DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Beschaffungswesen
Search for:
Mini search box
 

77 results for Beschaffungswesen
Word division: Be·schaf·fungs·we·sen
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

In anderen Fällen, in denen die Mitgliedstaaten zu dem Schluss kommen, dass die Rechtsvorschriften über das öffentliche Beschaffungswesen nicht anwendbar sind, rechtfertigt es die Definition der Aufgaben des EIF und der EIB, dass die Mitgliedstaaten einen Zuschuss gewähren, bei dem es sich um eine Zuwendung handelt, mit der ein unmittelbarer Finanzierungsbeitrag aus operationellen Programmen geleistet wird. [EU] In other cases, where Member States are satisfied that public procurement law is not applicable, the definition of tasks of the EIF and the EIB justifies that Member States award them a grant that is a direct financial contribution from operational programmes by way of donation.

in anderen Fällen, in denen die Vereinbarung keine öffentliche Dienstleistung im Sinne des für das öffentliche Beschaffungswesen geltenden Rechts ist, durch Gewährung eines Zuschusses, der zu diesem Zweck als Zuwendung definiert ist, mit der ein unmittelbarer Beitrag zur Finanzierung geleistet wird, und zwar [EU] in other cases, where the agreement is not a public service contract within the meaning of public procurement law, the award of a grant, defined for this purpose as a direct financial contribution by way of a donation:

in anderen Fällen, in denen die Vereinbarung kein öffentlicher Auftrag im Sinne der Rechtsvorschriften für das öffentliche Beschaffungswesen ist, mittels Gewährung eines Zuschusses, für diesen Zweck definiert als direkter Finanzbeitrag in Form einer Schenkung [EU] in other cases, where the agreement is not a public service contract within the meaning of public procurement law, the award of a grant, defined for this purpose as a direct financial contribution by way of a donation to:

In den Fällen, in denen das im Rahmen der Welthandelsorganisation geschlossene multilaterale Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen anwendbar ist, können Aufträge unter den Bedingungen dieses Übereinkommens auch an Staatsangehörige von Staaten vergeben werden, die es ratifiziert haben. [EU] Where the Multilateral Agreement on Government Procurement concluded within the World Trade Organisation applies, the contracts shall also be open to nationals of the States which have ratified that agreement, under the conditions laid down therein.

In den Fällen, in denen das im Rahmen der Welthandelsorganisation geschlossene multilaterale Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen anwendbar ist, steht die Teilnahme an den Ausschreibungen auch Staatsangehörigen von Staaten, die das Übereinkommen ratifiziert haben, unter den Bedingungen dieses Übereinkommens offen. [EU] Where the Multilateral Agreement on Government Procurement concluded within the World Trade Organisation applies, the contracts shall also be open to nationals of the States which have ratified this agreement, under the conditions laid down in that agreement.

in den Fällen, in denen die Vereinbarung keine öffentliche Dienstleistung im Sinne des für das öffentliche Beschaffungswesen geltenden Rechts ist, durch Gewährung eines Zuschusses, der zu diesem Zweck als Zuwendung definiert ist, mit der ein unmittelbarer Beitrag zur Finanzierung an ein Finanzinstitut ohne Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen geleistet wird, sofern dies einer mit dem Vertrag übereinstimmenden innerstaatlichen Rechtsvorschrift entspricht;" [EU] when the agreement is not a public service contract within the meaning of applicable public procurement law, the award of a grant, defined for this purpose as a direct financial contribution by way of donation to a financial institution without a call for proposals, if this is in accordance with a national law compatible with the Treaty;';

In der Halbzeitbilanz zum Verkehrsweißbuch der Kommission von 2001 mit dem Titel "Für ein mobiles Europa - Nachhaltige Mobilität für unseren Kontinent" vom 22. Juni 2006 wurde angekündigt, dass die Union umweltfreundliche Innovationen unterstützen wird, insbesondere durch aufeinander folgende Euro-Emissionsnormen (Euronormen) und die Förderung sauberer Fahrzeuge im öffentlichen Beschaffungswesen. [EU] The mid-term review of the Commission's 2001 Transport White Paper entitled 'Keep Europe moving ; Sustainable mobility for our continent', of 22 June 2006, announced that the Union will stimulate environmentally-friendly innovation in particular by successive European emission standards (Euro Norms) and by the promotion of clean vehicles on the basis of public procurement.

In ihrer Mitteilung vom 19. Oktober 2006 mit dem Titel "Aktionsplan für Energieeffizienz: Das Potenzial ausschöpfen" kündigte die Kommission an, dass sie ihre Anstrengungen fortsetzen wird, durch das öffentliche Beschaffungswesen und durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit Märkte für sauberere, intelligentere, sicherere und energieeffizientere Fahrzeuge zu schaffen. [EU] The Commission Communication of 19 October 2006 entitled 'Action Plan for Energy Efficiency: Realising the Potential' announced that the Commission will continue its efforts to develop markets for cleaner, smarter, safer and energy-efficient vehicles through public procurement and awareness-raising.

Irak erkennt im Rahmen der WTO-Beitrittsverhandlungen seine Verpflichtung an, dem plurilateralen WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen beizutreten. [EU] Iraq will in the context of the WTO accession negotiations acknowledge its commitment for accession to the plurilateral Agreement on Government Procurement (hereinafter referred to as the 'GPA').

"Koordinierungsstelle für das Beschaffungswesen im Eurosystem" (Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO)) bezeichnet die zur Koordinierung des zentralen Beschaffungswesens gemäß Beschluss EZB/2008/17 eingerichtete Stelle [EU] 'Eurosystem Procurement Coordination Office' (EPCO) means the body created under Decision 2008/893/EC (ECB/2008/17) to coordinate joint Eurosystem procurement

Koordinierungsstelle für das Beschaffungswesen im Eurosystem (Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO)) [EU] Eurosystem Procurement Coordination Office

Mit Ausnahme von Aufträgen im Verteidigungsbereich steht die Teilnahme an den Ausschreibungen in den Fällen, in denen das im Rahmen der Welthandelsorganisation geschlossene multilaterale Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen anwendbar ist, auch Staatsangehörigen von Staaten, die das Übereinkommen ratifiziert haben, unter den darin festgelegten Bedingungen offen. [EU] Except for those contracts related to defence, where the Multilateral Agreement on Government Procurement concluded within the World Trade Organisation applies, the contracts shall also be open to nationals of states which have ratified that Agreement, under the conditions laid down therein.

Mit Beschluss 94/800/EG vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986-1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche hat der Rat das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (nachstehend "Übereinkommen") gebilligt. [EU] By Decision 94/800/EC of 22 December 1994 concerning the conclusion on behalf of the European Community, as regards matters within its competence, of the agreements reached in the Uruguay Round multilateral negotiations (1986 to 1994) [4] the Council concluded the Agreement on Government Procurement (hereinafter referred to as 'the Agreement').

Mit dem Beschluss 94/800/EG des Rates vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986-1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche hat der Rat das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (nachstehend "Übereinkommen") gebilligt. [EU] By Council Decision 94/800/EC of 22 December 1994 concerning the conclusion on behalf of the European Community, as regards matters within its competence, of the agreements reached in the Uruguay Round multilateral negotiations (1986 to 1994) [4] the Council concluded the Agreement on Government Procurement (hereinafter referred to as 'the Agreement').

Mit dem Beschluss 94/800/EG vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986-1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche hat der Rat das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (nachstehend "Übereinkommen") gebilligt. [EU] By Decision 94/800/EC of 22 December 1994 concerning the conclusion on behalf of the European Community, as regards matters within its competence, of the agreements reached in the Uruguay Round multilateral negotiations (1986 to 1994) [3] the Council concluded the Agreement on Government Procurement (hereinafter referred to as the Agreement).

Mit diesem Gesetz gibt die US-Regierung einheimischen Waren den Vorzug, es sei denn das Ausfuhrland hat das plurilaterale WTO-Handelsübereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen unterzeichnet. [EU] By this Act the US Government gives preference to domestic products in its purchases unless the exporting country has signed the plurilateral WTO Trade Agreement on Government Procurement.

mittels Vergabe eines öffentlichen Auftrags gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für das öffentliche Beschaffungswesen [EU] the award of a public contract in accordance with applicable public procurement law

Nach dem Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik (nachstehend "die neuen Mitgliedstaaten" genannt) zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 müssen zum selben Datum bestimmte Handelsbestimmungen in dem Beschluss Nr. 2/2000 des Gemischten Rates vom 23. März 2000, die sich auf den Warenverkehr, auf Ursprungszeugnisse und das öffentliche Beschaffungswesen beziehen, angepasst werden. [EU] Following the accession to the European Union of the Czech Republic, the Republic of Estonia, the Republic of Cyprus, the Republic of Latvia, the Republic of Lithuania, the Republic of Hungary, the Republic of Malta, the Republic of Poland, the Republic of Slovenia and the Slovak Republic (hereinafter the new Member States) as of 1 May 2004 it is necessary to adapt, with effect from the same date, certain provisions of Joint Council Decision No 2/2000 of 23 March 2000 [2] concerning trade in goods, certification of origin and government procurement.

Nutzung des Internets im Jahr 2005 zur Einreichung eines Angebots in einem elektronischen Ausschreibungssystem (elektronisches Beschaffungswesen) [EU] Internet usage for submitting a proposal in an electronic tender system (public e-procurement) in 2005

Nutzung des Internets im vorausgegangenen Kalenderjahr zur Einreichung eines Angebots im Rahmen eines elektronischen Ausschreibungssystems (elektronisches Beschaffungswesen). [EU] Internet usage for submitting a proposal in an electronic tender system (public e-procurement), in the previous calendar year.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners