DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Wohlers
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Querfeldein-Wühler, Wähler, Wähler..., Wühler, woher
Similar words:
boilers, brain-workers, co-workers, coolers, fowlers, hollers, howlers, oilers, platen-rollers, poolers, pot-boilers, rollers, toilers, two-holers, wailers, wash-!-boilers, whalers, wobblers, wonders, wooers, woofers

Wählerschicht {f} section of the electorate

Wählerstamm {m} [pol.] traditional voters; core voters

Wählerstromanalyse {f} [pol.] voter transition analysis

wohlerzogen; gut erzogen; gut gebildet {adj} well-educated

wohlerzogen; gebildet; gut geraten {adj} [listen] well-bred; well-mannered

wohlverstanden {adj} well-understood

Bewahrung {f}; Erhaltung {f}; Erhalt {m} {+Gen.} [listen] preservation; preserval [rare]; conservation (of sth.) [listen] [listen]

Bestandserhaltung {f} [agr.] stock conservation; conservation of resources

Erhalt wohlerworbener Rechte preservation of vested rights

sich wegen jdm./etw. Gedanken/Sorgen machen; sich um jdn. Sorgen machen; sich um jdn./wegen etw. sorgen {vr}; wegen jdm./etw. / um jdn. besorgt sein {v} to worry about sb./sth. /for sb./sth.; to be worried about sb./sth.; to concern yourself about sb./sth.; to be concerned about sth.

um jds. Wohlergehen besorgt sein to be concerned for sb.'s welfare

Ich machte mir langsam Gedanken, ob ich das Richtige getan hatte. I began to worry whether I had done the right thing.

Meine Mutter macht sich Sorgen darüber, wie wenig ich esse. My mother is concerned about how little food I eat.

Ich höre mit Sorge, dass ... I'm concerned to hear that ...

Ich erfahre mit Sorge, dass ... I'm concerned to learn that ...

Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen. I'm very concerned about her health.

Die Regierung ist besorgt über die Lage in ... The government is concerned about the situation in ...

Machen Sie sich keine Gedanken/Sorgen!; Keine Sorge! Don't worry!; Don't concern yourself!

Mach dir keine Gedanken. Sie wird bald zu Hause sein. Don't concern yourself. She'll be home soon.

Ich soll mir seinetwegen keine Sorgen machen. He told me not to concern myself about him.

In dem ärztlichen Befund steht nichts, weswegen man sich Sorgen machen müsste. There's nothing in the doctor's report to concern yourself about.

Was mich am meisten beunruhigt, ist nicht, dass er es gesagt hat, sondern dass er überzeugt ist, dass es in Ordnung ist, so etwas zu sagen. What worries me most is not that he said it, but that he is convinced there is nothing wrong in saying it.

jds. Stimme {f} (bei einer Abstimmung/Wahl) [pol.] sb.'s vote; sb.'s ballot

Stimmen {pl} votes; ballots

die entscheidende Stimme; die Entscheidungsstimme [selten] (bei Stimmengleichheit) the deciding vote; the casting vote [Br.] (in the event of a tie)

Vorzugsstimme {f} preference vote

Wählerstimme {f} public vote; popular vote; ballot [listen]

anders abstimmen to change your vote; to switch your vote

mitstimmen {vi} to cast a vote; to cast a ballot

über einen Vorschlag abstimmen to cast a vote on a proposal

für/gegen den Antrag stimmen to cast a vote for/against the motion; to cast a ballot for/against the motion

jds. Stimme(n) bekommen; die Stimme(n) von jdm. bekommen to receive sb.'s vote(s); to get sb.'s vote(s)

die Stimmen auszählen to count the votes / ballots; to tally the votes / ballots

die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten to get the majority of popular votes cast / of ballots cast

Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen. There are 24 votes in favour and 12 against.

Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen. They may attend the meetings, but may not cast a vote/ballot.

die Wähler {pl}; die Wählerschaft {f} [pol.] the electorate; the voters

die männlichen/weiblichen Wähler the male/female electorate

die griechischen Wähler the Greek electorate

61 Prozent der Wähler stimmten für die Gesetzesänderung. 61 per cent of the electorate voted for the change in the law.

Wähleranteil {m} [pol.] vote share; voter support

Wähleranteile {pl} vote shares; voter supports

einen hohen Wähleranteil haben; wählerstark sein to have / achieve a high vote share; to have / achieve strong voter support

seinen Wähleranteil vergrößern to increase your vote share / voter support; to achieve a gain in vote share

Wählerschiene {f} (bei der elektromagnetischen Vermittlung) [telco.] selector bar

Wählerschienen {pl} selector bars

Wählerstimme {f}; Stimme {f} (bei einer Abstimmung) [pol.] [listen] vote [listen]

Wählerstimmen {pl}; Stimmen {pl} votes

mehrfach abgegebene Stimmen; Mehrfachstimmen multiple votes

nur um Wählerstimmen zu bekommen just to win votes

seine Stimme abgeben to cast your vote

38 Prozent der abgegebenen Stimmen bekommen to receive 38 percent of the votes cast

Wählstufe {f}; Wählerstufe {f} [telco.] rank of selectors

Wählstufen {pl}; Wählerstufen {pl} ranks of selectors

jds. Wohlergehen {n}; Wohl {n}; Wohlfahrt {f} [veraltet]; Wohl und Weh {n} [poet.] sb.'s welfare

Tierwohl {n} animal welfare

Wohlergehen {n}; Heil {n} [listen] well-being; good [listen] [listen]

jdm. Heil und Segen wünschen to wish sb. every blessing

sich um jdn. kümmern und sorgen; sich um jdn. sorgen {vr} to care about sb.

sich kümmernd und sorgend; sich sorgend caring [listen]

sich gekümmert und gesorgt; sich gesorgt cared

Er kümmert und sorgt sich ehrlich um seine Angestellten.; Das Wohlergehen seiner Angestellten ist ihm ein aufrichtiges Anliegen. He genuinely cares about his employees.

Es ist schön, zu spüren, dass es jemanden gibt, der sich um einen sorgt. It is good to feel that there is someone who cares.

wohlerzogen; artig; wohlgeraten {adj}; mit guten Manieren well-behaved [listen]

wohlerzogener better behaved
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners