DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1608 ähnliche Ergebnisse für Wang Zhen
Einzelsuche: Wang · Zhen
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

jdm. etw. abknöpfen; abluchsen; abgaunern; abnehmen; ablisten [poet.] {vt} [anhören] to wangle; to cozen (literary) sth. out of sb.

abknöpfend; abluchsend; abgaunernd; abnehmend; ablistend wangling; cozening out

abgeknöpft; abgeluchst; abgegaunert; abgenommen; abgelistet wangled; cozened out

jdm. Geld abluchsen to wrangle money out of sb.

jdm. etw. zuschanzen; jdm. etw. zuschustern [Dt.]; jdm. etw. (ungerechtfertigt) zukommen lassen {vt} [pej.] to wangle sth. for sb. [pej.]

zuschanzend; zuschusternd; zukommen lassend wangling

zugeschanzt; zugeschustert; zukommen lassen wangled

näseln; durch die Nase sprechen; schnofeln [Ös.] {vi} to speak through your nose; to speak with a twang; to twang

näselnd; durch die Nase sprechend; schnofelnd speaking through your nose; speaking with a twang; twanging

genäselt; durch die Nase gesprochen; geschnofelt spoken through your nose; spoken with a twang; twanged

Abessiv {m} (marginaler Fall in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] abessive case; abessive (marginal case in some Finno-Ugric languages)

Abgabenbelastung {f} (von Arbeit); durch Sozialabgaben bedingte Diskrepanz {f} zwischen Brutto- und Nettolohn [pol.] [fin.] wage wedge

Abputzen {n} (einer Wand); Putzausbesserung {f} (an einer Wand) [constr.] resurfacing (of a wall)

Acousticophobie {f}; Phonophobie {f}; Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimme acousticophobia; phonophobia

Adessiv {m} (spezifischer Ortskasus in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] adessive case; adessive (specific locative case in some Finno-Ugric languages)

Ailurophobie {f}; Angst vor Katzen ailurophobia

in die Luft gemalte Anführungszeichen {pl}; angedeutete Anführungszeichen {pl} (Geste) air quotes (gesture)

Angehöriger des Ordens des Britischen Weltreiches Member (of the Order) of the British Empire /MBE/

Angorakaninchen {n} [zool.] Angora rabbit

jdm. Angst machen; jdn. ins Bockshorn jagen [übtr.] [ugs.] {v} to put the wind up sb. [coll.]

Angussabreißer {m}; Nut {f} für Angussstutzen (Spritzgießen) [techn.] sprue lock (injection moulding)

Anhänger {m} der politischen Mitte [pol.] centrist wing

Anzugsbolzen {m} für Zangenspannung (Dreherei) [techn.] retention knob for collet clamping (turnery)

Astraphobie {f}; Angst vor Blitzen und Gewitter astraphobia

Aufzugsstängelchen {n}; Waage {f} [textil.] [anhören] spring shaft

Basophobie {f} (krankhafte Angst, nicht gehen zu können) [med.] basophobia

Beffchen {n} (Halsbinde mit zwei herabhängenden Streifen bei Amtstrachten) [textil.] bands (collar with two hanging strips as part of official attires)

Bescheinigung {f} von Tatsachen, damit diese später nicht gerichtlich angefochten werden können [jur.] estoppel certificate

Billigkeitsrecht {n} (nichtkodifiziertes, einzelfallorientiertes Recht im angloamerikanischen Raum) [jur.] equity law

jdm. das Blut in den Adern gefrieren lassen [übtr.]; jdm. große Angst einjagen/machen {v} to curdle one's blood; to make one's blood curdle [fig.]

Bodenfließen {n}; Bodenkriechen {n}; Hangkriechen {n}; Gekriech {n} [envir.] [geogr.] soil creep; creep; creeping soil

Boykott von Künster/innen wegen (angeblichen) Fehlverhaltens [soc.] [pol.] cancel culture

Brogue-Schuh {m}; Budapester Schuh (mit gestanzten Löchern verzierter Schuh) wingtip shoe; wingtip brogue shoe

Bubiköpfchen {n}; Bubikopf {m} (Soleirolia soleirolii) [bot.] baby's tears; angel's tears; mind-your-own-business; peace-in-the-home

Cache-Fehltreffer {m} (wenn die angeforderten Daten im Pufferspeicher nicht vorhanden sind) [comp.] cache miss (when the requested data are not available in the cache memory)

schnellere Reihe {f} der Drehzahlen (bei der numerischen Steuerung) [techn.] upper speed range (in numerical control)

Durchzug {m}; Beschleunigung {f} im letzten Gang (Motorrad) [auto] top gear acceleration; acceleration in top gear (motorcycle)

Ergänzungsstrich {m} (in einer Aufzählung) [print] [comp.] suspended hyphen; hanging hyphen (in a list of things)

Eskimosprachen {pl}; Inuit-Sprachen [ling.] Inuit languages

Essiv {m} (allgemeiner Ortskasus in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] similaris case; essive case (general locative case in some Finno-Ugric languages)

Exzellenz; höchwürdigster Herr Bischof; höchwürdigster Herr (Anredetitel für einen katholischen Bischof) [relig.] Most Reverend [Br.] [Ir.] (title as form of address for an Anglican archbiship/an Irish Catholic bishop)

Fallschirmspringerabzeichen {n}; Springerabzeichen {n}; Sprungabzeichen {n} [mil.] jump wings [Am.]

Fernzugriffsversuche {pl} durch einen angeblichen technischen Kundendienst [comp.] help desk fraud

(langsames) Abfahren des Autostrichs (und Ansprechen von Prostituierten) [soc.] kerb crawling [Br.]

Gang {m} zwischen Sitzreihen (Theater; Flugzeug) gangway [Br.]

Gang {m} (zwischen Sitzbänken) [anhören] aisle [anhören]

etw. in Gang setzen; in Gang bringen; etw. anleiern [übtr.] {vt} [übtr.] to get sth. going; to get sth. under way; to get sth. in operation; to get sth. off the ground; to set sth. in motion; to put/set sth. in train [Br.] [formal] [fig.]

seine Gangart verschärfen; eine härtere Gangart einschlagen {v} (bei etw./gegenüber jdm.) to toughen one's stance (in sth./towards sb.)

die angebotene Gastfreundschaft über Gebühr strapazieren; (als Gast) nicht gehen wollen {vi} [soc.] to outstay your welcome; to overstay your welcome

jdn. in Gefahr bringen; jdn. einer Gefahr aussetzen; jdn. gefährden {vt} to put sb. in danger; to expose sb. to danger; to endanger sb.; to imperil sb. [formal]

Gefahrzeichen {pl} [Dt.]; Gefahrenzeichen {pl}; Gefahrensignale {pl} [Schw.] (Verkehrszeichen) [auto] danger warning signs; warning signs (traffic signs)

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit /FamFG/ [Dt.]; Familienverfahrensgesetz [Dt.]; Außerstreitgesetz [Ös.] {n} [jur.] Non-contentious Family Proceedings Act

Hangkriechen {n} über gefrorenem Untergrund; Fließerde {f} [envir.] [geogr.] soil creep on frozen ground; creeping soil on frozen ground

Angriff {m} / Schüsse {pl} eines Heckenschützen sniper attack; sniper shooting

Heuschleife {f} (Heurechen mit waagrechten Zähnen) [agr.] hay sweep; sweep rake

Hörverstehen {n}; Hörverständnis {n} (Sprachfertigkeit) [ling.] listening comprehension (language skill)

sich einen Job angeln {vr} [ugs.]; einen Job an Land ziehen [ugs.]; einen Job bekommen {vt} to land a job [coll.]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner