

Die Scheinwerfer oder Lichtleitsysteme müssen so gebaut sein, dass sie mit der geeigneten Gasentladungs-Lichtquelle bei Abblendlicht eine ausreichende Beleuchtung ohne zu blenden und bei Fernlicht eine gute Beleuchtung erzeugen. [EU] Headlamps or distributed lighting systems shall be so made that with suitable gas-discharge light source they give adequate illuminance without dazzle when emitting the passing-beam, and good illumination when emitting the driving-beam.

Durch die Frontscheinwerfer muss eine optimale Zugsichtbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen), ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) gewährleistet sein, jedoch auch ein Blenden der Triebfahrzeugführer in entgegenkommenden Zügen verhindert werden. [EU] The front lights must optimise train detectability (e.g. to track workers and those using public crossings), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc) by night and during low light conditions and must not dazzle the drivers of oncoming trains.

Durch die Frontscheinwerfer muss eine optimale Zugsichtbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen), ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) gewährleistet sein, jedoch muss auch ein Blenden der Triebfahrzeugführer in entgegenkommenden Zügen verhindert werden. [EU] The front lights must optimise train detectability (e.g. to track workers and those using public crossings), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc) by night and during low light conditions and shall not dazzle the drivers of oncoming trains.

einen Dritten in schädlicher Weise blenden oder blenden könnten. [EU] subject an outside observer to harmful dazzle.

Ein Paar Venturi-Rohre oder Blenden wird im Auspuffrohr EP bzw. im Übertragungsrohr TT angebracht, damit eine verhältnisgleiche Probenahme aus dem unverdünnten Abgas gewährleistet ist. [EU] A set of venturis or orifices is installed in the exhaust pipe EP and in the transfer tube TT, respectively, to provide a proportional sample of the raw exhaust gas.

Für andere Anwendungen von leuchtenden Flächen, z. B. der Abstand zwischen zwei Leuchten oder Funktionen, wird die Form der Umrandung der leuchtenden Fläche verwendet. Die Blenden sollen parallel verlaufen, es sind aber auch andere Stellungen erlaubt. [EU] To determine the lower, upper and lateral limits of the illuminating surface only screens with horizontal or vertical edges shall be used to verify the distance to the extreme edges of the vehicle and the height above the ground.

Gewichtsreduzierung auf weniger als 20 % der "äquivalenten Dichte" eines massiven Werkstücks gleicher Blendenöffnung und Dicke [EU] Lightweighted to less than 20 % "equivalent density" compared with a solid blank of the same aperture and thickness

In beiden Fällen kann auf Ventile verzichtet werden, wenn die Dicke der verwendeten Rohre bei direkten Ausleitungen von Toiletten und Waschbecken sowie bei Bodenausleitungen von Waschräumen usw. mit der Dicke der Außenhaut identisch ist, wobei durch Blenden oder andere Mittel ein Schutz gegen Wasserschlag vorzunehmen ist. [EU] In both cases the valves may be omitted if pipes are used of the same thickness as the plating indirect outlets from toilets and wash-basins, and floor outlets from washrooms etc. provided with deadlights or otherwise protected against water shock.

"Leuchtende Fläche einer Lichtsignaleinrichtung, außer bei einem Rückstrahler" (Absätze 2.7.11 bis 2.7.15, 2.7.18, 2.7.20 und 2.7.22 bis 2.7.25) ist die Parallelprojektion der Leuchte auf eine zu ihrer Bezugsachse senkrecht liegende Ebene, die die Außenseite der Lichtaustrittsfläche der Leuchte berührt; diese Projektion wird durch die in dieser Ebene liegenden Ränder der Blenden begrenzt, wobei jede einzelne Blende die Gesamtlichtstärke in der Bezugsrichtung auf 98 % herabsetzt. [EU] 'Illuminating surface of a light-signalling device other than a retro-reflector' (paragraphs 2.7.11 to 2.7.15, 2.7.18, 2.7.20 and 2.7.22 to 2.7.25) means the orthogonal projection of the lamp in a plane perpendicular to its axis of reference and in contact with the exterior light-emitting surface of the lamp, this projection being bounded by the edges of screens situated in this plane, each allowing only 98 % of the total luminous intensity of the light to persist in the direction of the axis of reference.

"Leuchtende Fläche einer Lichtsignaleinrichtung, außer bei einem Rückstrahler" (Absätze 2.7.11 bis 2.7.15, 2.7.18, 2.7.20 und 2.7.22 bis 2.7.25) ist die Parallelprojektion der Leuchte auf eine zu ihrer Bezugsachse senkrecht liegende Ebene, die die Außenseite der Lichtaustrittsfläche der Leuchte berührt; diese Projektion wird durch die in dieser Ebene liegenden Ränder der Blenden begrenzt, wobei jede einzelne Blende die Gesamtlichtstärke in der Bezugsrichtung auf 98 % herabsetzt. [EU] 'Illuminating surface of a light-signalling device other than a retro-reflector' (paragraphs 2.7.11. to 2.7.15., 2.7.18., 2.7.20. and 2.7.22. to 2.7.25) means the orthogonal projection of the lamp in a plane perpendicular to its axis of reference and in contact with the exterior light-emitting surface of the lamp, this projection being bounded by the edges of screens situated in this plane, each allowing only 98 per cent of the total luminous intensity of the light to persist in the direction of the axis of reference.

"leuchtende Fläche einer Signalleuchte, ausgenommen Rückstrahler" (siehe Absätze 2.5.12 bis 2.5.20) die Parallelprojektion der Leuchte auf eine zu ihrer Bezugsachse rechtwinklig liegende Ebene, die die Außenseite der Abschlussscheibe berührt; diese Projektion wird durch in dieser Ebene liegende Blenden begrenzt, wobei jede einzelne Blende die Gesamtlichtstärke in der Bezugsrichtung auf 98 % herabsetzt. [EU] 'Illuminating surface of a signalling lamp other than a retro reflector' (paragraphs 2.5.12 to 2.5.20) means the orthogonal projection of the lamp in a plane perpendicular to its axis of reference and in contact with the exterior light-emitting surface of the lamp, this projection being bounded by the edges of screens situated in this plane, each allowing only 98 % of the total luminous intensity of the light to persist in the direction of the axis of reference.

Optische Anzeigen sollten so entwickelt und eingebaut werden, dass sie nicht blenden und reflektieren. [EU] Visual displays should be designed and installed to avoid glare and reflections.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners