DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

38 ähnliche Ergebnisse für Ferwert
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Barwert, Beiwert, Castle-Ferment, Erwerb, Extra-Mehrwert, Farbwert, Fehlwert, Fehwerk, Ferment, Fürwort, Heuwert, Kehrwert, Mehrwert, Mehrwert..., feiert, ferkelt, ferner, feuert, fordert, friert, fördert
Ähnliche Wörter:
ferment, ferret, fervent, fewer, fewest, forwent, pervert

Nutzungsgrad {m}; Nutzungsfaktor {m}; Ausnutzungsgrad {m}; Verwertungsgrad {m} [techn.] utilization ratio; utilization rate; utilization factor; utilisation ratio/rate/factor [Br.] [anhören]

Nutzungsmöglichkeit {f}; Verwertbarkeit {f} exploitability

Steuer {f} auf den Abbau von Bodenschätzen, die in einem anderen Bundesstaat verwertet werden (USA) severance tax [Am.]

Tauglichkeit {f}; Brauchbarkeit {f}; Verwertbarkeit {f}; Aussagekraft {f}; Validität {f} [geh.] (Daten, Erkenntnisse usw.) validity (data; findings etc.) [anhören]

Umtriebszeit {f}; Umtrieb {m} (von der Geburt bis zur Verwertung) (Viehwirtschaft) [agr.] rotation period; rotation length; rotation (between birth and exploitation) (livestock farming) [anhören]

US-amerikanische Verwertungsgesellschaft für Musik-Produkte American Society of Composers, Authors and Publishers /ASCAP/

Verwertungsverbot {n} [jur.] prohibition of use as evidence

Verwertungsverbot {n} [econ.] prohibition of exploitation

einen Freistoß/Strafstoß verwandeln/verwerten {vt} (Ballsport) [sport] to convert a free/penalty kick (ball sports)

verwertbar {adj} usable

verwertbar {adj} [econ.] realizable

verwertbar {adj} exploitable; workable; utilizable; utilisable [Am.]

mit etw. Geld verdienen; etw. gewinnbringend verwerten; aus etw. Geld herausschlagen [ugs.] {v} [econ.] to earn money from sth.; to monetize sth.; to monetise sth. [Br.]

Geld verdienend; gewinnbringend verwertend; aus Geld herausschlagend earning money from; monetizing; monetising

Geld verdient; gewinnbringend verwertet; aus Geld herausgeschlagen earned money from; monetized; monetised

Verbrauchergenossenschaft {f}; Konsumgenossenschaft {f}; Konsumverein {m} consumer cooperative society; consumer cooperative; consumer's cooperative

Verwertungsgenossenschaft {f}; Produktionsgenossenschaft {f}; Produktivgenossenschaft {f} producers' cooperative society; producers' cooperative

Wohnungsbaugenossenschaft {f}; Wohnbaugenossenschaft {f} [Ös.]; Wohnungsgenossenschaft {f} housing cooperative; residential building cooperative; residential cooperative

Geschäftsgeheimnis {n}; Betriebsgeheimnis {n} business secret; operating secret; trade secret

Geschäftsgeheimnisse {pl}; Betriebsgeheimnisse {pl} business secrets; operating secrets; trade secrets

ein bekannt gewordenes Geschäftsgeheimnis a business secret which has been disclosed

ein Betriebsgeheimnis preisgeben to divulge/disclose a trade secret

ein Betriebsgeheimnis unbefugt verwerten to make unauthorized use of an operating secret

Bekanntwerden von Geschäftsgeheimnissen disclosure of business secrets

Verrat von Betriebsgeheimnissen betrayal of trade secrets

Wahrung von Betriebsgeheimnissen preservation of trade secrets

Auskundschaftung {f} eines Betriebsgeheimnisses zugunsten des Auslands (Straftatbestand) improper acquisition of business secrets through espionage for a foreign country (criminal offence)

Gewerbeabfall {m}; Gewerbeabfälle {pl} commercial waste; waste collected from a commercial source

Gewerbeabfall zur Verwertung commercial waste to be re-used

Nutzbarkeit {f}; Benutzbarkeit {f}; Verwendbarkeit {f}; Verwertbarkeit {f} usability [anhören]

intuitive Benutzbarkeit intuitive usability

(bestimmte) Nutzung {f}; Ausnutzung {f}; Ausschöpfung {f}; Verwertung {f} [anhören] utilization; utilisation [Br.] [anhören] [anhören]

bessere Ressourcennutzung better utilization of resources

Ausnutzung der Kapazität utlization of capacity

die volle Ausschöpfung der Produktionsmittel full utilisation of the means of production

ein geschütztes Patent zur Verwertung überlassen to licence a protected patent

thermische Verwertung thermal recycling; thermal utilization

stoffliche Verwertung recycling [anhören]

Nutzung {f}; Verwertung {f} (von etw.) [econ.] [anhören] exploitation (of sth.) [anhören]

kommerzielle Nutzung eines Produkts commercial exploitation of a product

Pfandgegenstand {m}; Pfandsache {f}; Pfand {n}; Unterpfand {n} (bewegliche Sache, die der Eigentümer als Sicherstellung übergibt) [jur.] pledge (movable property that is handed over as security) [anhören]

Pfandgegenstände {pl}; Pfandsachen {pl}; Pfänder {pl}; Unterpfänder {pl} pledges

Faustpfand {n} (das im Besitz des Sicherungsnehmers ist) dead pledge

als Pfand für etw. in pledge of sth.

verpfändbar sein to be fit to serve as a pledge

verpfändet sein to be in pledge

etw. verpfänden; in Pfand geben to give/put sth. in pledge

bei jdm. ein Pfand hinterlegen to deposit a pledge with sb.

etw. als Pfand (an)nehmen to take/accept sth. in pledge

etw. als Pfand haben/halten to hold sth. in pledge

ein Pfand auslösen to redeem a pledge

etw. (Verpfändetes) wieder auslösen to take sth. out of pledge

das Pfand durch Verkauf verwerten to enforce the pledge by selling it

Dokumentenpfand [fin.] documentary pledge

verfallenes Pfand forfeited pledge

nicht ausgelöstes Pfand unredeemed pledge

Pfandauslösung {f} redemption of a pledge

Pfandrückgabe {f} restitution of a pledge

Pfandversteigerung {f} auction of the pledge

Pfandverwertung {f}; Pfandverkauf {m} realization/sale of the pledge

Rückgewinnung {f}; Wiedergewinnung {f}; Regenerierung {f} [geh.] (von verwertbaren Materialien aus Müll) [envir.] recovery; reclamation (of useful materials from waste) [anhören]

Lösemittelrückgewinnung {f} waste solvent recovery; waste solvent reclamation

Verwertung {f} eines Pfandrechts/einer Hypothek (nach Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht); Zwangsversteigerung {f} [econ.] foreclosure [Am.]

Zwangsversteigerung bei einem Steuerschuldner tax foreclosure

Verwertungsgesellschaft {f} collecting society

Verwertungsgesellschaften {pl} collecting societies

Verwertungskette {f} [econ.] exploitation chain

Verwertungsketten {pl} exploitation chains

Verwertungskette {f}; Recyclingkette {f} [econ.] recycling chain

Verwertungsketten {pl}; Recyclingketten {pl} recycling chains

Verwertungsrecht {n} (subjektives Recht im Urheberrecht) [jur.] exploitation right (copyright law)

Verwertungsrechte {pl} exploitation rights

Verwertungsverfahren {n}; Recyclingverfahren {n} recycling method

Verwertungsverfahren {pl}; Recyclingverfahren {pl} recycling methods

Vollstreckung {f}; gerichtliche Geltendmachung {f}; zwangsweises Eintreiben {n} (von etw.) [jur.] enforcement action (to recover sth.); enforcement (of sth.) [anhören]

Geltendmachung/Durchsetzung eines Anspruchs enforcement of a claim

Geltendmachung/Verwertung eines Pfandes; Pfandverwertung enforcement of a lien

Vollstreckung eines Urteils/Schiedsspruchs enforcement of a judgement/award

Vollstreckung einer gerichtlichen Anordnung enforcement of an order

Vollstreckung von Steuerforderungen enforcement of tax claims

... vor Vollstreckung pre-enforcement ...

bei sonstiger Vollstreckung/Exekution [Ös.] on penalty of enforcement action

Beitreibung/Exekution [Ös.]/Betreibung [Schw.] einer Geldforderung enforcement of an outstanding debt

die Vollstreckbarerklärung eines Urteils beantragen to apply for the enforcement of a judgement

Vollstreckungsgericht court having jurisdiction over enforcement

Vollstreckungsbenachrichtigung enforcement notice

Zurückbehaltungsrecht {n}; besitzgebundenes Pfandrecht {n}; Besitzpfandrecht {n} (an einer fremden Sache, solange sie im Besitz des Sicherungsnehmers ist) [jur.] right of lien [Br.]; lien [Br.]; possessory lien (on sth.) (right to keep possession of another person's property)

AGB-Pfandrecht lien under a bank's general business conditions

Arrestpfandrecht attachment lien

Bankenpfandrecht banker's lien

Besitzpfandrecht possessory lien

Bodenpfandrecht lien on landed property

Bodmereipfandrecht bottomry lien

Fahrnispfandrecht (Zurückbehaltungsrecht an beweglichen Sachen/Rechten) lien on personal property; security interest on personal property

gesetzliches Handwerkerpfandrecht tradesman's lien

Ladungspfandrecht; Pfandrecht an der Ladung cargo lien; lien on cargo

Lagerhalterpfandrecht warehouseman's lien

Lieferantenpfandrecht supplier's lien

Mobiliarpfandrecht; Pfandrecht an beweglichen Sachen lien on movable property; lien on movable chattels

Pfandrecht des Frachtführers [transp.] carrier's lien

Pfandrecht des Pächters commercial tenant's lien

Pfandrecht des Vermieters; Vermieterpfandrecht landlord's lien; lessor's lien

Pfandrecht der Bank bank lien

Steuerpfandrecht; Pfandrecht der Steuerbehörde tax lien (claim against property for unpaid taxes)

Unternehmerpfandrecht; Pfandrecht des Unternehmers contractor's lien

Erlöschen eines Zurückbehaltungsrechts extinguishment of a lien; lien defeasance

Geltendmachung/Verwertung eines Zurückbehaltungsrechts enforcement of a lien

etw. anwenden; verwenden; nutzbar machen; verwerten {vt} [anhören] to utilize; to utilise [Br.] sth. [anhören]

anwendend; verwendend; nutzbar machend; verwertend utilizing; utilising

angewendet; verwendet; nutzbar gemacht; verwertet [anhören] utilized; utilised [anhören]

wendet an; verwendet; macht nutzbar; verwertet [anhören] utilizes; utilises

wendete an; verwendete; machte nutzbar; verwertete utilized; utilised [anhören]

etw. wiederverwenden to re-utilize sth.

gerichtlich verwertbar; gerichtsverwertbar; vor Gericht verwertbar {adj} [jur.] usable in court

gerichtsverwertbare Beweise evidence usable in court / in a court of law

hergeben {vi} (an Verwertbarem beinhalten) (Sache) [ugs.] to have to offer (of a thing)

Ich muss schauen, was die Literatur zu diesem Thema hergibt. I'll have to see what the literature on the subject has to offer.

tauglich; brauchbar; verwertbar; aussagekräftig; valide [geh.] {adj} (Daten, Erkenntnisse usw.) [anhören] [anhören] valid (data, findings etc.) [anhören]

aussagekräftige Daten valid data

verwertbar; umsetzbar; realisierbar {adj} (Vorhaben usw.) deliverable (project etc.) [anhören]

praktisch umsetzbar effectively deliverable

ein verwertbares Ergebnis a deliverable output

umsetzbare Lösungen deliverable solutions

(praktisch) verwertbar {adj} actionable [Am.] [formal]

verwertbare Ideen actionable ideas

sofort nutzbare Erkenntnisse actionable intelligence

etw. (kommerziell) verwerten; nutzen; ausbeuten [pej.] {vt} [econ.] [anhören] to exploit; to commercialise; to leverage sth. [anhören]

verwertend; nutzend; ausbeutend exploiting; commercialising; leveraging [anhören]

verwertet; genutzt; ausgebeutet exploited; commercialised; leverage [anhören] [anhören]

ein geistiges Werk verwerten to exploit an intellectual work

künstlerische Leistungen gewerblich verwerten to commercialize artistic performances

das System rücksichtslos ausbeuten to shamelessly leverage the system

etw. verwerten {vt} to make use of sth.; to use sth.; to utilize sth.

verwertend making use of; using; utilizing [anhören]

verwertet made use of; used; utilized [anhören] [anhören]

Geschäftsgeheimnisse unbefugt verwerten to make unauthorized use of business secrets

Kannst du das irgendwie verwerten? Can you make any use of this?

verwerten; realisieren; zu Geld machen; (Gewinn) erzielen {vt} [anhören] [anhören] to realize; to realise [Br.] [anhören] [anhören]

verwertend; realisierend; zu Geld machend; erzielend realizing; realising

verwertet; realisiert; zu Geld gemacht; erzielt realized; realised [anhören]

ein Pfand verwerten to enforce a lien; to realize a pledge

eine Sicherheit verwerten to realize a security
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner