DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

160 similar results for gerbten
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Gerben, Gerten, geraten, gerben
Similar words:
verboten

in Argumentationsnot geraten; keine Argumente haben {vi} to run out of argument

Ausblühen {n} (Gerben) blooming (tanning)

Ausblühung {f}; Blume {f} (auf Leder durch pflanzliche Gerbstoffe) (Gerben) [listen] bloom; spew [dated]; spue [dated] (on leathers tanned with vegetable tannins) (tanning) [listen] [listen]

aus der Bahn geraten; aus den Fugen geraten {v} to get off track

auf die schiefe Bahn geraten {v} [übtr.] to go off the rails [fig.]

Durchgerbungszahl {f} (Gerben) degree of tannage (tanning)

Einspielen {n} (von Geräten der Unterhaltungselektronik) burn-in (of consumer electronic devices)

in Fahrt geraten sein {v} have got going

aus der Fasson geraten {vi} to go out of shape; to lose its shape

Gerbbrühe {f} (Gerben) tanning liquor (tanning)

Gerberfett {n}; Lederschmiere {f} (Gerben) [textil.] dubbing (tanning)

Gerbmittel {n}; Gerberlohe {f}; Lohe {f} (zum Gerben von Leder) [textil.] tanning agent; tan (for leather tanning)

über etw. ins Grübeln geraten (Person) {v} to make sb. think (of a thing)

Halt machen (Person); stocken; ins Stocken geraten (Sache) {vi} to halt [listen]

Hautgefüge {n} (Gerben) [textil.] cutaneous structure (tanning)

Knautschleder {n} (Gerben) crush leather; crinkled leather (tanning)

mit dem Gesetz in Konflikt geraten {v} to have a brush with the law

Krispelholz {n} (Gerben) crimping board; pommel (tanning)

Lohmesser {m}; Lohprüfer {m} (Gerben) barkometer; barktrometer (tanning)

Mimosarinde {f} (Gerben) wattle (tanning)

Nachgerben {n}; Nachgerbung {f} (Gerben) retanning; retannage (tanning)

das Nachsehen haben; ins Hintertreffen geraten; schlecht wegkommen {vi} to lose out

Opfer krimineller Übergriffe werden; in die Fänge von Kriminellen geraten {vi} to be victimized (by criminals) [Am.]

Pickelblöße {f} (Gerben) [textil.] pickled pelt (tanning)

Pickelbrühe {f} (Gerben) [textil.] pickling solution; pickle (tanning) [listen]

Prioritätsverkettung {f} von Endgeräten; priorisiertes Hintereinanderschalten {f} von Geräten; Betrieb {m} nach Priorität zusammengeschalteter Endgeräte [comp.] daisy chaining

in Rage geraten; an die Decke gehen {vi} to get one's shirt out

ins Schwimmen geraten [übtr.]; ins Schleudern geraten [übtr.]; unsicher werden; nicht weiter wissen {v} to flounder

Übergerben {n}; Übergerbung {f} (Gerben) overtanning; overtannage (tanning)

einheitliche Verwaltung von IT-Geräten [comp.] unified endpoint management /UEM/

in Wut geraten {v} to fly into a passion

in Zahlungsverzug geraten; in Verzug geraten; säumig werden; seine Zahlungsverpflichtung nicht erfüllen; seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen {vi} (Person) [fin.] to default; not to pay your commitments (of a person) [listen]

(wegen etw.) aneinandergeraten {vi}; (wegen etw.) in Streit geraten; sich (wegen etw.) in die Wolle kriegen [ugs.] {v} to come to blows (over sth.)

(mit jdm.) (wegen etw.) aneinander geraten; in Streit geraten {vi} to lock horns (with sb.) (over sth.) [fig.]

sich anstrengen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten {v} to look to your laurels

außer sich geraten {v} to go wild

bedrängt; in Bedrängnis geraten; attackiert {adj} embattled

von Leidenschaft entbrennen; in Feuer geraten {v} [übtr.] to become inflamed with passion; to become passionate about; to respond with passion

etw. für geraten halten {v} to think it best

von jdm. in den höchsten Tönen sprechen; bei jdm./etw. ins Schwärmen geraten; von jdm./etw. schwärmen {v} to wax lyrical about sb./sth. [fig.]

in die roten Zahlen geraten/kommen/rutschen {v} [übtr.] (anfangen, Verluste zu machen) to fall/get/go/slip into the red [fig.]

in eine schwierige Lage/Notlage geraten {vi} [soc.] [econ.] to fall on hard times

wohlerzogen; gebildet; gut geraten {adj} [listen] well-bred; well-mannered

in zweifacher Hinsicht unter Druck geraten; von zwei Seiten unter Beschuss geraten {vi}; zwischen zwei Dingen hin- und hergerissen sein {v} to be whipsawed (by two things) [fig.]

in die Verlustzone geraten/abrutschen {vi} [econ.] to start to make losses; to slip into the red

mit jdm./etw. in Konflikt geraten {vi} to fall foul of sb./sth.

in Schwierigkeiten geraten; in die Bredouille kommen {vi} to get into a scrape [fig.]

jds. Art {f}; jds. Gewohnheit {f} [soc.] sb.'s way; sb.'s ways

eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben to be set in your ways

in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen to get set in your ways

sich von Grund auf ändern; sich bessern to change/mend your ways

jdn. von Grund auf ändern; jdn. umkrempeln to change sb.'s ways

auf Abwege geraten to get/fall/slip into bad ways

Das ist so seine Art. That's just his way.

Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben. It is not my way to give up easily.

Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war. She butted in on the conversation, as was her way.

Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes. Everyone is special in their own way.; Everyone is special in his or her own way.

(helle) Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}; Erregung {f} [geh.] (Person); Aufruhr {m} (Personenkreis) (wegen etw.) [listen] agitation; dither; flap [coll.] (over sth.) [listen] [listen]

sichtlich erregt in a state of obvious agitation; in an obvious dither

in heller Aufregung sein; ganz aufgeregt sein; ganz aufgelöst sein to be all in a state of high agitation; to be all of a dither; to be in a dither; to have the dithers; to dither [listen]

jdn. in helle Aufregung versetzen to throw sb. into agitation / into a dither; to send sb. into a flap

versuchen, seine Aufgeregtheit zu verbergen to try not to show your agitation

aufgeregt auf dem Sitz hin und her wetzen to be wriggling on the seat with agitation

aufgeregt auf und ab gehen to pace up and down in agitation

in heller Aufregung sein to flap [coll.]

in helle Aufregung geraten; in Flattern geraten [ugs.] to start to flap [coll.]

in Panik geraten; die Panik bekommen [ugs.] to get in a flap

In ihrer Aufgeregtheit / In der Aufregung stieß sie sein Glas um. She knocked his glass over in her agitation.

Reg dich doch nicht immer gleich so auf. Don't get yourself in a dither over everything.

Sie fängt bei der kleinsten Sache an, zu rotieren / zu flippen [Ös.].; Sie kriegt bei der kleinsten Kleinigkeit die Panik. She gets in a flap over the slightest thing.

Hongkong ist in Aufruhr. Hong Kong is in a dither.

Aufregung {f}; Aufruhr {m} [psych.] [listen] turmoil; tumult [formal] [listen]

in Aufruhr geraten to be thrown into a turmoil

Ihre Gefühle waren in Aufruhr. Her mind was in a tumult of emotions.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners