DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for E-Geld-Umlauf
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

ausgeben (Banknoten); in Umlauf setzen; auflegen; ausstellen {vt} [listen] [listen] [listen] to issue

ausgebend; in Umlauf setzend; auflegend; ausstellend issuing [listen]

ausgeben; in Umlauf gesetzt; aufgelegt; ausgestellt [listen] [listen] issued [listen]

ausgestellt in drei Originalen issued in three originals

etw. verbreiten; kolportieren; in Umlauf bringen; in die Welt setzen {vt} to spread; to circulate; to put about; to bandy around; to bandy about [Br.]; to circulate sth. [listen]

verbreitend; kolportierend; in Umlauf bringend; in die Welt setzend spreading; circulating; putting about; bandying around; bandying about; circulating [listen]

verbreitet; kolportiert; in Umlauf gebracht; in die Welt gesetzt [listen] spread; circulated; put about; bandied around; bandied about; circulated

Neuigkeiten verbreiten; Nachrichten in Umlauf bringen to spread the news

breit gestreut sein/werden to be widely spread

Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach ... to put about stories that ...

man munkelte, dass ...; es hieß, dass ... it was put about that ...

Ein Modell, das in letzter Zeit diskutiert wird, ist ... One model which has been bandied around recently is ...

Es wurden große Summen kolportiert. Large figures were circulated.

Es wurden schon einige Namen kolportiert. Some names have been bandied about.

Fliegen verbreiten Krankheiten. Flies spread diseases.

Die Missionare verbreiteten in den Kolonien das Christentum. Missionaries spread Christianity in the colonies.

Ich werde es allen mitteilen. I'll spread the news to everyone.

Umlauf {m}; Kursieren {n} circulation [listen]

Anleihen in Umlauf; in Umlauf befindliche Anleihen bonds in circulation

Banknotenumlauf {m}; Notenumlauf {m} banknote circulation; circulation of banknotes

Bargeldumlauf {m} circulation of notes and coins; circulation of cash

in Umlauf sein to be in circulation; to circulate

nicht mehr im Umlauf sein to be out of circulation

in Umlauf kommen; in Umlauf gebracht werden to enter circulation

(Geld, Falschgeld) in Umlauf bringen; verausgaben; verbreiten {vt} [listen] to utter (money, counterfeit money) [listen]

in Umlauf bringend; verausgabend; verbreitend uttering

in Umlauf gebracht; verausgabt; verbreitet [listen] uttered

reflationieren; eine Währung bewusst inflationieren; den Geldumlauf steigern {v} [econ.] to reflate

reflationierend; eine Währung bewusst inflationierend; den Geldumlauf steigernd reflating

reflationiert; eine Währung bewusst inflationiert; den Geldumlauf gesteigert reflated

die Wirtschaft ankurbeln; die Wirtschaft in Gang bringen to reflate the economy

Umlauf {m}; zirkulierendes Geld {n} [fin.] money in circulation; currency in circulation

Bargeldumlauf {m} notes and coins in circulation; cash in circulation

Notenumlauf {m} notes in circulation

In-Umlauf-Bringen {n}; Verausgabung {f} uttering

die Verausgabung von Falschgeld the uttering of counterfeit money

etw. (von einem Medium auf ein anderes) übertragen {vt} to transfer sth. (from one medium to another)

übertragend transferring

übertragen [listen] transferred [listen]

überträgt transfers

übertrug transferred [listen]

nicht übertragen untransferred

eine Zeichnung von Papier auf Folie übertragen to transfer a drawing from paper to transparency

die Daten vom Tablet-Computer wieder auf den Tischcomputer zurückübertragen to transfer back the data from the tablet PC to the desktop PC

etw. wieder in Umlauf bringen {vt} to recirculate sth.

wieder in Umlauf bringend recirculating

wieder in Umlauf gebracht recirculated

Geldkreislauf {m}; Geldumlauf {m}; Geldzirkulation {f} [geh.] [fin.] circulation of money; monetary circulation; cycle of money

Menschenauflauf {m}; Getümmel {n}; Gedränge {n}; Tumult {m} melee [listen]

Nagelbettentzündung {f}; Paronychie {f}; Umlauf {m} [med.] paronychia (→ whitlow)

Lauf {m} (einer Schusswaffe) [mil.] [listen] barrel (of a gun) [listen]

Achtkantlauf {m} octagon barrel

Doppellauf {m} double barrel; dual barrel

Drehlauf {m} rotating barrel

Einschublauf {m} sleeved barrel

Einstecklauf {m}; Futterlauf {m} insert barrel; internal barrel; liner barrel; subcalibre barrel [Br.]; subcalibre barrel [Am.]; subcalibre tube [Br.]; subcaliber tube [Am.]

Kipplauf {m} drop-down barrel; drop barrel; swing-down barrel; tip-down barrel; tip-up barrel

Kleinkaliberlauf {m}; KK-Lauf {m} small-bore barrel

Pistolenlauf {m} pistol barrel

Prüflauf {m} test barrel

Revolverlauf {m} revolver barrel

Schnellwechsellauf {m} quick-change barrel

Wechsellauf {m}; Einlegelauf {m} interchangeable barrel; conversion barrel

beweglicher Lauf mobile barrel

extra schwerer Lauf bull barrel

fester Lauf stationary barrel

frei schwingender Lauf floating barrel

gezogener Lauf; Büchslauf; Kugellauf rifled barrel

gezogener Lauf nach dem Knopfdruckverfahren button-rifled barrel

glatt gebohrter Lauf; Flintenlauf; Schrotlauf; Schrotrohr smooth-bore barrel; shot barrel

kompletter Lauf; Lauf komplett barrel assembly

konischer Lauf tapered barrel

nebeneinanderliegende Läufe side-by-side barrels

schwerer Lauf zum Scheibenschießen target weight barrel

seitlich schwenkbarer Lauf side-swing barrel

starrer Lauf fixed barrel

übereinanderliegende Läufe over-and-under barrels; superposed barrels

Lauf für auswechselbare Choke-Aufsätze quick choke barrel

Lauf mit Hartverchromung innen hard chrome-lined barrel

Lauf mit integrierter Ventilationsschiene integral ventilated barrel

Lauf mit länglichen Nuten fluted barrel

Lauf mit Mündungsverstärkung barrel with crowned muzzle

Lauf mit Paradoxbohrung paradox-rifled barrel

Ausbrennen des Laufs erosion of the barrel

Laufsprengung {f}; Gewehrsprengung {f} burst of barrel

Kühlung des Laufs; Laufkühlung cooling of the barrel

(hintere) Stirnfläche des Laufs; Laufstirnfläche face of the barrel

vorderes Laufende {n}; Vorderlauf {m} front end of the barrel; muzzle end of the barrel

Daten (von einem lokalen Speichermedium auf einen Netzwerkrechner) hochladen; hinaufladen [ugs.] {vt} [comp.] to upload data (from a local storage medium to a network computer)

hochladend; hinaufladend uploading

hochgeladen; hinaufgeladen uploaded

jdm. etw. übereignen; etw. als Eigentum auf jdn. übertragen {vt} [jur.] to transfer ownership of sth. to sb.; to transfer the title of sth. to sb.; to convey sth. to sb.; to give sb. the title of sth.

übereignend; als Eigentum übertragend transferring ownership; transferring the title; conveying; giving the title

übereignet; als Eigentum übertragen transferred ownership; transferred the title; conveyed; given the title [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners