DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

423 ähnliche Ergebnisse für Nehren
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kehren, Lehren, Mehren, ehren, gehren, kehren, lehren, mehren, nehmen, nähren
Ähnliche Wörter:
Tehran, neared, nearer, neaten, neuron

bei jdm./etw. Anleihe nehmen {v} to borrow inspiration from sb./sth.

jdn. (rechtlich) in Anspruch nehmen {vt} (wegen etw.) [jur.] to take legal action against sb. (for sth.)

Aufstellung nehmen {v} to take up position; to form a line; to get into formation

mit einem hohen Gebot den Gegenspielern Bietraum nehmen (Bridgespiel) {vi} to pre-empt; to make a pre-emptive bid/raise (bridge game)

sich einen zur Brust nehmen {vr} [ugs.] to give beans

sich einen zur Brust nehmen; sich einen genehmigen {vr} [ugs.] to get one down oneself

kein Ende nehmen; nicht abreißen (Besucherstrom usw.) {v} not to stop; to keep on coming; to show no sign of letting up (flow of visitors etc.)

jdn. durch den Fleischwolf drehen; in die Mache nehmen [Dt.]; ordentlich herannehmen [Ös.]; hart rannehmen [ugs.] {vt} to put sb. through the mill [Br.]

jdn. das Fürchten lehren {vt} to put the fear of God into sb.

Gesichtspflege betreiben; Gesichtswäsche betreiben [Ös.]; ein Gesichtsbad nehmen {v} (sich zeigen, nur um gesehen zu werden) [soc.] to (just) show your face (at an event) [fig.]

sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen; das Heft in der Hand behalten {v} [übtr.] to remain at the wheel; to remain at the helm [fig.]

jdm. die Hoffnung nehmen; zunichte machen {v} to frustrate sb.

Ladung an Bord nehmen {v} to lade {laded; laden, laded} [anhören]

Lobbying betreiben; auf Entscheidungsträger Einfluss nehmen; (bei jdm.) antichambrieren [geh.] {v} to lobby [anhören]

etw./jdn. unter die Lupe nehmen {vt} [übtr.] to scrutinize; to scrutinise [Br.] sth./sb. (closely) [anhören]

Mehren {n}; Mehrung {f} [geh.] increase [anhören]

jdn. in die Pflicht nehmen {vt} to take sb. up on his (her) promise

Platz nehmen {v} to be seated

etw. in eigene Regie nehmen {vt} to take personal charge (direct control) of sth.

das Ruder übernehmen; das Ruder in die Hand nehmen {vi} [übtr.] to take the helm [fig.]

jdn. ins Schlepptau nehmen {vt} to take sb. in tow

ein Schiff ins Schlepptau nehmen {vt} to tow a ship

ausgiebige/kräftige Schlucke von etw. nehmen; etw. in großen Zügen trinken {vt} to swig sth.; to swig at sth.

sich aus dem Staub machen; Fersengeld geben [humor.]; die Beine in die Hand nehmen [ugs.] {v} [übtr.] to leg it [Br.] [coll.]

ein Problem unter den Teppich kehren {vt} (verschweigen oder ignorieren) [übtr.] to sweep/brush a problem under the carpet / under the rug (conceal or ignore) [fig.]

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

jdn. schonungslos ins Verhör nehmen {vt} to give sb. the third degree [Am.]

jdn. zum Vorbild nehmen {vt} to pattern oneself on sb.

jmd. beim/am Wickel packen/nehmen {v} to have sb. for dinner; to have sb.'s guts for garters [fig.]

jdn. in die Zange nehmen {vt} (Ringen) [sport] to put a double lock on sb. (wrestling)

jdn. in die Zange nehmen; von zwei Seiten bedrängen {vt} (Mannschaftssport) [sport] to sandwich sb. (team sport)

abheben {vi} (Spielkarten vom Stapel nehmen) (Kartenspiel) [anhören] to cut {cut; cut} (lift playing cards from the deck) (card game)

sich gegen etw. entscheiden; von etw. Abstand nehmen; auf etw. verzichten {v} to opt against sth.

sich gefangen nehmen (gefangennehmen [alt]) lassen {vr} to let oneself be captured by sb.

es nicht so genau nehmen; Abstriche machen; faule Kompromisse eingehen; sich um etw. herumdrücken {vi} to cut corners; to shave corners

etw. an sich nehmen {vt} to take sth. {took; taken}

jdn. mit an Bord nehmen; jdn. mitnehmen [ugs.]; sich jds. Unterstützung versichern [geh.] {v} [soc.] to bring / get sb. onside; to bring / get sb. on board [fig.]

etw. in die Hand nehmen; etw. übernehmen; sich einer Sache annehmen; sich einer Sache stellen {v} to take ownership of sth. [fig.]

jdn./etw. parodistisch auf die Schippe/Schaufel [Ös.] nehmen; parodieren {vt} to send up sb./sth. [Br.] [coll.]

(auf etw.) rekurrieren; Bezug nehmen {vi} to refer back (to sth.)

etw. stumpf machen; die Schärfe nehmen {vt} to take the edge off sth.

mit jdm./etw. vorlieb nehmen {vi} to put up with sb./sth.

sich gegen etw. wehren {vr}; etw. ablehnen {vt} to refuse to accept sth.

den Anfängen wehren {v} to nip things in the bud

dazu tendieren, alles wörtlich zu nehmen {vi} to be literal-minded

von seinen Erinnerungen zehren {vi} [übtr.] to live in the past

Besser arm in Ehren als reich in Schanden. [Sprw.] A good name is better than riches.

Darauf kannst du Gift nehmen! You can bet your life on it!

Einige Zuschauer könnten an diesen Szenen Anstoß nehmen. Some viewers may find these scenes disturbing.

Er mag sich nur in Acht nehmen! He had better take care!

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner