DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

89 ähnliche Ergebnisse für Cerrito
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Burrito, Cerit, Ferrit
Ähnliche Wörter:
burrito, cerite, ferrite

Anschlusszone {f} (außerhalb des Küstenmeeres) [geogr.] [naut.] contiguous zone (outside the territorial sea)

Bahnhofsbereich {m} station area; station territory

Bundesterritorium {n} federal territory

Gebietsabtretung {f} cession of territory

Hoheitsgewässer {n} territorial water

Kabotage {f} (Personen- und Güterbeförderung durch ausländische Betreiber innerhalb eines Staatsgebietes) [transp.] cabotage (transport of passengers and goods by foreign operators in a national territory)

Kolonialisierung {f}; Kolonialisation {f} (eines fremden Territoriums) [hist.] [pol.] colonisation [Br.]; colonization [Am.] (of a foreign territory)

Kondominium {n} (gemeinsame Herrschaft über ein Gebiet bzw. ein solches Gebiet) (Völkerrecht) [jur.] condominium (joint souvereignty or territory under condominium) (international law) [anhören]

Küstenmeer {n} [geogr.] [pol.] territorial sea

Küstenmeergrenzen {pl} [pol.] territorial sea limits

Ostgebiete {pl} Eastern territories; Eastern regions

Pachtgebiet {n} (Völkerrecht) [jur.] leasehold territory (international law)

Steuerkraft {f} (erzielbare Steuereinnahmen von Gebietskörperschaften) [pol.] [fin.] revenue-raising power (of territorial authorities)

Territorialarmee {f}; Landwehr {f} Territorial Army; Territorial Force

Territorialgewässer {pl} territorial waters

Territorialitätsprinzip {n} bei der Staatsbürgerschaft; Jus soli {n} [adm.] citizenship by birthplace; ius soli

Territorialprinzip {n} [pol.] territorial principle

Volkssturm {m} [hist.] [mil.] German territorial army to defend the home front in World War II

Wanderterritorium {n} [zool.] moving territory

örtlich zuständig sein {v} [adm.] [jur.] to have jurisdiction over the relevant territory

territorial {adj} territorial

Britisches Territorium {n} im Indischen Ozean /IO/ [geogr.] British Indian Ocean Territory

Französische Südpolar-Territorien {pl} /TF/ [geogr.] French Southern Territories

Australisches Hauptstadtterritorium (Territorium Australiens) Australian Capital Territory (ACT); capital: Canberra

Nordterritorium {n}; Northern Territory (Verwaltungsgebiet in Australien) (Hauptstadt: Darwin) [geogr.] Northern Territory /NT/ (capital: Darwin)

Nordwest-Territorien {pl} (Territorium Kanadas) (Hauptstadt: Yellowknife) [geogr.] Northwest Territories (capital: Yellowknife)

Nunavut (Territorium Kanadas); Hauptstadt: Iqaluit [geogr.] Nunavut; capital: Iqaluit

Yukon (Territorium Kanadas); Hauptstadt: Whitehorse [geogr.] Yukon; capital: Whitehorse

Reichsgebiet {n} [hist.] territory of the (German) Reich

Gebietsschutz {m} territorial protection; territory protection

unerforschtes Gebiet {n} unchartered territory

Abfallbeauftragter {m} (einer Firma oder Gebietskörperschaft) waste manager; waste disposal officer (of a company or territorial authority)

Abfallbeauftragte {pl} waste managers; waste disposal officers

Absatzgebiet {n}; Verkaufsgebiet {n} [econ.] trading area; sales territory

Absatzgebiete {pl}; Verkaufsgebiete {pl} trading areas; sales territories

Angliederung {f} (an etw.); Eingliederung {f}; Einverleibung {f} (in etw.) [adm.] incorporation (into sth.) [anhören]

Angliederungen {pl}; Eingliederungen {pl}; Einverleibungen {pl} incorporations

Eingliederung eines Gebiets incorporation of a territory

(erhobener) Anspruch {m} (auf etw.) (Forderung eines Rechts) [jur.] [anhören] claim; pretension (to sth.) [anhören]

Ansprüche {pl} [anhören] claims [anhören]

Ausgleichsanspruch {m} claim for adjustment

Führungsanspruch {m} claim to leadership

Gebietsansprüche {pl} territorial claims; territorial pretensions

abhängiger Anspruch dependent claim

obligatorischer Anspruch [jur.] claim arising from contract

unabhängiger Anspruch independent claim

verjährter Anspruch outlawed claim

seine Ansprüche auf das kaiserliche Erbe his pretensions to the imperial inheritance

einen Anspruch geltend machen to assert a claim

einen Anspruch anerkennen to admit a claim

Anspruch erheben; einen Anspruch geltend machen (auf etw.) to stake a/your claim; to stake out a/your claim (to sth.)

einen Anspruch bestätigen (oft fälschlich: einem Anspruch stattgeben) to sustain a claim; to uphold a claim

einen Anspruch aufgeben to abandon a claim

einen Anspruch erheben auf to lay claim to; to claim to

einen Anspruch geltend machen to make a claim

auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim; to waive a claim

einen Anspruch vorbringen to advance a claim

einen Anspruch als unbegründet zurückweisen to reject a claim as unfounded

jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) to bring claims against sb. (for sth.)

Aufenthalt {m} (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) [adm.] [jur.] [anhören] presence (on national territory) (aliens law) [anhören]

ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt illegally staying non-nationals

illegaler Aufenthalt in einem Land illegal presence in a country

Ausweitung {f} {+Gen.} [anhören] aggrandizement [formal]; aggrandisement [Br.] [formal]

Ausweitung der Macht aggrandizement of power

Gebietserweiterung {f} [pol.] territorial aggrandizement

Behalten {n}; Halten {n} (von jdm./etw.); Erhalt {m}; Erhaltung {f} (von etw.) [anhören] retention of sb./sth. (continued control; use, or possession)

das Halten von Mitarbeitern; das Halten der Mitarbeiter the retention of employees

das Halten von Staatsgebiet [mil.] the retention of territory

die Erhaltung bestehender Wände bei der Renovierung [constr.] the retention of existing walls during the refurbishment

die Bindung von Kunden an das Unternehmen; die Kundenbindung the retention of customers

der Verbleib der Gewinne im Unternehmen [econ.] the retention of profits

der Erhalt der Zähne; der Zahnerhalt; die Zahnerhaltung the retention of teeth

der Farberhalt auf einem Gewebe the colour retention of a tissue

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [anhören]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

Beitrittsgebiet {n} [pol.] acceding territory

Beitrittsgebiete {pl} acceding territories

Besetzung {f}; Okkupation {f}; Inbesitznahme {f} [anhören] occupation [anhören]

Besetzungen {pl} occupations

Betriebsbesetzung {f} occupation of factory

Botschaftsbesetzung {f} occupation of the/an embassy

Besetzung eines Territoriums; Okkupation eines Gebiets [mil.] occupation of a territory

Beteiligung {f}; Mitwirkung {f} (von jdm. an etw.) [soc.] [anhören] involvement; participation (of sb. in sth.) [anhören] [anhören]

Bürgerbeteiligung {f} [pol.] civic participation; citizens' participation

die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess the participation of territorial authorities in the decision-making process

die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess the active involvement of the citizens in the planning process

die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw. the involvement in the creation/design/organisation of sth.

Beteiligung an militärischen strafbaren Handlungen participation in offences under military law

Beutezug {m}; Raubzug {m} foray

Beutezüge {pl}; Raubzüge {pl} forays

regelmäßige Beutezüge in feindliches Gebiet regular forays into enemy territory

den Tieren auf ihren nächtlichen Raubzügen folgen to follow the animals on their nightly forays

einen Beutezug/Raubzug unternehmen to make/go on a foray; to foray

Bundesgebiet {n} federal territory

Bundesgebiete {pl} federal territories

im Bundesgebiet [Dt.] [Ös.] in the national territory; in the territory of the Federal Republic of Germany/Austria

Flussgebietskommission {f} commission for river territories

Flussgebietskommissionen {pl} commissions for river territories

Gebiet {n}; Terrain {n}; Sektor {m}; Arbeitsfeld {n} [anhören] territory [fig.]

Gebiete {pl}; Terrains {pl}; Sektoren {pl}; Arbeitsfelder {pl} territories

Gebietskörperschaften {pl} [pol.] territorial authorities; regional and local authorities

Europäisches Rahmenübereinkommen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften European outline Convention on transfrontier Co-operöation between Territorial Communities or Authorities

Geltungsbereich {m}; Anwendungsbereich {m} [adm.] [jur.] scope of application; scope; coverage; sphere of application [anhören] [anhören]

der Geltungsbereich / Anwendungsbereich des Gesetzes the scope of the Act; the coverage of the Act

sachlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich subject-matter scope; ratione materiae scope; subject matter coverage; sphere of application ratione materiae

persönlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich personal scope; ratione personae scope; personal coverage

räumlicher / örtlicher Anwendungsbereich territorial scope; ratione loci scope; territorial coverage

unter den Geltungsbereich des Abkommens fallen to come / fall within the scope of the Agreement

den Anwendungsbereich des Gesetzes auf alle öffentlichen Einrichtungen ausweiten to extend coverage of the Act to (include) all public sector entities

Gewässer {n} [envir.] [geogr.] body of water; water body

Gewässer {pl} bodies of water; water bodies; waters

Gewässer {pl} (im Binnenland) lakes and rivers

Badegewässer {n} recreational water body; recreational water; bathing water

heimische Gewässer home waters

innere Gewässer (landwärts der Basislinie des Küstenmeers gelegene Gewässer) [pol.] internal waters (waters on the landward side of the baseline of the territorial sea)

küstennahes Gewässer coastal area

Meeresgewässer {pl} maritime waters

seichtes Gewässer shallow waters

stehendes Gewässer; Stillgewässer [selten] body of standing water; standing water body; stagnant water body; standing waters; stretch of standing water

unterirdisches Gewässer body of subsurface water; subsurface waters

Verunreinigung eines Gewässers pollution of a body of water

Herrschaftsgebiet {n} [hist.] [übtr.]; Herrschaftsraum {m}; Hoheitsgebiet {n} [pol.] territorial dominion; dominion [anhören]

Herrschaftsgebiete {pl}; Hoheitsgebiete {pl} territorial dominions; dominions

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner