A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Voliere
Volierendraht
Volierenhaltung
Volition
Volk
Volkmann-Krankheit
Volksabstimmung
Volksanwalt
Volksanwaltschaft
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
Volk
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Volk
{n}
[soc.]
people
of
an
area
;
people
Völker
{pl}
peoples
Reiter
volk
{n}
horse
people
;
equestrian
people
alle
Völker
der
Erde
all
the
peoples
of
the
world
Volk
...
people's
;
public
;
ethnic
;
folk
;
national
;
popular
Volk
{n}
;
Nation
{f}
nation
Völker
{pl}
;
Nationen
{pl}
nations
Infanterie
{f}
;
Fußtruppe
{f}
;
Fuß
volk
{n}
[hist.]
;
Kriegs
volk
{n}
zu
Fuß
[obs.]
(
Truppengattung
)
[mil.]
infantry
(military
branch
)
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfachen
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
the
populace
verschiedene
Bevölkerungsgruppen
various
populaces
die
örtliche
Bevölkerung
the
local
populace
die
breite
Masse
the
general
populace
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
the
populace
of
Rome
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
die
Basis
{f}
;
das
Fuß
volk
{n}
(
einer
Organisation
)
[adm.]
the
rank
and
file
;
the
grass
roots
(of
an
organisation
)
der
einfache
Bürger
rank
and
file
citizens
an
der
Basis
;
beim
Fuß
volk
;
in
der
Fläche
on
the
ground
;
in
the
ranks
;
at
grass
roots
(level);
in
the
field
die
Gemeinde
;
das
Volk
(
bei
einem
Gottesdienst
)
[relig.]
the
congregation
(the
people
assembled
in
a
church
service
,
not
including
the
priest
and
choir
)
fahrendes
Volk
{n}
;
fahrende
Leute
{pl}
;
Landfahrer
{pl}
[ugs.]
[soc.]
travelling
people
;
wandering
people
das
gemeine
Volk
[pol.]
[hist.]
the
commonality
;
the
commonalty
(of
the
realm
)
ein
Volk
kolonialisieren
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
colonize
;
to
colonise
[Br.]
the
people
of
an
area
Ruhm
{m}
;
Ehre
{f}
[soc.]
glory
seinem
Volk
Ruhm
und
Ehre
bringen
to
bring
honour
and
glory
to
your
nation
für
die
Ehre
des
Vaterlands
kämpfen
to
fight
for
the
glory
of
your
native
land
Furore
machen
;
von
sich
reden
machen
to
cover
yourself
in/with
glory
als
strahlender
Held/Sieger
zurückkehren
to
return
covered
in/with
glory
Erweisen
wir
Gott
die
Ehre
.
Let
us
give
glory
to
God
.
Ehre
sei
Gott
.
Glory
be
to
God
.
Ehre
sei
Gott
in
der
Höhe
und
Friede
auf
Erden
den
Menschen
,
die
guten
Willens
sind
.
Glory
to
God
in
the
highest
and
peace
on
earth
to
men
of
good
will
.
Schausteller
{m}
;
Gaukler
{m}
[veraltend]
showman
;
carny
[Am.]
[coll.]
Schausteller
{pl}
;
Gaukler
{pl}
;
fahrendes
Volk
{n}
[veraltend]
showmen
;
carnies
Unfreiheit
{f}
;
Gefangensein
{n}
;
Knechtschaft
{f}
[geh.]
bondage
[formal]
die
Befreiung
der
Israeliten
aus
der
ägyptischen
Knechtschaft
the
deliverance
of
the
Israelites
from
Egypt's
bondage
das
Korsett
des
häuslichen
Lebens
the
bondage
of
domestic
life
ein
Volk
in
Unfreiheit
halten
to
hold/keep
a
nation
in
bondage
sich
aus
der
Umklammerung
der
Rauschgiftsucht
befreien
to
free
oneself
from
the
bondage
of
drug
addiction
keineswegs
;
durchaus
nicht
;
durchaus
kein
;
beileibe
nicht
[geh.]
;
mitnichten
[altertümelnd]
{adv}
not
at
all
;
by
no
means
;
not
...
by
any
manner
of
means
;
not
...
by
any
means
;
nowise
[Am.]
;
noway
[Am.]
;
noways
[Am.]
[slang]
was
durchaus
nicht
einfach
ist
which
is
by
no
means
easy
insbesondere
jüngere
Wissenschaftler
,
aber
durchaus
nicht
sie
allein
particularly
younger
scholars
,
but
by
no
means
they
alone
Ich
bin
mir
keineswegs
nicht
sicher
.
I'm
not
at
all
certain
.
Ich
bin
durchaus
nicht
dagegen
,
dass
man
das
Volk
dazu
befragt
.
I
am
not
at
all
against
the
idea
of
consulting
the
people
on
this
issue
.
Dieses
Problem
ist
keineswegs
/
durchaus
nicht
gelöst
.
This
issue
has
not
been
resolved
yet
by
any
manner
of
means
.
"Bist
du
enttäuscht
?"
"Keineswegs
!" /
"Durchaus
nicht
!" /
"Überhaupt
nicht
!" /
"Ach
wo
!"
[ugs.]
'Are
you
disappointed
?'
'By
no
means
!' /
'Not
in
the
least
!' /
'Not
at
all
!'
nicht
umhinkommen
{vi}
to
be
unable
to
avoid
jd
.
kann
nicht
umhin
,
etw
.
zu
tun
sb
.
cannot
avoid
doing
sth
.
Ich
glaube
,
früher
oder
später
wird
man
nicht
umhinkommen
,
das
Volk
entscheiden
zu
lassen
.
I
think
that
sooner
or
later
we
will
have
no
alternative
but
to
let
the
people
decide
.
Wir
werden
auch
nicht
umhinkommen
,
ernsthaft
über
...
nachzudenken
.
We
will
not
be
able
to
avoid
giving
serious
consideration
to
...
Wir
können
nicht
umhin
, ...
It
is
unavoidable
/
inevitable
to
...
wählen
;
auswählen
;
aussuchen
;
auserwählen
;
erwählen
;
küren
;
vorziehen
{vt}
to
choose
{
chose
;
chosen
};
to
chuse
[obs.]
wählend
;
auswählend
;
aussuchend
;
auserwählend
;
erwählend
;
kürend
;
vorziehend
choosing
gewählt
;
ausgewählt
;
ausgesucht
;
auserwählt
;
erwählt
;
gekürt
;
vorgezogen
chosen
er/sie
wählt
;
er/sie
sucht
aus
he/she
chooses
ich/er/sie
wählte
;
ich/er/sie
suchte
aus
I/he/she
chose
er/sie
hat/hatte
gewählt
;
er/sie
hat/hatte
ausgesucht
he/she
has/had
chosen
das
auserwählte
Volk
the
chosen
people
zwischen
Pest
und
Cholera
wählen
müssen
[übtr.]
to
have
to
choose
between
the
devil
and
the
deep
blue
sea
[fig.]
(
Präsidenten
;
Parlament
)
wählen
{vt}
to
elect
wählend
electing
gewählt
elected
wählt
elects
wählte
elected
nicht
gewählt
unelected
direkt
vom
Volk
gewählt
directly
elected
by
the
people
1860
wurde
Lincoln
zum
Präsidenten
der
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
gewählt
.
In
1860
,
Lincoln
was
elected
President
of
the
United
States
of
America
.;
Lincoln
was
elected
President
of
the
United
States
of
Amrica
in
1860
.
Search further for "Volk":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners