DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for depth-of-bore
Tip: Conversion of units

 English  German

subject (of) [listen] Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen]

subjects [listen] Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen]

taboo subject; unmentionable subject Tabuthema {n}

on the subject of culture and politics zum Thema Kultur und Politik

to change the subject das Thema wechseln

to stray from the subject; to wander off the point vom Thema abschweifen

to stick to the subject beim Thema bleiben

Don't change the subject! Lenk nicht (vom Thema) ab!

loaded subject / topic konfliktträchtiges Thema

a book on the subject / topic of language ein Buch zum Thema Sprache

I have nothing more to say on the subject. Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen

No subject for discussion is barred. Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen.

Death is a difficult topic/subject to talk about. Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema.

The subject of American credit rating agencies came up. Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen.

to bore sb. jdn. langweilen; anöden [Dt.] [ugs.] {vt}

boring [listen] langweilend; anödend

bored [listen] gelangweilt; angeödet

bores langweilt; ödet an

bored [listen] langweilte; ödete an

to bore sb. stiff/witless/to tears/to death jdn. schrecklich/furchtbar/zu Tode langweilen

in a bored tone in gelangweiltem Ton

I won't bore you with all the technical details. Ich werde Sie nicht mit den technischen Details langweilen.

Too much text will bore the reader. Zu viel Text langweilt den Leser.

This is such a bore! Das ist so langweilig!

to feel bored; to be bored (with sth.) gelangweilt sein; angeödet sein [Dt.] [ugs.] {vi}; sich langweilen; sich fadisieren [Ös.] [ugs.] {vr} (bei etw.)

a bored expression on your face ein gelangweilter Gesichtsausdruck

to be bored stiff/witless/to tears/to death/out of your mind sich schrecklich/furchtbar/zu Tode langweilen; vor Langeweile einschlafen

I am bored.; I feel bored. Mir ist langweilig.; Mir ist öd. [Bayr.]. Mir ist fad. [Ös.]

After a while, I got bored and left. Nach einiger Zeit wurde mir langweilig und ich ging.

The children quickly got bored with staying indoors. Den Kindern wurde es bald langweilig, im Haus zu bleiben.

I've never been so bored. Ich habe mich noch nie so gelangweilt.

to be fed up with sth.; to be sick and tired of sth.; to be sick to death of sth.; to be sick of sth.; to be tired of sth.; to be bored by/with sth.; to be weary of sth. etw. satthaben; etw. überhaben {vt}; einer Sache überdrüssig sein [poet.]; etw. bis obenhin haben [ugs.]; die Nase (gestrichen) voll von etw. haben; die Schnauze (gestrichen) voll von etw. haben [ugs.]; jdm. reichen; bis zum Hals stehen; zum Hals heraushängen; etw. dicke haben [Dt.] {v}

I'm fed up with it! Ich habe es satt!; Mir langt's!; Mir reicht's!

I'm absolutely sick of your moods. Mir stehen deine Launen bis zum Hals.; Ich habe deine Launen bis obenhin.

I'm beginning to become bored by their talk. Ihr Gerede hängt mir langsam zum Hals heraus.

He was weary of prison life. Er hatte die Schnauze gestrichen voll vom Gefängnisalltag.

I'm sick and tired of sitting in rush-hour traffic. Ich habe es dicke, immer im Berufsverkehr zu stecken.

navigable waterway; naviation waterway Schifffahrtsstraße {f}; Wasserstraße {f} [naut.]

navigable waterways; naviation waterways Schifffahrtsstraßen {pl}; Wasserstraßen {pl}

inland waterway Binnenwasserstraße {f}

navigable depth of waterway; usable depth (water engineering) nutzbare Fahrwassertiefe {f} (Wasserbau)

punishable strafbar; mit Strafe bedroht {adj} [jur.]

punishable act; punishable offence strafbare Handlung; mit Strafe bedrohte Handlung

to be punishable by fine/imprisonment mit einer Geldstrafe/Freiheitsstrafe bedroht sein

to be punishable by death mit der Todesstrafe bedroht sein

It is a punishable offence ... Es ist strafbar ...

to deeply hurt sb.; to cut sb. to the quick; to cut sb. to the bone jdn. zutiefst treffen; bis ins Innerste verletzen; im Innersten erschüttern {vt}

Forgiving someone who has deeply hurt you, is one of the hardest things to do. Jemandem zu verzeihen, der einen tief verletzt hat, ist eines der schwierigsten Dinge, die es gibt.

I was cut to the quick by his lack of confidence in me. Ich war von seinem mangelnden Vertrauen in mich zutiefst getroffen.

He was cut to the quick by their cruel deaths. Er war von ihrem grausamen Tod im Innersten erschüttert.

If she had set out to cut him to the quick then she had certainly done a good job of it. Wenn sie darauf aus war, ihn zutiefst zu verletzen, dann war ihr das hundertprozentig gelungen.

Dance of Death; Danse Macabre Totentanz {m}

dagger symbol; dagger; obelus; obelisk (footnote symbol or marking of a person's year of death) [listen] Kreuzsymbol {n}; Kreuz {n} (Fußnotensymbol oder Kennzeichnung des Todesjahres einer Person) [print] [listen]

dagger symbols; daggers; obeluses; obeli; obelisks Kreuzsymbole {pl}; Kreuze {pl}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners